| |

Arbeitsmarkt in der Augenoptik: Zahlen für Februar 2025

Eingang eines Gebäudes der Agentur für Arbeit
Die Bundesagentur für Arbeit hat die neuen Kennzahlen für den augenoptischen Jobmarkt veröffentlicht. Foto: Pascal Bruns

Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahr

Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit waren im Februar 628 Augenoptiker in Deutschland als arbeitslos und 1.080 als arbeitsuchend gemeldet. Die Arbeitslosigkeit unter Augenoptikern (laut Statistik zählen hierzu Fachkräfte, Spezialisten und Experten) stieg damit um 5,5% gegenüber demselben Vorjahreszeitraum; die Zahl der arbeitsuchenden Augenoptiker sank um 0,6%.

Für den zurückliegenden Monat wurden in Deutschland 933 offene Stellen für Augenoptiker von der Bundesagentur für Arbeit gemeldet. Das sind 41 offene Arbeitsstellen weniger als im Vergleichszeitraum Februar 2024 und bedeutet prozentual einen Rückgang um 4,2%.

Anzeige
Johnson&Johnson

(Als arbeitsuchend gelten arbeitslose Arbeitsuchende und nicht-arbeitslose Arbeitsuchende.)

Ähnliche Beiträge