Anzeige
CooperVision (Banner)

Bildung

  • Optonia: Karrieretag zeigt Wandel im Berufsbild Augenoptik

    Am 17. September fand an der Fachschule Optonia in Diez der 8. Karrieretag statt. Die Veranstaltung zog zahlreiche Schüler, Fachkräfte und Branchenvertreter an. Über 25 Aussteller präsentierten ihre Unternehmen und informierten über berufliche Perspektiven in der Augenoptik und Optometrie.

  • Fielmann Akademie: Online-Seminar zu Keratokonus

    Die Fielmann Akademie Schloss Plön kündigt ein weiteres Kolloquium an, das wieder im mittlerweile gewohnten Online-Format stattfindet. Am 8. Oktober steht der Keratokonus im Mittelpunkt der Weiterbildungsveranstaltung.

  • Optonia: Karrieretag 2025 steht bevor

    Am 17. September lädt die Optonia, Deutschlands größte private Fachschule für Augenoptik und Optometrie, Absolventen und Gäste zum 8. Karrieretag ein. Von 9:00 bis 16:15 Uhr erwartet Besuchende ein vielfältiges Programm mit über 25 namhaften Ausstellern aus der Branche.

  • LIMV: Durchblick behalten – auch in stürmischen Zeiten

    Die Augenoptikbranche im Nordosten Deutschlands rüstet sich für den Herbst: Am 8. und 9. November 2025 lädt die Landesinnung der Augenoptiker und Optometristen Mecklenburg-Vorpommern (LIMV) zur großen Fortbildungstagung im Schloss Hotel Fleesensee.

  • Kontaktlinsenanpassung mit dem OptiExpert

    Um die vielfältigen Funktionen des OptiExpert anschaulich zu vermitteln, startet CooperVision im September eine mehrteilige Webinar-Reihe. Diese richtet sich an Fachkräfte der Augenoptik, Studierende sowie alle, die sich im Rahmen ihrer Ausbildung oder beruflichen Tätigkeit mit Kontaktlinsenanpassung beschäftigen.

  • Rottler: 62 neue Auszubildende

    Rottler startet mit 62 neuen Auszubildenden in Augenoptik, Hörakustik und Verwaltung. Der Einführungstag bot Schulungen, Arbeitsmaterialien und ein gemeinsames Projekt: den Bau eines Insektenhotels als Zeichen für Teamarbeit und Nachhaltigkeit.

  • Optonia: 8. Karrieretag 2025

    Am 17. September 2025 veranstaltet die Optonia in Diez den 8. Karrieretag. Über 25 Aussteller präsentieren Jobs, Workshops und Networking-Möglichkeiten für Fachkräfte und Absolventen der Augenoptik.

  • HS Aalen: Optometrie-Masterstudiengang startet ins neue Studienjahr

    Während im Bachelor-Studiengang Augenoptik/Optometrie noch Studienplätze frei und Bewerbungen möglich sind, ist der berufsbegleitende Masterstudiengang der Hochschule Aalen in der vergangenen Woche komplett ausgebucht mit 24 Studierenden ins neue Studienjahr gestartet.