Augengesundheit

Nahaufnahme vom Auge einer Frau

Pro Retina: Appell zur Forschungsförderung bei Netzhauterkrankungen

Anlässlich des World Retina Day am 27. September 2025 ruft Pro Retina Deutschland dazu auf, die Forschung zu seltenen Netzhauterkrankungen stärker zu fördern. Trotz erster zugelassener Gentherapien bestehen für viele Erkrankungen bislang keine Behandlungsmöglichkeiten.

Eine Person sitzt auf einer Holzbank im Freien und hält einen weißen Blindenstock mit roter Spitze. Im Hintergrund sind grüne Büsche mit roten Blumen zu sehen.

Pro Retina: Aufklärung zu seltener Augenerkrankung LHON

Pro Retina informiert aktuell über die seltene Augenerkrankung LHON (Lebersche Hereditäre Optikus-Neuropathie), von der überwiegend junge Männer betroffen sind. Die Erkrankung führt zu einer Funktionsstörung der Mitochondrien im Auge, was zu einem plötzlichen Sehverlust führen kann.

Presbyopie-Ansichten

Presbyopie-Ansichten

Jeder hat seine eigene Ansicht zur Alterssichtigkeit. Aber bleiben wir bei den Fakten und stellen die Frage: „Was genau ist Presbyopie?“ Anhand eines evidenzbasierten Ansatzes mit Informationen aus kürzlich veröffentlichten Übersichtsarbeiten untersucht Eef van der Worp die Besonderheiten der Presbyopie und ihre Korrekturmethoden.

Forever Young

Forever Young

Multifokale Kontaktlinsen sind keine Nischenprodukte, sondern eine zeitgemäße Lösung für eine wachsende Kundengruppe. Wer Kommunikation, Fachwissen und Empathie kombiniert, kann Kunden ab Anfang/Mitte 40 den Weg in eine neue Lebensqualität und Leichtigkeit ebnen und sich gleichzeitig ein wirtschaftlich starkes Segment sichern.

Augencheck in der Drogeriekette dm

Augencheck in der Drogeriekette dm

Die Drogeriemarktkette dm bietet seit August ein Augenscreening per Netzhautfotografie an – und drängt damit preisaggressiv und niederschwellig auf das Terrain von Ophthalmologie und Augenoptik. Die Empörung in unserer Branche folgte auf dem Fuße. Doch die rechtliche Handhabe scheint eindeutig.

Blick auf das Angebot eines Augenscreenings in einer dm-Filiale

dm: Interview zum neuen Augenscreening

Die Drogeriemarktkette dm erweitert ihr Dienstleistungsangebot und bietet seit Anfang August in einer Düsseldorfer Filiale ein Augenscreening mittels Netzhautfotografie an. FOCUS sprach darüber mit Sebastian Bayer, dm-Geschäftsführer für das Ressort Marketing + Beschaffung.

Nahaufnahme des Diagnosebildschirms mit einer Abbildung des Auges

Fielmann Akademie: Online-Seminar zu Keratokonus

Die Fielmann Akademie Schloss Plön kündigt ein weiteres Kolloquium an, das wieder im mittlerweile gewohnten Online-Format stattfindet. Am 8. Oktober steht der Keratokonus im Mittelpunkt der Weiterbildungsveranstaltung.

Blick auf das Angebot eines Augenscreenings in einer dm-Filiale

BVA: Reaktion auf dm-Augenscreening

Mit einer Pressemeldung reagierte am Donnerstagmorgen der Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA) auf das Angebot der „Gesundheitsdienstleistungen“ der Drogeriekette dm.

2025 World Sight Day Challenge

2025 World Sight Day Challenge

Optometry Giving Sight (OGS) hat den Start seiner „2025 World Sight Day Challenge” angekündigt, die im September und Oktober stattfinden soll. Die Challenge findet in Verbindung mit dem Weltsehkrafttag statt, der dieses Jahr am 9. Oktober und jährlich am zweiten Donnerstag im Oktober begangen wird.