Augengesundheit

Blinde Person mit weißem Stock und Führhund geht die Treppe runter

Pro Retina: Mensch und Blindenführhund den Alltag erleichtern

Das Führgespann blinder Mensch und Tier benötigt äußerste Konzentration, um gemeinsam die Herausforderungen des Straßenverkehrs zu meistern. Zum „Tag des weißen Stockes“ (15. Oktober) informierten u.a. Pro Retina und der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV), wie Mitmenschen dabei helfen können.

EssilorLuxottica: Aktion zum World Sight Day 2023

EssilorLuxottica: Aktion zum World Sight Day 2023

Fast zwei Drittel der Sehschwächen bei Kindern bleiben zu lange unentdeckt. Daher will EssilorLuxottica u.a. als Partner des SOS-Kinderdorf e.V. Kinder, Eltern und Betreuer für die Wichtigkeit von gutem Sehen sensibilisieren. Engagierte Mitarbeiter von Essilor, Luxottica, Rupp + Hubrach, Apollo Optik, Satisloh und NIKA Optics führen eigens entwickelte spielerisch-informative Visual-Trainings durch, um frühzeitig Seh-Defizite bei Kindern zu entdecken und entsprechende Handlungsempfehlungen zu geben. 

Senioren hinter dem Steuer

DOG: Sehvermögen im Straßenverkehr oft mangelhaft

Gutes Sehvermögen ist Voraussetzung für die aktive Teilnahme am Straßenverkehr. „Aktuelle Studien zeigen jedoch, dass ein Teil der Autofahrenden nicht merkt, dass sie seitens des Sehvermögens de facto fahruntauglich sind“, erklärt der Augenarzt und DOG-Experte Prof. Dr. Frank Tost.

Operativer Eingriff am Auge

Operationsmöglichkeiten des Grünen Stars

Für die Behandlung beim Glaukom bzw. Grünem Star stehen heute zahlreiche operative Verfahren zur Verfügung. Welcher Eingriff wann geeignet ist und auch mit einer Operation des Grauen Stars kombiniert werden kann, berichtet eine Expertin der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG).

Augentropfen vs. Presbyopie

Augentropfen vs. Presbyopie

In den vergangenen Jahren haben verschiedene US-amerikanische Pharmahersteller bahnbrechende Fortschritte in der pharmakologischen Behandlung der Presbyopie bzw. Altersweitsichtigkeit mittels Augentropfen erzielt. Hier erfahren Sie den aktuellen Stand der Dinge.

Das Team von Apollo Optik auf dem „Dock“ in Hamburg Ende August 2023

Apollo: Engagement auf dem Dock in Hamburg

Bereits zum sechsten Mal fand Ende August in Hamburg das „Dock“ statt, eine zweitätige Veranstaltung für Bedürftige, wohnungslose und notleidende Menschen. Auch der Optiker Apollo war dabei, um die Teilnehmer vor Ort mit Brillen und Sonnenbrillen zu versorgen.

Menschliches Auge

BVA: Wissenswertes zum Glaukom

Unter dem Begriff Glaukom („Grüner Star“) werden Erkrankungen zusammengefasst, durch die der Sehnerv chronisch und fortlaufend geschädigt wird. Weil das unbehandelt zur Erblindung führen kann, ist die Aufklärung hier besonders wichtig, rät der Berufsverband der Augenärzte Deutschlands.

Manuel Stanke von Visionix bei der Augenuntersuchung eines Schülers mit dem Biometer

„Sight for Kids“: Screening an Marxzeller Grundschule

Mitte Juli fand nach der Premiere in 2021 das zweite Augenscreening für Schulkinder im Rahmen des weltweiten „Sight for Kids“-Programms an der Carl-Benz-Schule in Marxzell statt. An den beiden Tagen wurden 101 Grundschulkinder gescreent, über die Hälfte wies Auffälligkeiten am Sehapparat auf.

Mädchen bekommt Augentropfen vom Augenarzt verabreicht

Forschung: Zweifel an Atropin-Wirkung beim Myopie-Management

Die Verwendung von niedrig dosierten Atropin-Augentropfen (Konzentration 0,01%) wirkte bei Kindern, die zwei Jahre lang behandelt wurden, nicht besser als Placebo, um das Fortschreiten der Myopie und die Verlängerung des Auges zu verlangsamen. Das ergab jetzt eine Studie aus den USA.

Visual „Woche des Sehens 2023“ – Kind mit Mini-Globus

Woche des Sehens 2023: Info-Kampagne vom 8. bis 15. Oktober

„Augen als Fenster zur Welt“ – unter diesem Motto steht die Woche des Sehens 2023. Im Rahmen der Aktionswoche laden Organisationen der Augenmedizin, der Selbsthilfe und der Entwicklungszusammenarbeit vom 8. bis 15. Oktober zu zahlreichen Veranstaltungen ein.