Stratemeyer: Brillenglas zur Myopie-Versorgung bei Kindern
Technologie mit peripherem Defokus soll Augenlängenwachstum bremsen
Mit Stratemeyer bietet nun auch die seit 1949 fertigende Brillenglasmanufaktur aus Bochum ein Brillenglas zur Versorgung von Kurzsichtigkeit bei Kindern und Jugendlichen an. Das Produkt mit dem Namen Meyeopia soll die Entwicklung der Myopie verlangsamen und richtet sich an junge Menschen mit ersten Anzeichen oder fortschreitender Kurzsichtigkeit.
Das Brillenglas basiert auf einem asymmetrischen, peripheren Defokus, der das Augenwachstum beeinflussen soll. Im Gegensatz zu klassischen Einstärkengläsern, bei denen der Wachstumsreiz trotz Korrektion bestehen bleibt, wird bei dieser Technologie das Licht so gebrochen, dass der Reiz minimiert wird.
Eine europäische Doppelblindstudie zeigte, dass sich das Längenwachstum des Auges über zwölf Monate im Vergleich zu herkömmlichen Gläsern um bis zu 39% verringerte. Die Brillengläser wurden von jungen Trägern als angenehm empfunden.



