Magazin

Kontaktlinsen im Sport

Kontaktlinsen im Sport

Ob auf dem Fußballfeld, dem Rennrad oder im Fitnessstudio – gute Sicht ist kein Luxus, sondern essenziell. Unser visueller Input entscheidet oft darüber, wie schnell wir reagieren, wie sicher wir uns bewegen und wie wohl wir uns beim Sport fühlen. Für Fehlsichtige stellt sich dabei schnell die Frage: Brille oder Kontaktlinsen?

Safilo im Wandel

Safilo im Wandel

Der Brillenhersteller Safilo entwickelt sich gerade zu einem stärker digital ausgerichteten Unternehmen. Mehr Kunden online anzusprechen und gleichzeitig eine starke Präsenz im stationären Handel aufrechtzuerhalten, ist das Ziel.

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Gerade, wenn es um den direkten Umgang mit Kunden geht, spielt die physische und psychische Mitarbeitergesundheit eine wichtige Rolle. Vor diesem Hintergrund empfiehlt sich die Installation eines betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM).

Der (Brillen-)Designer, der zum Mörder wurde

Der (Brillen-)Designer, der zum Mörder wurde

Unter dem Künstlernamen Serge Kirchhofer revolutioniert Udo Proksch in den 1960er und 70er-Jahren das Brillendesign – und hinterlässt Spuren, die bis heute in der Optikbranche nachwirken. Doch das ist nur die halbe Geschichte: Udo Proksch ist Drahtzieher eines der spektakulärsten Kriminalfälle Österreichs.

Marktübersicht: Tausch-Kontaktlinsen

Marktübersicht: Tausch-Kontaktlinsen

Kontaktlinsen sind ein stabiles Geschäft. Und wer ein funktionierendes Abo-System hat, konnte sich in den vergangenen Jahren über gute Geschäfte freuen. Im umfangreichen Angebot der Hersteller kann man schon mal den Überblick verlieren. Der FOCUS hilft dabei mit seinen bekannten Marktübersichten.

Screening auf dem Vormarsch!

Screening auf dem Vormarsch!

Dank Fortbildung und modernster Technik ist es heute für Augenoptiker und Optometristen leichter als je zuvor, ein umfangreiches Screening anzubieten. Doch Geräte gibt es viele, und mal abgesehen von den Preisspannen, sind dabei auch die Fähigkeiten sehr unterschiedlich.

Fashion: Sonnenbrillen 2025

Fashion: Sonnenbrillen 2025

Mit passender Sonnenbrille lassen sich die warmen Sonnenstrahlen draußen wieder richtig genießen. Aktuell treffen dabei immer häufiger klassische oder raffinierte Formen auf farbige Gläser. Welche weiteren Trends dieses Jahr dominieren werden, haben wir im Fashion-Beitrag Sonnenbrillen 2025 zusammengestellt.

Pädiatrische Sklerallinsen

Pädiatrische Sklerallinsen

Die Behandlung von Sehproblemen im Kindesalter ist eine besondere Herausforderung, vor allem wenn herkömmliche Sehhilfen nicht ausreichen. Eine vielversprechende Alternative, die in den vergangenen Jahrzehnten zunehmend eingesetzt werden, sind Sklerallinsen. Eine retrospektive 21-Jahres-Studie unterstreicht nun die langfristigen Auswirkungen und Vorteile davon.

Pioniere: António Plácido da Costa

Pioniere: António Plácido da Costa

Vom Weber-Sohn zum Akademiker Jeder Augenoptiker kennt sie, viele nutzen sie täglich und vermutlich hatten die meisten unweigerlich die Schlange Kaa aus dem Dschungelbuch vor Augen, wenn sie selbst zum ersten Mal als Proband davorsaßen: die typischen Plácido-Ringe eines Keratografen. Diese Anordnung konzentrischer Ringe, die sich in Schwarz-Weiß abwechseln, gehen auf den Naturwissenschaftler und Mediziner…

Die Starbrille

Die Starbrille

Seit der Antike ist der Graue Star bekannt und letztlich als Ursache der Blindheit beschrieben. Lange bevor es die moderne Intraokularlinse gab, wurde die Starbrille eingesetzt. Sie hatte aufgrund ihres Gewichts große, halbbogenförmig gekrümmte Ohrenbügel.