Anzeige
CooperVision (Banner)

Unternehmen

  • ROPO im Wandel

    Das Prinzip ROPO – „Research Online, Purchase Offline“ – bestimmt seit Jahren das Einkaufsverhalten von Konsumenten, gerade auch in der Augenoptik. Während der Gang ins Geschäft oft der letzte Schritt auf dem Weg zur neuen Brille oder zu individuellen Kontaktlinsen ist, entscheidet das vorherige digitale Suchen darüber, ob und bei wem potenzielle Kunden wirklich einkaufen. Wie „Research Online“ 2025 revolutioniert wird.

  • In Barberia: Maßarbeit in Venedig

    Unweit des Markusplatzes in Venedig liegt ein kleines Geschäft: Im Schaufenster von „In Barberia“ fertigt Antonio Battaglia maßgeschneiderte Brillen an – aus Acetat, Büffelhorn und mit viel Gespür für Form, Stil und Individualität. An die Blicke der staunenden Passanten hat er sich dabei längst gewöhnt.

  • Götti: Showroom in Luzern für Randlos-Kollektion

    Götti hat in Luzern einen neuen Showroom eröffnet, der sich ganz einer Randlos-Kollektion des Brillenherstellers widmet. Der Ausstellungsraum im Brand-Store des Unternehmens soll Besuchern einen Einblick in die Herstellung und die gestalterischen Konzepte dahinter bieten.

  • CooperVision: Webinar zur digitalen Sichtbarkeit im Fachhandel

    Der Kontaktlinsenanbieter CooperVision lädt im November zu einem Webinar über digitales Marketing für Augenoptiker ein. Ziel ist es, lokale Fachgeschäfte bei ihrer Online-Positionierung zu unterstützen – mit Social-Media-Vorlagen und Werbezuschüssen über die Plattform Axregio.

  • Charmant: Erste Brillenkollektion für Sportmarke Head

    Charmant erweitert sein Portfolio um eine neue Kollektion optischer Fassungen und Sonnenbrillen, die erstmals für den Sportartikelhersteller Head entwickelt wurde. Die Modelle verbinden sportliche Funktionalität mit alltagstauglichem Design.

  • Rodenstock: Neue Finanzchefin ab Februar 2026

    Die Rodenstock-Gruppe hat bekanntgegeben, dass Dr. Martina Bentele zum 1. Februar 2026 die Position der Chief Financial Officer (CFO) beim Brillenglashersteller übernimmt und Teil des Executive Management-Teams wird.

  • Zeiss Vision Care: Beteiligung an Ocumeda

    Zeiss Vision Care beteiligt sich mit 10% an der telemedizinischen Plattform für Augenvorsorge Ocumeda. Gemeinsam mit der Fielmann-Gruppe soll das Angebot europaweit ausgebaut werden. Zudem besteht eine Option auf weitere Anteile.

  • IXI: Kooperation mit Optiswiss und Werk in Finnland

    Das aufstrebende Technologieunternehmen IXI hat auf der Fachmesse Silmo Paris zwei strategische Entwicklungen bekanntgegeben: Die Übernahme eines Produktions- und Entwicklungsstandorts in Finnland sowie eine langfristige Partnerschaft mit dem Schweizer Brillenglashersteller Optiswiss.

  • Cecop: „Hindernisse überwinden – Chancen schaffen“

    Am 13. September fand die zweite Ausgabe der ExpoCecop in Neuss statt. Die zweite Veranstaltung dieser Art, nach der Deutschlandpremiere im Vorjahr, bot erneut eine Plattform für den fachlichen Austausch, Weiterbildung und Networking.

  • Pricon: Auszeichnung für nachhaltige Versandlösung

    Pricon erhält den Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025 für ein Mehrweg-Versandsystem im B2B-Augenoptikhandel. Die Auszeichnung würdigt Projekte, die die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen umsetzen.