Autor: Daniel Gross

Eine Aufnahme aus der Vogelperspektive einer Straßengabelung im Wald.

Wegscheide

Es gibt diese Momente, wo sich der Weg auftut, und zwei Optionen anbietet. Das Pendel in die eine oder andere Richtung ausschlägt. Die Opti Mitte Januar kann als solch ein (Groß-)Ereignis für die augenoptische Branche betrachtet werden. 

Lowri Moore steht in einer Sporthalle vor mehreren Kindern, die Schilder mit Brillen-Emojis hochhalten. Bild: Chanelle Joseph

#GlassesOn: Lowri Moore

Die 13-jährige Lowri Moore setzt sich mit ihrer Kampagne #GlassesOn dafür ein, dass Brille tragen keineswegs uncool ist oder „nerdig“. Das sorgt weltweit für Aufsehen und hat aus der Britin eine kleine Berühmtheit gemacht. Wir überlassen ihr diesmal das letzte Wort in der beliebten FOCUS-Rubrik „Das Beste zum Schluss“.

Eine junge Frau, die in einer dunklen Umgebung auf ihr Tablet schaut. Bild: Evgeniy Alyoshin / unsplash.com

Sehen am Bildschirm

Rund 63% aller Arbeitsplätze verfügen heute über einen Bildschirm – und viele über mehrere. Trockene Augen, Reizungen oder Sehprobleme wie Kopfschmerzen oder verschwommenes Sehen sind die Folgen. Als häufig erster Ansprechpartner kann der Augenoptiker/Optometrist hier seine Kompetenz beweisen.

Opti 2023: Voller als erwartet!

Opti 2023: Voller als erwartet!

So wie auf der Opti 2023 kann es weitergehen Drei Tage Augenoptik-Fachmesse fanden vom 13. bis 15. Januar auf dem Messegelände München statt. Nach einigen Turbulenzen im Vorfeld und Absagen mehrerer Branchenriesen, hauptsächlich aus den Bereichen Brillenglas und Kontaktlinse, konnte die Opti 2023 den Zuspruch und die Stimmung im Vergleich zum Vorjahr wieder steigern. Größtenteils…

Branchenbarometer: Alles auf Anfang

Branchenbarometer: Alles auf Anfang

Alle Jahre wieder lädt FOCUS ausgewählte Entscheider und Meinungsbildner aus der Welt der Augenoptik ein, ihr Statement zum abgelaufenen und zum kommenden Jahr an unsere Leser zu richten. Was die Branchenkenner dieses Mal zu sagen hatten, erfahren Sie hier.

Claus Kleber bei seiner Keynote auf dem Spectaris-Trendforum 2023

Trendforum: Der große Wandel

Alle Jahre wieder trifft sich das Who is Who der Augenoptik-Branche auf dem Spectaris-Trendforum. Schwerpunkt der Veranstaltung war dieses Mal das Thema „Fachkräftemangel“ – und wie man diesem begegnen kann. Wir waren beim Branchen-Event dabei und berichten im neuen FOCUS

Nachhaltig Brillenglas

Die nachhaltige(re) DAO

Bei einem Mitarbeiter-Workshop der DAO kam die Frage auf: Wofür wollen wir als Unternehmen stehen? Durch die Bank wurde von den Mitarbeitern das Thema Nachhaltigkeit genannt, verbunden mit dem Wunsch, eine eigene lokale Produktion und kurze Transportwege zu haben. Gesagt, getan.

Al Jaber Optical Sharjah, U.A.E. Bild: Presenta Nova

Trends im Ladenbau für Augenoptiker

Was sind gerade die angesagten Themen rund um Erlebniskauf, nachhaltiges Design und Co., mit denen sich Storedesigner beschäftigen, wenn ein Augenoptiker um Unterstützung bittet? Wir haben nachgefragt bei drei Unternehmen.

Sea2see: Für das Klima, für die Menschen

Sea2see: Für das Klima, für die Menschen

Die Sea2see Foundation, die Stiftung hinter der Recycling-Brillenmarke, hat ihre Müllsammel- und Säuberungsaktivitäten in Afrika ausgeweitet. Hier und in weiteren Regionen auf der Welt sehen die Verantwortlichen eine große Notwendigkeit, die Plastikverschmutzung der Meere noch radikal reduzieren zu müssen.

Rundes Jubiläum in Münster

Rundes Jubiläum in Münster

Authentisch, dynamisch und erfolgreich zeigt sich nun seit 76, nicht mehr 75 Jahren die Firma Koberg & Tente. Weil es Corona-bedingt letztes Jahr nicht so gern gesehen war, in großer Runde zu feiern, wurde das damals runde Jubiläum Mitte September am Firmenstandort in Münster nachgeholt.