Dropouts
Die Dropout-Häufigkeit bei Kontaktlinsen wird auf über 20% geschätzt! Und sicher ist, dass diese Rate den Kontaktlinsenmarkt am Wachstum hindert. Allerdings gibt es für die verschiedenen Modalitäten unterschiedliche Gründe für den Ausstieg.
Die Dropout-Häufigkeit bei Kontaktlinsen wird auf über 20% geschätzt! Und sicher ist, dass diese Rate den Kontaktlinsenmarkt am Wachstum hindert. Allerdings gibt es für die verschiedenen Modalitäten unterschiedliche Gründe für den Ausstieg.
Am 24. September veranstaltet CooperVision den dritten Teil seiner Online-Weiterbildungsreihe „Virtual Perspectives“ – diesmal zum Thema Presbyopie und Kontaktlinsen. Das einstündige Webinar im Talk-Show-Format wendet sich an Augenspezialisten sowie augenoptisches Fachpersonal und Studierende.
Die seit 46 Jahren inhabergeführte Hecht Contactlinsen GmbH aus Au bei Freiburg hat einen achtmonatigen Prozess abgeschlossen: Künftig gehört der deutsche Hersteller von maßgefertigten, formstabilen und weichen Kontaktlinsen mehrheitlich zu Novum Capital, einem inhabergeführten Beteiligungsunternehmen aus Frankfurt am Main.
Weil ein regelmäßiges Myopie-Management noch nicht Teil der Standardgesundheitsversorgung bei Kindern ist, will CooperVision die Angelegenheit im September in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. Der Kontaktlinsenhersteller ruft dafür den „Myopia Action Month“ aus.
Das potenzielle PFAS-Verbot innerhalb der EU betrifft auch die Augenoptik und insbesondere die Kontaktlinsenindustrie. Doch sind PFAS in Kontaktlinsen überhaupt potenziell gefährlich? Welche Folgen hätte ein Verbot? Und können formstabile Kontaktlinsen theoretisch auch ohne PFAS hergestellt werden? Diese und weitere Fragen beantwortete Experte Roland Fromme im FOCUS-Interview.
Sommerferien sind für die meisten Kinder mit unbeschwerter Freizeit verbunden. Hinzu kommt, dass Eltern in der Zeit eher keine Untersuchungstermine zur Augenkontrolle vereinbaren. Die Schulferien-Kampagne „Hurra, die Schule ist aus!“ von CooperVision will diese Versorgungslücke nun schließen.
Seit diesem Jahr gehört auch das Thema Kontaktlinse zu den Inhalten der Überbetrieblichen Ausbildung in der Augenoptik. Zur Umsetzung an den Bildungszentren in Dortmund und Düsseldorf ging der Träger AOV NRW jetzt eine Kooperation mit dem Kontaktlinsenanbieter MPG&E ein.
Brille oder Kontaktlinsen? Warum nicht beides? Mit einer neuen Multichannel-Kampagne möchte Johnson & Johnson Vision Augenoptiker dabei unterstützen, Brillenträger für Kontaktlinsen zu begeistern und in umsatzstarke Dual-Träger zu verwandeln.
Der Sport bietet eine ideale Umgebung zur Neukundengewinnung. Welche Rolle Kontaktlinsen dabei spielen, liegt in Ihrer Hand. Ein wesentlicher Aspekt dabei ist der intensive und vor allem professionelle Umgang mit den Kunden. Einen ersten Überblick zu Sport mit Kontaktlinsen finden Sie hier.
Anlässlich eines Geschäftsführerwechsels und einer neuen Ausrichtung in Deutschland lud Visionix Pressevertreter in die Ratinger Firmenzentrale ein. Merklich viel Optimismus gab es bei Themen wie Fernrefraktion oder Screening und dem Willen, Menschen digital miteinander zu vernetzen.