| |

Drogeriekette dm: Angebot von Augenscreening

Blick auf das Angebot eines Augenscreenings in einer dm-Filiale
In einer Düsseldorfer Filiale von dm können Kunden seit Anfang August ein Augenscreening per Netzhautfotografie durchführen lassen. Foto: Ilona Kotzur

Ausweitung des Drogerieangebots in den augenoptischen uns augenärztlichen Vorsorgebereich

Die Drogeriemarktkette dm bietet seit einigen Tagen in ihrer Filiale Düsseldorf in der Nordstraße, ein Augenscreening per Netzhautfotografie an und drängt damit in Augenoptik und Ophthalmoligie-Terrain. Kosten: 14,95 €. Eine Terminvergabe ist nicht nötig. Der Service wird in Kooperation mit dem Düsseldorfer Softwareanbieter Skleo Health durchgeführt und zielt auf die Früherkennung von Auffälligkeiten im Augenhintergrund ab.

Die Untersuchung erfolgt ohne klassischen Sehtest oder Brillenberatung, jedoch sollen auch Brillenwerte Werte ähnlich einer objektiven Refraktion ermittelt werden können. Für den Test werde die Netzhaut fotografisch erfasst und die Aufnahmen werden extern binnen 24 Stunden per Künstlicher Intelligenz ausgewertet. Die Kommunikation erfolgt dann direkt mit dem dm-Kunden per E-Mail.

Anzeige
Nuance (Banner)

Mit diesem Schritt weitet dm sein Drogerieangebot in den augenoptischen und augenärztlichen Vorsorgebereich aus. Während Augenoptiker in Deutschland strengen handwerks- und gesundheitsrechtlichen Vorgaben unterliegen, scheint dm hier in einer Grauzone zu agieren, die Fragen nach Qualitätssicherung, Fachpersonal und rechtlichen Rahmenbedingungen aufwirft.

Ähnliche Beiträge