Anzeige
CooperVision (Banner)

AKTUELLES

WVAO: Gütesiegel für Augenoptiker in Mengen

Oliver Buck Uhren-Optik-Schmuck in Mengen wurde als erster Augenoptikbetrieb in Oberschwaben mit dem Qualitäts-Gütesiegel „Sehzentrum“ der Wissenschaftlichen Vereinigung für Augenoptik und Optometrie (WVAO) ausgezeichnet.

Augenoptik MV: Fortbildungstagung setzt Impulse für die Branche

Am 8. und 9. November fand die Fortbildungstagung Augenoptik Mecklenburg-Vorpommern im Schloss Hotel Fleesensee in Göhren-Lebbin statt. Rund 140 Teilnehmende nutzten die Veranstaltung für Austausch und Weiterbildung zu Themen wie Kinderoptometrie, Myopie-Management und Unternehmensnachfolge.

CBM: Ärztin kämpft gegen Erblindung bei Frühgeborenen

Babys, die vor der 37. Schwangerschaftswoche geboren werden, haben ein erhöhtes Risiko für Netzhautschäden. In Guatemala engagiert sich Augenärztin Dr. Ana Lucía Asturias in einem Projekt der Christoffel-Blindenmission (CBM), um Frühgeborene vor Erblindung zu schützen.

Spectaris-Trendforum 25/26: Augenoptik im Wandel

Am 3. November trafen sich rund 400 Branchenvertreter in der Classic Remise Berlin zum Spectaris-Trendforum. Die Veranstaltung bot Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Zukunftstrends der Branche und betonte einmal mehr die Bedeutung der Digitalisierung für eine fortschrittliche Augenoptik.
Anzeige
EssilorLuxottica (Banner)

MAGAZIN

  • Autofokus in der Brille – ein Zukunftskonzept?

    Einige Firmen tüfteln aktuell an einer smarten Alternative zu Progressivgläsern. Eine davon ist das finnische Start-up IXI, das vor Kurzem eine Finanzspritze von 36,5 Millionen US-Dollar für die Entwicklung einer Autofokus-Brille erhalten hat. FOCUS hat mit einem der Gründer, Niko Eiden, über das Potenzial der Brille, aber auch über aktuelle Herausforderungen gesprochen.

  • Charmant: „Eine Marke, an die wir glauben“

    Seit über 30 Jahren entwickelt und fertigt der japanische Brillenhersteller Charmant modische Korrektions- und Sonnenbrillen für Esprit. Die 1968 von Doug und Susie Tompkins in Kalifornien gegründete Modemarke geriet jedoch zuletzt in Schieflage – und musste Insolvenz anmelden. FOCUS wollte vom Hersteller wissen, was das für die bestehende Brillenpartnerschaft bedeutet.

  • Die andere Seite der Myopie

    Die Einschränkung individueller Risikopotenziale und die Förderung schützender Verhaltensweisen, wie z.B. mehr Zeit im Freien zu verbringen, tragen dazu bei, die Entwicklung von hohen Myopien zu mildern. Es ist jedoch an der Zeit, Myopie aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.

  • Brillenmaterialien: Wunderbaum und Kaffeesatz

    Vor allem kleinere Brillenlabels versuchen mit auf den ersten Blick noch nicht allzu verbreiteten Materialien und einem gewissen Nachhaltigkeitsanspruch, potenzielle Kunden von ihren Ideen bei Brillen und Handelsware zu überzeugen. Im Diskurs um Ressourcenverbrauch und -nutzung müssen wir uns auch hiermit beschäftigen. Wir tun es.

  • Marktübersicht: Gleitsichtgläser (organisch)

    Gleitsichtgläser sind in vielen unterschiedlichen Materialien, verschiedenen Brechungsindizes, Abbeschen Zahlen, spezifischen Gewichten und Transmissionsgraden erhältlich. All dies können Sie in der komplett über­arbeiteten FOCUS-Marktübersicht für Gleitsichtgläser (organisch) einsehen.

  • Marktübersicht: Tausch-Kontaktlinsen

    Kontaktlinsen sind ein stabiles Geschäft. Und wer ein funktionierendes Abo-System hat, konnte sich in den vergangenen Jahren über gute Geschäfte freuen. Im umfangreichen Angebot der Hersteller kann man schon mal den Überblick verlieren. Der FOCUS hilft dabei mit seinen bekannten Marktübersichten.


BRENNPUNKT

  • Von der Brille zur Vorsorge

    Die Augenoptik steht an einem Wendepunkt. Jahrzehntelang war sie vor allem eines: die Versorgung mit Brillen. Doch die Anforderungen der Gesellschaft, die demografische Entwicklung und ganz besonders auch die technologischen Möglichkeiten verändern das Berufsbild mitunter grundlegend.



BRANCHE

Arbeitsmarkt in der Augenoptik: Oktober 2025 in Zahlen

Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit waren im Oktober 2025 in Deutschland 632 Augenoptiker als arbeitslos und 1.045 als arbeitsuchend gemeldet. Die Arbeitslosigkeit unter Augenoptikern stieg damit um 4,5% gegenüber demselben Vorjahreszeitraum.

Safilo: Angebot zur Übernahme von Eschenbach und BoDe

Der italienische Brillenhersteller Safilo hat ein unverbindliches Angebot zur Übernahme der Geschäftsbereiche Eschenbach und BoDe von der britischen Inspecs Group abgegeben. Dies bestätigte das Unternehmen jüngst in einer Pressemitteilung.

