Anzeige
CooperVision (Banner)

Branche

  • ZVA: Augenoptik will mehr Verantwortung übernehmen

    Beim Parlamentarischen Abend in Berlin diskutierten Politik und Gesundheitshandwerke über Reformen der Hilfsmittelversorgung, Bürokratieabbau und Digitalisierung. Mittendrin der ZVA, der mehr Kompetenzen für die Augenoptik forderte, um Ärzte zu entlasten.

  • AOV NRW: Verbandstag thematisiert Zukunft der Augenoptik

    Der Augenoptiker- und Optometristenverband Nordrhein-Westfalen (AOV NRW) hat am 16. November seinen Verbandstag Blick. 2025 in Dortmund durchgeführt. Die Veranstaltung bot Vorträge zu berufspolitischen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Themen sowie eine Partnerausstellung.

  • Opti 2026: Neue Formate und Themenbereiche angekündigt 

    Die internationale Fachmesse für Optik und Design, Opti, präsentiert sich 2026 mit einem klaren Konzept und thematisch fokussierten Erlebnisbereichen. Die Felder Design, Gesundheitsvorsorge, Hörakustik, Branchennachwuchs und Networking bilden zentrale Säulen.

  • Nachhaltigkeit in der Augenoptik

    Wie nachhaltig ist die augenoptische Branche heute wirklich? Wir wollten mehr darüber erfahren und haben mit Sylvi Claußnitzer vom deutschen Industrieverband Spectaris über den Status quo gesprochen. Im Interview geht es um Strategien, erfolgreiche Projekte und aktuelle Hindernisse auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit.

  • Spectaris-Trendforum 25/26: Augenoptik im Wandel

    Am 3. November trafen sich rund 400 Branchenvertreter in der Classic Remise Berlin zum Spectaris-Trendforum. Die Veranstaltung bot Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Zukunftstrends der Branche und betonte einmal mehr die Bedeutung der Digitalisierung für eine fortschrittliche Augenoptik.

  • KGS: Duncker-Medaille für Wolfgang Wesemann

    Das Kuratorium Gutes Sehen hat PD Dr. Wolfgang Wesemann mit der Duncker-Medaille ausgezeichnet. Mit der Ehrung würdigt der Verein seine langjährigen Beiträge zur Augenoptik und zur Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte rund um gutes Sehen.

  • KGS: Bjarne Mädel ist Brillenträger des Jahres 2025

    Das Kuratorium Gutes Sehen e. V. (KGS) hat den Schauspieler und Regisseur Bjarne Mädel zum „Brillenträger des Jahres 2025“ ernannt. Mit der Auszeichnung werden Persönlichkeiten gewürdigt, die das Tragen einer Brille als selbstverständlichen Teil ihres Lebens zeigen und damit ein positives Zeichen für gutes Sehen setzen.

  • Landesinnung Hessen: Vorstand neu aufgestellt

    Die Landesinnung für das Augenoptikerhandwerk in Hessen hat ihren Vorstand neu besetzt. Im Rahmen der Innungsversammlung am 24. September wurde Martin Bössenrodt aus Weiterstadt zum neuen Landesinnungsobermeister gewählt.