Anzeige
CooperVision (Banner)

Autor: Silke Sage

  • In Barberia: Maßarbeit in Venedig

    Unweit des Markusplatzes in Venedig liegt ein kleines Geschäft: Im Schaufenster von „In Barberia“ fertigt Antonio Battaglia maßgeschneiderte Brillen an – aus Acetat, Büffelhorn und mit viel Gespür für Form, Stil und Individualität. An die Blicke der staunenden Passanten hat er sich dabei längst gewöhnt.

  • Brennpunkt: Das ältere Auge 

    Ein Aufreger in unserer Branche ist derzeit das Augenscreening von dm. Manche Kollegen fühlen sich vor den Kopf gestoßen: Nun können die Augenoptiker endlich seit geraumer Zeit ein breites Screening anbieten – und dank Fielmann ist zudem auch in der breiten Masse angekommen, dass man dazu einen Augenoptiker aufsuchen kann und nicht zwingend zum Augenarzt muss. Und nun kommt eine Drogeriekette daher und hat nicht nur ein ähnliches Screening im Angebot, sondern auch noch einen Knaller-Preis, bei dem sich erst gar nicht die Frage danach stellt.

  • Fashion: Brillen für … Kids+Teens!

    Bestes Wetter, gutgelaunte Models und jede Menge Action! Das Brillen-Fotoshooting Kids+Teens fand diesmal im beliebten Freizeitpark „Irrland“ statt. Zwischen Hüpfburg, Bällebad, Riesenrutsche und Co. sind Bilder entstanden, die sich sehen lassen können.

  • Brennpunkt: Mangelware

    Ein Beruf wird von der Bundesagentur für Arbeit als Engpassberuf eingestuft, wenn der Punktwert bestimmter Indikatoren 2,0 oder höher beträgt. In der jüngsten Engpassanalyse rangiert die Augenoptik mit einem Wert von 2,7 weit oben – allerdings nicht etwa wegen überbordender Beliebtheit, sondern wegen akuten Fachkräftemangels. Diesem Thema widmet sich der neue FOCUS-Brennpunkt.

  • Marktübersicht: Ortho-K im Überblick

    Ein unumstrittenes Mittel der Wahl zur Behandlung einer beginnenden oder fortschreitenden Myopie ist der Einsatz von Orthokeratologie. Zum vierten Mal bieten wir Ihnen diese besondere Übersicht zu diesen Kontaktlinsen, die wir vom FOCUS zusammen mit Kontaktlinsen-Experten konzipiert haben.

  • Made in … wo?

    Made in Germany – das war immer ein Aushängeschild. Die deutsche Ingenieurskunst ist international angesehen und kann insbesondere in der Optik auf eine lange Geschichte zurückblicken. Viele Traditionsunternehmen sind hier ansässig auch international starke Marken wie Zeiss und Rodenstock. Doch ausgerechnet diese erteilen dem Standort Deutschland für die Brillenglasproduktion nun eine Absage. Innerhalb weniger Monate verabschieden sich gleich drei Glashersteller ganz oder teilweise von Ihrer Produktion.

  • Marktübersicht: Multifokale Kontaktlinsen 2025

    Die FOCUS-Marktübersicht bringt die Produktbezeichnungen und die Eigenschaften in einem Überblick der teilnehmenden Hersteller zusammen – und das hilft bei der Auswahl der geeigneten Kontaktlinsen.

  • Next Level 2025

    Rückblickend hat das Jahr 2024 erneut gezeigt, dass die treibende Kraft für den Fortschritt all die vielen Vordenker mit ihren Ideen und ihren Innovationen sind. Von der Künstlichen Intelligenz bis hin zu revolutionären Technologien im Fahrzeugbau – Forscher und Entwickler weltweit haben Meilensteine gesetzt, die unsere Gesellschaft nachhaltig prägen werden.

  • Hecht: Kontaktlinsen in der DNA

    In Au bei Freiburg und hat einer der führenden Hersteller von maßgeschneiderten Kontaktlinsen seinen Sitz. Hecht Contactlinsen wurde bereits 1978 gegründet und war von Anfang an der idealen individuell angepassten Kontaktlinse verpflichtet. Darüber hinaus sind im Laufe der Zeit einige Tochterunternehmen hinzugekommen. Wir haben eine Firmentour gemacht.

  • Wellblechkonjunktur

    Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Und während sich die einen mit vorgehaltener Hand freuen, gehen andere durch das Tal der Tränen. Unterm Strich lässt sich in Deutschland mit einer roten Null im Wirtschaftswachstum kein wirklich positives Resümee ziehen, das hängt allerdings davon ab, von wo aus man das betrachtet.