Anzeige
CooperVision (Banner)

Personal

  • Brillen-Profi: Führungswechsel zum Jahresbeginn 2026

    Brillen-Profi vollzieht einen Führungswechsel: Ab Januar 2026 übernimmt Bastian Schnuchel die Geschäftsführung von Gerhard Langseder. Eine einjährige Übergangsphase soll den strukturellen Wandel beim Augenoptikerverbund begleiten.

  • Optiswiss: Neue Vertriebsleitung im Norden

    Der Brillenglashersteller Optiswiss stellt seinen Vertrieb in Norddeutschland neu auf. Birte Rudat übernimmt als Sales Managerin Nord, parallel dazu wird Stephan Sachau Leiter des Vertriebsteams Nord und zusätzlich auch Dänemark betreuen.

  • KGS: Duncker-Medaille für Wolfgang Wesemann

    Das Kuratorium Gutes Sehen hat PD Dr. Wolfgang Wesemann mit der Duncker-Medaille ausgezeichnet. Mit der Ehrung würdigt der Verein seine langjährigen Beiträge zur Augenoptik und zur Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte rund um gutes Sehen.

  • Landesinnung Hessen: Vorstand neu aufgestellt

    Die Landesinnung für das Augenoptikerhandwerk in Hessen hat ihren Vorstand neu besetzt. Im Rahmen der Innungsversammlung am 24. September wurde Martin Bössenrodt aus Weiterstadt zum neuen Landesinnungsobermeister gewählt.

  • Arbeitsmarkt in der Augenoptik: Oktober 2025 in Zahlen

    Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit waren im Oktober 2025 in Deutschland 632 Augenoptiker als arbeitslos und 1.045 als arbeitsuchend gemeldet. Die Arbeitslosigkeit unter Augenoptikern stieg damit um 4,5% gegenüber demselben Vorjahreszeitraum.

  • Stepper Eyewear: Ehrung für Hans Stepper in Hongkong

    Stepper Eyewear feiert in diesem Jahr zwei Jubiläen: den 90. Geburtstag des Firmengründers Hans Stepper und das 55-jährige Bestehen des Unternehmens. Im Rahmen der Hong Kong Optical Fair werden Hans Steppers Verdienste mit einem Messestand gewürdigt, der eine Hommage an seine Vision von modernem Brillendesign ist.

  • EVEX Group stärkt Führungs- und Entwicklungsteams

    Die EVEX Group, Softwareanbieter im Bereich Augenoptik und Hörakustik, gründet Innovation Hub und stärkt ihre Führungs- und Entwicklungsteams. 10 neue Mitarbeitende sollen u.a. Kundenzufriedenheit fördern.

  • Arbeitsmarkt: Aktuelle Zahlen für die Augenoptik 

    Die neuen Kennzahlen zum augenoptischen Arbeitsmarkt in Deutschland liegen vor. Demnach waren im September laut Bundesagentur für Arbeit 720 Augenoptiker als arbeitslos und 1.125 als arbeitsuchend gemeldet.