Anzeige
CooperVision (Banner)

Betrieb

  • Brillen-Profi: Gründer-Workshop im Mai

    Speziell für Existenzgründer sowie „Young Professionals“ findet am 10./11. Mai 2023 in Kaufbeuren der zweitägige Gründungsworkshop von Brillen-Profi mit dem Titel „Mit Sicherheit selbständig!“ statt.

  • Arbeitslosenzahlen in der Augenoptik im Februar 2023

    Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit waren im Februar 509 Augenoptiker als arbeitslos und 962 als arbeitsuchend gemeldet. Die Anzahl der arbeitslosen Augenoptiker stieg damit um 15,4% gegenüber demselben Vorjahreszeitraum.

  • Kundengespräch: Ein falsches Wort

    Jeder Geschäftsmann weiß, dass es nichts Wertvolleres als Kunden gibt. Aber er weiß auch, dass das Verhältnis zwischen dem Kunden und ihm zerbrechlich ist. Darum muss man bei Kundengesprächen auf der Hut sein. Oft kann schon ein falsches Wort dazu führen, dass eine Geschäftsbeziehung abrupt endet.

  • Nonius Einschleifservice: Geschäftsaufgabe nach 14 Jahren

    Der Einschleifservice Nonius e.K. wurde 2009 von Nicole Peters gegründet. Nun hat Nonius den Geschäftsbetrieb eingestellt und gleichzeitig eine Empfehlung für die vielen Kunden ausgesprochen, auch für die selteneren Tauchmaskenverglasungen.

  • Weiter gute Preise für Augenoptik-Geschäfte möglich

    Die Kaufpreise für augenoptische Fachgeschäfte sind weiterhin auf gutem bis sehr gutem Niveau. Ein steigendes Angebot trifft dabei auf eine stabile, in Teilsegmenten aber auch sinkende Nachfrage. Die Experten der AOS Unternehmensberatung geben auf Basis ihrer jährlichen Analyse einen umfassenden Ausblick.

  • Neue Reihe: Das Produktsortiment

    Was im Einzelhandel gilt, gilt auch für die Augenoptik: Das Warensortiment sollte der Firmen-DNA entsprechen, es sollte gepflegt und auf aktuellem Stand sein. Dem Thema gehen wir ab sofort vollumfänglich nach – in der neuen Reihe „Grundlagen zum Produktsortiment“. Zu Teil 1 geht es hier.

  • Kundenbewegungen messen

    Wann ein Kunde das Geschäft betritt, wie er sich darin verhält und ob es zum Abschluss kommt, ist mit modernen Verfahren heute messbar. Der Einsatz von entsprechender Technologie kann die Conversion Rate, also das Verhältnis von Besuchern und Umsatz, messbar erhöhen. Zum Fallbeispiel.

  • Wenn man den Steuerberater wechseln will

    Deutsche Steuerberater haben nicht umsonst einen guten Ruf, sodass man oft über Jahre eine gute, partnerschaftliche Beziehung aufbaut. Dennoch kommt es vor, dass das Vertrauensverhältnis gestört wird und man den Wechsel ins Auge fasst. Doch das sollte nie überhastet geschehen. Was Sie dabei beachten sollten.

  • Walk-Through – da geht was

    Die Augenoptik bietet gewaltige und noch zu häufig ungenutzte Potenziale, nachhaltig zu agieren. Bei einem Walk-Through durch ein Augenoptikgeschäft zeigen wir rund um die Bereiche Schaufenster, Brillenfassungen, Werkstatt & Co., wo Sie anfangen können, den eigenen Berufsalltag nachhaltiger zu gestalten.