Wirtschaft

ZVA: Umsatzentwicklung in der Augenoptik

ZVA: Umsatzentwicklung in der Augenoptik

Beim Kauf von Korrektionsbrillen bleibt die stationäre Augenoptik Bezugsquelle Nr. 1 für Verbraucher. Online- und Multichannel sind nur geringfügig am Gesamtumsatz beteiligt. Diese und weitere Entwicklungen präsentierte jüngst der ZVA auf seiner Mitgliederversammlung in Weimar.

Fielmann: Stellenabbau in den Zentralbereichen

Fielmann: Stellenabbau in den Zentralbereichen

Nachdem Fielmann zuletzt einen Gewinneinbruch vermeldete und erneut auf das neue Kosteneinsparprogramm verwies, wird es nun konkreter. Bis 2025 sollen Hunderte Stellen in Zentralbereichen abgebaut werden.

Kongress „Zukunft Handwerk“ feiert Premiere

Kongress „Zukunft Handwerk“ feiert Premiere

Mit „Zukunft Handwerk“ hat der Opti-Veranstalter GHM ein neues gewerbeübergreifendes Veranstaltungsformat „aus dem Handwerk und für das Handwerk“ entwickelt. Vom 8. bis 10. März 2023 feiert der zugehörige Kongress in München seine Premiere.

EssilorLuxottica: Rekordumsatz im vergangenen Jahr

EssilorLuxottica: Rekordumsatz im vergangenen Jahr

Im Jahr 2022 konnte EssilorLuxottica ein weiteres Jahr des Umsatzwachstums und der Margenausweitung verzeichnen und liegt laut eigenen Aussagen auf Kurs mit seinem langfristigen Finanzplan. Von einem neuen Rekordergebnis ist gar die Rede im vorläufigen Geschäftsbericht.

GfK: Konsumklima in Deutschland setzt Erholung fort

GfK: Konsumklima in Deutschland setzt Erholung fort

Die Verbraucherstimmung in Deutschland bleibt auch im Februar auf Erholungskurs. Sowohl die Konjunktur- als auch die Einkommenserwartung legen spürbar zu. GfK meldet damit den fünften Anstieg in Folge für das Konsumklima seit Herbst 2022.

Fielmann: Gewinn sinkt deutlich trotz Rekordumsatz

Fielmann: Gewinn sinkt deutlich trotz Rekordumsatz

Die Fielmann-Gruppe hat 2022 nach vorläufigen Zahlen erstmals die Schwelle von 2 Milliarden € Außenumsatz überschritten. In einem wirtschaftlich herausfordernden Umfeld erwartet das Unternehmen hier ein Plus von etwa 5% gegenüber dem Vorjahr, muss aber beim Gewinn vor Steuern deutlich nachgeben.

Wagner + Kühner: Insolvenz angemeldet

Wagner + Kühner: Insolvenz angemeldet

Die Wagner + Kühner GmbH mit Sitz in Bad Kreuznach hat am 31. Januar 2023 beim Amtsgericht Bad Kreuznach einen Antrag auf Insolvenz wegen Zahlungsunfähigkeit gestellt. Das teilte jetzt der vom Gericht zum vorläufigen Insolvenz-Verwalter bestellte Rechtsanwalt Jens Lieser (Koblenz) mit.

Mister Spex: Umsatzsteigerung und operativer Verlust in 2022

Mister Spex: Umsatzsteigerung und operativer Verlust in 2022

Mister Spex hat bei der Veröffentlichung der vorläufigen Ergebnisse für das Gesamtjahr 2022 ein Umsatzwachstum von 8% gegenüber dem Vorjahr auf 210 Millionen € angekündigt. Auch ein operativer Verlust, im avisierten Rahmen, steht dem Omnichannel-Optiker bevor.