Unternehmen

Schild mit Aufschrift Insolvenz

Menrad: Insolvenzantrag gestellt

Das seit mehr als 125 Jahren im Brillengeschäft tätige Familienunternehmen Menrad hat Insolvenz angemeldet. Seit 1. April führt ein Insolvenzverwalter die Geschäfte des Brillenherstellers mit Hauptsitz in Schwäbisch Gmünd fort.

Gundolf Rodenstock als neuer Mitarbeiter für den Vertrieb der Kollektion i-spax von Imago Eyewear

Imago Eyewear: Verstärkung im Außendienst

Die oberbayerische Brillenschmiede Imago Eyewear präsentiert mit Gundolf Rodenstock einen neuen Mitarbeiter für den Vertrieb der Kollektion i-spax. Seit Januar steht er Kunden in den neuen Bundesländern als Ansprechpartner zur Verfügung.

Brillendesignerin bei Zeichnungen

Marcolin: Stabile Umsätze und Margensteigerungen

Im Jahr 2024 hat der Brillenhersteller Marcolin den Wachstumskurs der letzten Jahre mit einer deutlichen Verbesserung der Rentabilität fortgesetzt. Das geht aus den nun veröffentlichen Geschäftszahlen für das vergangene Jahr hervor.

Innenansicht Mister Spex Flagship Store in Köln

Mister Spex: 2025 soll deutlich profitabler werden

2024 war bei Mister Spex geprägt von der Umsetzung eines Transformationsprogramms, das die Schließung aller Filialen außerhalb Deutschlands und eine strategische Neuausrichtung beinhaltete. In diesem Jahr soll die begonnene Effizienzsteigerung fortgesetzt werden.

Von links: Guido Frischkorn, Marian Mittelman und Thomas Akiyama mit Brillenkästen

Aoyama: Private Label-Anbieter Frischkorn & Mittelman übernommen

Seit fast 20 Jahren bietet die F+M Private Label GmbH, besser bekannt als Frischkorn & Mittelman, die Modelle seiner Serien Private Label und Fine Eyewear als Grundlage zur Umsetzung des Wunsches nach einer individuellen Brillen-Eigenmarke. Wie jetzt bekannt wurde, hat der Fassungshersteller Aoyama das Unternehmen übernommen.

Kampagnenmotiv zur Frühling/Sommer 2025-Kampagne REVIVE von VIU Eyewear zeigt rechts zwei weibliche Models mit Brillen der neuen Kollektion und rechts eine KI-generierte Grünfläche

VIU: Kampagne inspiriert von der Green City Bewegung

Die Schweizer Brillenmarke VIU präsentiert mit „Revive“ ihre neue Frühling/Sommer 2025-Kampagne, inspiriert von der Green City Bewegung. Zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte setzt man dafür auf eine Symbiose aus realen Models und KI-generierten Welten.

CooperVision-Standort in Juana Diaz (Puerto Rico) mit Schriftzug „Zero Waste Certified Program“

CooperVision: Null-Abfall-Zertifikat für sechs Standorte

CooperVision hat für sechs seiner Produktions- und Logistikstandorte die „Zero Waste Facility Certification“ erhalten. Diese Zertifizierung bestätigt, dass die Standorte Abfälle konsequent vermeiden und umleiten, anstatt sie auf Deponien zu entsorgen.