Anzeige
CooperVision (Banner)

Unternehmen

  • Autofokus in der Brille – ein Zukunftskonzept?

    Einige Firmen tüfteln aktuell an einer smarten Alternative zu Progressivgläsern. Eine davon ist das finnische Start-up IXI, das vor Kurzem eine Finanzspritze von 36,5 Millionen US-Dollar für die Entwicklung einer Autofokus-Brille erhalten hat. FOCUS hat mit einem der Gründer, Niko Eiden, über das Potenzial der Brille, aber auch über aktuelle Herausforderungen gesprochen.

  • Augencheck in der Drogeriekette dm

    Die Drogeriemarktkette dm bietet seit August ein Augenscreening per Netzhautfotografie an – und drängt damit preisaggressiv und niederschwellig auf das Terrain von Ophthalmologie und Augenoptik. Die Empörung in unserer Branche folgte auf dem Fuße. Doch die rechtliche Handhabe scheint eindeutig.

  • MPO Brillenglas: Neue Mehrbrillen-Kampagne gestartet

    MPO Brillenglas führt eine neue Kampagne ein, die zwei der bewährten Konzepte des Brillenglasherstellers aus dem Hause MPG kombiniert: High-End Gleitsichtbrillengläser „Made in Germany“ und die Mehrbrillen-Initiative.

  • Menrad: Internationale Beteiligungen verkauft

    Im Zuge des Insolvenzverfahrens des Brillenherstellers Menrad wurden nun zwei zentrale internationale Beteiligungen veräußert. Nach dem Verkauf der Markenrechte im Sommer 2025 markiert dies einen weiteren Schritt in der Abwicklung des Unternehmens.

  • Rupp + Hubrach: Partnerprogramm mit neuen Features

    Rupp + Hubrach (R+H) hat sein Partnerprogramm zum Jahresbeginn 2025 unter dem Namen „Visionär-Programm“ neu aufgestellt. Die überarbeitete Struktur soll noch gezielter auf die Anforderungen und Herausforderungen erfolgreicher Augenoptiker eingehen.

  • Marcolin: Übernahme durch VSP Vision

    VSP Vision übernimmt den italienischen Brillenhersteller Marcolin von PAI Partners und weiteren Anteilseignern. Die Transaktion soll im 4. Quartal 2025 abgeschlossen werden. Marcolin vertreibt Marken wie Tom Ford, Zegna und Max Mara in über 125 Ländern.

  • Leica Eyecare: Digitalisierung schreitet weiter voran

    Leica Eyecare treibt die Digitalisierung weiter voran. Nach der papierlosen Fertigung erscheinen künftig auch der Produktkatalog und die Preisliste ausschließlich digital. Damit setzt der Brillenglashersteller mit Sitz in Heuchelheim seine Strategie fort, Prozesse effizienter, aktueller und nachhaltiger zu gestalten.

  • CooperVision: Endkunden-Kampagne mit Zufriedenheitsgarantie

    Der Kontaktlinsenanbieter CooperVision hat sich eine neue Aktion für Endkunden einfallen lassen. Eine groß angelegte „Dating-Kampagne“ soll nun mittels Zufriedenheitsgarantie zusammenbringen, was zusammengehört: Kunde und Kontaktlinse.