Wirtschaft

Pro Optik: Positive Jahresbilanz 2022

Pro Optik: Positive Jahresbilanz 2022

Die Optikerkette Pro Optik setzt ihren Wachstumskurs fort. Mit einem Gesamterlös von 154 Mio. € konnte das Unternehmen, das zuletzt auf insgesamt 197 Flächen im Bundesgebiet gewachsen ist, den Umsatz 2022 gegenüber dem Vorjahr um 9 Mio. € steigern.

DOG: Augenheilkunde ist Vorreiter der Ambulantisierung

DOG: Augenheilkunde ist Vorreiter der Ambulantisierung

Einer aktuellen Umfrage zufolge finden in Augenkliniken bereits 80% der Behandlungen ambulant statt. Im Hinblick auf die von der Bundesregierung geforderte Ambulantisierung nimmt die Ophthalmologie nach Meinung der Fachgesellschaft DOG damit bereits eine Vorreiterrolle ein.

GfK: Konsumklimastudie März 2023

Die Verbraucherstimmung in Deutschland zeigt im März ein gemischtes Bild. Das Konsumklima stieg im März 2023 erneut an, was in erster Linie auf die positive Entwicklung der Einkommensaussichten zurückzuführen ist.

Arbeitsmarkt in der Augenoptik: März 2023

Arbeitsmarkt in der Augenoptik: März 2023

Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit waren im März dieses Jahres 538 Augenoptiker als arbeitslos und 968 als arbeitsuchend gemeldet. Das bedeutet einen erneuten Anstieg der Arbeitslosigkeit.

Mister Spex: Operativer Gewinn für 2023 erwartet

Mister Spex: Operativer Gewinn für 2023 erwartet

Bei der Bekanntgabe der endgültigen Geschäftszahlen für das Jahr 2022 musste auch Mister Spex auf ein wirtschaftlich herausforderndes Jahr verweisen. Zwar stieg der Umsatz um 8%, operative Gewinne werden aber voraussichtlich erst in diesem Jahr eingefahren.

ZVA: Umsatzentwicklung in der Augenoptik

ZVA: Umsatzentwicklung in der Augenoptik

Beim Kauf von Korrektionsbrillen bleibt die stationäre Augenoptik Bezugsquelle Nr. 1 für Verbraucher. Online- und Multichannel sind nur geringfügig am Gesamtumsatz beteiligt. Diese und weitere Entwicklungen präsentierte jüngst der ZVA auf seiner Mitgliederversammlung in Weimar.

Fielmann: Stellenabbau in den Zentralbereichen

Fielmann: Stellenabbau in den Zentralbereichen

Nachdem Fielmann zuletzt einen Gewinneinbruch vermeldete und erneut auf das neue Kosteneinsparprogramm verwies, wird es nun konkreter. Bis 2025 sollen Hunderte Stellen in Zentralbereichen abgebaut werden.

Kongress „Zukunft Handwerk“ feiert Premiere

Kongress „Zukunft Handwerk“ feiert Premiere

Mit „Zukunft Handwerk“ hat der Opti-Veranstalter GHM ein neues gewerbeübergreifendes Veranstaltungsformat „aus dem Handwerk und für das Handwerk“ entwickelt. Vom 8. bis 10. März 2023 feiert der zugehörige Kongress in München seine Premiere.

EssilorLuxottica: Rekordumsatz im vergangenen Jahr

EssilorLuxottica: Rekordumsatz im vergangenen Jahr

Im Jahr 2022 konnte EssilorLuxottica ein weiteres Jahr des Umsatzwachstums und der Margenausweitung verzeichnen und liegt laut eigenen Aussagen auf Kurs mit seinem langfristigen Finanzplan. Von einem neuen Rekordergebnis ist gar die Rede im vorläufigen Geschäftsbericht.

GfK: Konsumklima in Deutschland setzt Erholung fort

GfK: Konsumklima in Deutschland setzt Erholung fort

Die Verbraucherstimmung in Deutschland bleibt auch im Februar auf Erholungskurs. Sowohl die Konjunktur- als auch die Einkommenserwartung legen spürbar zu. GfK meldet damit den fünften Anstieg in Folge für das Konsumklima seit Herbst 2022.