Wirtschaft

Fielmann-Filiale

Fielmann: Zweistelliges Umsatzwachstum fortgesetzt

Die Fielmann-Gruppe kann auf ein zweistelliges Umsatzwachstum im dritten Quartal des Jahres verweisen und bestätigt ihre Prognose für das Gesamtjahr 2024. Das geht aus den nun veröffentlichten Geschäftszahlen des Unternehmens hervor.

Zeiss-Zentrale in Oberkochen

Zeiss: Bald weniger Brillengläser aus Aalen

Hochwertige Brillengläser sind beim Verbraucher stark gefragt, werden aber seltener gekauft. Damit sieht sich Zeiss konfrontiert und kündigt an, am Aalener Standort die Fertigungsmengen für Rezeptgläser und photochrome Gläser deutlich reduzieren zu wollen.

Frauen mit Einkaufstaschen kaufen vergnügt ein

Konsumklima auf höchstem Stand seit April 2022

Laut neusten Angaben von GfK und dem Nürnberg Institut für Marktentscheidungen (NIM) setzte die Verbraucherstimmung in Deutschland im Oktober ihre leichte Erholung fort. Für November wird ein weiterer Anstieg prognostiziert, bei der Konjunkturerwartung bleiben die Deutschen jedoch pessimistischer.

EssilorLuxottica-CEO Francesco Milleri

EssilorLuxottica: Umsatzwachstum in allen Regionen

EssilorLuxottica gab bekannt, dass für das dritte Quartal 2024 ein Umsatz von 6.437 Mio. € erreicht wurde, was einer Steigerung von 4,0% gegenüber demselben Vorjahreszeitraum (bei konstanten Wechselkursen) entspricht.

Eingang eines Gebäudes der Agentur für Arbeit

Arbeitsmarkt in der Augenoptik im September 2024

Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit waren im September 2024 in Deutschland 654 Augenoptiker als arbeitslos und 1.113 als arbeitsuchend gemeldet. Die Arbeitslosigkeit stieg damit um 11,2% gegenüber demselben Vorjahreszeitraum.

Frau auf Shopping-Tour mit Taschen in der Hand

GfK: Konsumklima erholt sich leicht

Nach einem Rückschlag im August hat sich die Verbraucherstimmung in Deutschland im September wieder etwas erholt. Die wichtigen Indikatoren Einkommenserwartung und Anschaffungsneigung verbessern sich – dementsprechend verzeichnet das Konsumklima in der Prognose für Oktober einen leichten Anstieg.

Brillenfassung

ANFAO: Holpriges Halbjahr für italienischen Brillenmarkt

ANFAO veröffentlichte neue Zahlen zur Entwicklung des italienischen Brillenmarktes. Demnach beendete die italienische Brillenindustrie das Jahr 2023 mit einem positiven von den Exporten getragenen Ergebnis, erlebte aber eine von Verlusten geprägte erste Jahreshälfte.

Schild der Agentur für Arbeit

Arbeitsmarkt in der Augenoptik: August 2024

Die Bundesagentur für Arbeit meldet die neuen Zahlen für August 2024: In Deutschland waren demnach 766 Augenoptiker als arbeitslos und 1.237 als arbeitsuchend gemeldet. Die Arbeitslosigkeit stieg damit um 7,7% gegenüber demselben Vorjahreszeitraum.

Fielmann: Finale Geschäftszahlen leicht unter Halbjahresprognose

Fielmann: Finale Geschäftszahlen leicht unter Halbjahresprognose

Fielmann hat die endgültigen Kennzahlen zum ersten Halbjahr dieses Jahres veröffentlicht. Weitestgehend wurden vorherige Prognosen bestätigt, der Konzernumsatz blieb mit einem Plus von 11% nur leicht unter den Zahlen aus Juli 2024, als die Hamburger ein Umsatzplus von 12% erwartet hatten.

Frau sitzt im leeren Einkaufswagen

GfK: Konsumklima mit herbem Rückschlag im August

Nach der unverhofften Erholung im Vormonat erleidet die Verbraucherstimmung in Deutschland im August wieder einen Rückschlag. Laut Experten von GfK/NIM trübt sich das Konsumklima ein, da Einkommens- und Konjunkturerwartungen sowie die Anschaffungsneigung sinken und gleichzeitig die Sparneigung ansteigt.