EssilorLuxottica: 2-tägiger Augen-Check für Special Olympics
Screening zum Welttag des Sehens
Im Oktober fand im Rahmen des diesjährigen Welttags des Sehens ein 2-tägiges Screening der Special Olympics in der Lebenshilfe Harzkreis-Quedlinburg in Sachsen-Anhalt statt. Unterstützt wurde das Angebot von freiwilligen Helfern, darunter auch des Opening Eyes Programms von EssilorLuxottica.
Ebenfalls gekommen waren Lions Club Mitglieder aus dem Harz, Fachhelfer der Fachschule für Augenoptik „Hermann Pistor“ in Jena und der Augenärztin Létitia Friederichs vom Universitätsklinikum Münster. In über 200 Screenings wurde bei mehr als jedem Zweiten ein konkreter Brillenbedarf festgestellt. „Durch die großartige Zusammenarbeit aller Beteiligten konnten wir zahlreiche detaillierte Untersuchungen durchführen. Wir haben dabei nicht nur Brillenbedarfe, sondern auch beginnende Augenkrankheiten identifiziert. Unser Angebot wurde sehr gut angenommen und unsere Fachhelfer konnten viele praktische Erfahrungen machen“, so Frank Giesecke, Landeskoordinator „Besser Sehen” der Lebenshilfe in Sachsen-Anhalt.
„Seit 2002 unterstützt EssilorLuxottica die Special Olympics“, so Frank Walenda, Head of Corporate Communications DACH bei EssilorLuxottica.“ Bei dem flankierenden Opening Eyes Programm steht das gute Sehen der geistig und mehrfach behinderten Athleten im Fokus.
Die Veranstaltung war für die ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter des französisch-italienischen Konzerns gleichzeitig auch eine gute Vorbereitung. Im Juni und Juli kommenden Jahres wird das Unternehmen vier Landesspiele der Special Olympics im Rahmen des Opening Eyes Programms unterstützen: in Niedersachsen (Hannover), in Baden-Württemberg (Heilbronn), in Berlin und Potsdam sowie in Erlangen, Bayern.