Anzeige
CooperVision (Banner)
|

Silhouette: Kreativer Einsatz für Bambi-Stiftung

Illustratorin porträtiert Gäste mit aktuellen Brillenmodellen von Silhouette
Fotos: Silhouette

Auf Charity-Event in München

Silhouette unterstützte mit kreativen Aktionen das diesjährige Charity-Event Tribute to Bambi in München, das am 11. November den Einsatz für Kinder in schwierigen Lebenssituationen in den Mittelpunkt stellte. Gemeinsam mit ausgewählten Partneroptikern war der Brillenhersteller vor Ort.

Ein Programmpunkt für die rund 300 Gäste aus Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft und Politik war eine Unterschriftenaktion auf Kissen mit Motiven aus zwei Jahrzehnten Zusammenarbeit zwischen Tribute to Bambi und dem österreichischen Brillenhersteller. Eine Illustratorin porträtierte Gäste mit aktuellen Brillenmodellen von Silhouette. Zudem begleiteten Influencer und eine Fotografin das Event in sozialen Medien. 

Anzeige
EssilorLuxottica (Banner)

Mit dem diesjährigen Charity-Brillentuch unter dem Motto „Ein Tuch. Ein Zeichen. Eine Vision, die verbindet.“ führt Silhouette, seit 20 Jahren Bambi-Unterstützer, sein Engagement auch über die Veranstaltung hinaus weiter fort. 

Ähnliche Beiträge

  • SILMO Istanbul: Treffen der internationalen Optikbranche

    Als renommiertes Treffen der internationalen Optikbranche findet die SILMO Istanbul vom 19. bis 22. November im Istanbul Expo Center statt. Zu den Höhepunkten zählt der SILMO Award Istanbul, der Akteure und Marken auszeichnet, die den türkischen Optikmarkt prägen.

  • Mister Spex: Augengesundheits-Check als neuer Service

    Mit Mister Spex ergänzt nach Fielmann nun ein weiterer Filialist sein stationäres Serviceangebot um einen augenoptischen Vorsorge-Check. Der neue Service ist bereits in 38 Filialen deutschlandweit verfügbar, bis Ende Juni soll der Rollout in allen 65 Stores abgeschlossen sein.

  • EssilorLuxottica: Solarpark in den Abruzzen geplant

    EssilorLuxottica verkündet Neuigkeiten zu seiner Nachhaltigkeitsinitiative: 40 Hektar Industriegelände in der Umgebung des Barberini-Werks in den Abruzzen werden umgewandelt, um eine Solarfarm und den Anbau natürlicher Lebensmittel für Mitarbeiterrestaurants des Unternehmens zu schaffen.