HS Aalen: Laborveranstaltungen für Masterstudierende gestartet
Nach der Theorie folgt die Praxis im berufsbegleitenden Masterstudiengang an der Hochschule Aalen: Die Laborveranstaltungen sind in Präsenz gestartet.
Nach der Theorie folgt die Praxis im berufsbegleitenden Masterstudiengang an der Hochschule Aalen: Die Laborveranstaltungen sind in Präsenz gestartet.
Der Südwestdeutsche Augenoptiker- und Optometristen Verband gratuliert 611 neuen Gesellinnen und Gesellen zur bestandenen Prüfung.
Mit der „Initiative Praktikum 2021“ bieten Handwerksbetriebe im Sommer landesweite Praktikumsstellen zur kurzfristigen Gewinnung von Auszubildenden.
Die AOS Augenoptiker Service GmbH freut sich, nach langer Corona-bedingter Pause, mitteilen zu können, dass ab sofort wieder Fortbildungs-Präsenzseminare durchgeführt werden.
Zwei Vorträge der HFAK gab es bei der virtuellen BCLA-Tagung, einem Live-Streaming mit über 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in verschiedenen Zeitzonen rund um die Welt.
Das Thema Myopie-Management ist derzeit aktueller denn je. Topcon Deutschland Medical bietet nun zwei Online-Seminare mit geballtem Fachwissen an.
Prof. Dr. Ulrich Schiefer ist mit dem Lehrpreis 2021 ausgezeichnet worden.
Die Rodenstock Akademie schult pro Jahr mehr als 1000 Teilnehmer und ist damit einer der bedeutendsten Weiterbildungsanbieter in der augenoptischen Branche.
Vor Kurzem fand wieder das Stuttgarter Interlens-HochschulAA-Event statt, das 2020 aufgrund der Coronakrise ausgefallen ist.
Mit Beginn des Sommersemesters 2021 haben sich Änderungen im Bachelorstudiengang Augenoptik/Optometrie an der Hochschule München ergeben.