Magazin

Sea2see: Für das Klima, für die Menschen

Sea2see: Für das Klima, für die Menschen

Die Sea2see Foundation, die Stiftung hinter der Recycling-Brillenmarke, hat ihre Müllsammel- und Säuberungsaktivitäten in Afrika ausgeweitet. Hier und in weiteren Regionen auf der Welt sehen die Verantwortlichen eine große Notwendigkeit, die Plastikverschmutzung der Meere noch radikal reduzieren zu müssen.

Rundes Jubiläum in Münster

Rundes Jubiläum in Münster

Authentisch, dynamisch und erfolgreich zeigt sich nun seit 76, nicht mehr 75 Jahren die Firma Koberg & Tente. Weil es Corona-bedingt letztes Jahr nicht so gern gesehen war, in großer Runde zu feiern, wurde das damals runde Jubiläum Mitte September am Firmenstandort in Münster nachgeholt.

Brillen-Werk

Brillen-Werk

Jemand, der die hohe Kunst der individuellen Fassungsherstellung beherrscht, ist Markus Zimmermann. Er betreibt in idyllischer Nähe zur Eifel ein Augenoptikgeschäft samt Brillenmanufaktur. Was es heißt, individuelle Kundenwünsche zu erfüllen und seiner Liebe zur Kreativität nachzugehen, erfahren Sie hier.

Achtung, mineralisches Glas!

Achtung, mineralisches Glas!

Es kann hin und wieder vorkommen, dass ein Kunde ein Mineralglas in seiner alten Brille ersetzt bekommen möchte. Sei es, weil eines zerbrochen ist oder sich die Stärken verändert haben. Beim Umgang mit mineralischem Glas ist jedenfalls Vorsicht angesagt.

50 Jahre Fielmann

50 Jahre Fielmann

Als Günther Fielmann am 21. September 1972 sein erstes Augenoptikgeschäft in Cuxhaven eröffnete, konnte niemand ahnen, was sich daraus entwickeln würde. Heute sind wir alle schlauer und blicken im FOCUS zurück auf ein halbes Jahrhundert beispiellose Geschichte in der Augenoptik.

„Würden Sie eine Werkstatt betreiben?“

„Würden Sie eine Werkstatt betreiben?“

„Würden Sie eine Werkstatt betreiben?“ Das war eine der Fragen, die wir in einer nicht repräsentativen Umfrage Studierenden der Augenoptik und Optometrie gestellt haben. Wir wollten wissen, wie das aktuelle Meinungsbild zum Handwerk aussieht.

Warten war gestern …

Warten war gestern …

Das Konzept der mobilen Augenoptik von Christian Knobloch ist nicht geprägt von Hausbesuchen von Kranken und Senioren – wie viele denken könnten. Er setzt eher auf Hausbesuche im Partymodus in Form von Tupperpartys!

Der eigene Online-Shop

Der eigene Online-Shop

Für zusätzliche Verkaufschancen im Internet bietet sich ein Online-Shop an – auch immer mehr für Augenoptiker. Wer allerdings im Internet präsent sein will, muss zunächst investieren und sich darüber im Klaren sein, dass ein Webshop der permanenten Pflege bedarf.

Fifteen minutes of f(r)ame

Fifteen minutes of f(r)ame

Meryl Streep. Sie ist zweifellos eine der bedeutendsten Schauspielerinnen unserer Zeit. Es gibt allerdings auch Zweifler. Stimmen, die meinen, was Meryl Streep bis zur Perfektion beherrsche, sei nicht das Mimenspiel, nicht der Mummenschanz, sondern vor allem ein Requisit: ihre Brille.

Optimale Sehversorgung von Kindern

Optimale Sehversorgung von Kindern

Im Interview mit dem FOCUS berichtet Prof. Werner Eisenbarth als Experte für Kinderoptometrie über die optimale Sehversorgung von Kinderaugen.