Rodenstock: Ausgezeichnete Normungsarbeit in der Augenoptik

Dr. Stephan Trumm, verantwortlich für Normungsarbeit im Bereich Optik und Geräte bei Rodenstock, wurde von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) mit dem „Award of Excellence“ geehrt. Die Auszeichnung würdigt besondere Beiträge zur internationalen Normung.

ZVA: Reform der GKV-Sehhilfenversorgung gefordert

Der ZVA fordert eine Reform der GKV-Sehhilfenversorgung: Statt Sachleistungen soll ein Festzuschussmodell eingeführt werden, um mehr Transparenz, Eigenverantwortung und Effizienz bei der Versorgung mit Brillen und Kontaktlinsen zu erreichen.


UNTERNEHMEN

Marcolin: Umsatz und Marge steigen im dritten Quartal

Der Brillenhersteller Marcolin hat seine Geschäftszahlen für die ersten drei Quartale des Jahres 2025 vorgelegt. Der Nettoumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,1% auf 416,6 Mio. €. Zu konstanten Wechselkursen entspricht das einem Plus von 3,8%. 

Rupp + Hubrach: Wissenschaftspreis erneut an Freiberg

Maximilian Freiberg wird zum zweiten Mal mit dem Wissenschaftspreis für Augenoptik von Rupp + Hubrach ausgezeichnet. Nach seiner Bachelorarbeit im Jahr 2023 überzeugte er nun auch mit seiner Masterarbeit zur Fixation mit dem bSLO-System an der Berliner Hochschule für Technik.

Evil Eye: Kooperation mit Wintersportverbänden gestartet

Die österreichische Sportbrillenmarke Evil Eye von Silhouette ist offizieller Ausstatter der Wintersportverbände Ski Austria, Swiss-Ski und des Deutschen Alpenvereins (DAV) für die Saison 2025/2026. Eine entsprechende Kooperation wurde nun verkündet.

Leica Eyecare: Einstieg ins Myopie-Management bei Kindern

Kurzsichtigkeit bei Kindern nimmt weltweit zu. Neben Methoden wie Atropin-Tropfen oder speziellen Kontaktlinsen drängen auch vermehrt Anbieter von Brillengläsern für das Myopie-Management auf den Markt – so nun auch Leica Eyecare.

Stepper Eyewear: Ehrung für Hans Stepper in Hongkong

Stepper Eyewear feiert in diesem Jahr zwei Jubiläen: den 90. Geburtstag des Firmengründers Hans Stepper und das 55-jährige Bestehen des Unternehmens. Im Rahmen der Hong Kong Optical Fair werden Hans Steppers Verdienste mit einem Messestand gewürdigt, der eine Hommage an seine Vision von modernem Brillendesign ist.

BRILLE

DIE NEUE BOSS EYEWEAR KOLLEKTION HERBST/WINTER 2025

(Anzeige) Safilo Group und BOSS Eyewear präsentieren die neue Kollektion Herbst/Winter 2025 für Damen und Herren mit Sonnenbrillen und Korrekturgestellen, die aus innovativen Materialien gefertigt und mit Signature-Details verziert sind. Angeführt wird die Kampagne von drei herausragenden Persönlichkeiten aus den Bereichen Mode, Sport und Musik: Model Amelia Gray, Tennis-Star Taylor Fritz und K-Pop-Sänger S.COUPS.

BoDe Design: Markenübergabe zum Jahresende

BoDe Design stellt zum Jahresende den Betrieb ein. Die Marken Zwo for Men und Comma Eyewear werden ab 2026 von neuen Partnern weitergeführt. Binde Optik übernimmt Comma Eyewear, Walter Quedzuweit führt Zwo for Men fort.

SILMO Istanbul: Treffen der internationalen Optikbranche

Als renommiertes Treffen der internationalen Optikbranche findet die SILMO Istanbul vom 19. bis 22. November im Istanbul Expo Center statt. Zu den Höhepunkten zählt der SILMO Award Istanbul, der Akteure und Marken auszeichnet, die den türkischen Optikmarkt prägen.

Optiker Bode präsentiert die Keytrends 2025/2026

Optiker Bode präsentiert in Hamburg seine Eyewear Kollektion 2025/2026. Die Veranstaltung gilt als Trendbarometer der Branche. Ab dem Frühjahr 2026 werden neue Brillenmodelle des Modeexperten Jorge Gonzalez bei Optiker Bode angeboten.

TECHNOLOGIE

EssilorLuxottica: Neue Ray-Ban Meta-Generation vorgestellt

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit haben EssilorLuxottica und Meta die zweite Generation der smarten Brille Ray-Ban Meta präsentiert. Die neue Version bietet eine verlängerte Akkulaufzeit, eine verbesserte Kamera mit Ultraweitwinkelobjektiv sowie neue Farbvarianten.

Breitfeld & Schliekert: Optical Solutions

(Anzeige) Seit fast 100 Jahren steht Breitfeld & Schliekert für Präzision und Innovation in der Augenoptik. Mit Optical Solutions bieten wir Ihnen modernste Technik für Werkstatt und Refraktion – von Schleifsystemen bis zur Spaltlampe – kombiniert mit persönlicher Beratung und eigenem Serviceteam. Entdecken Sie Lösungen, die Ihren Alltag leichter machen!

KONTAKTLINSE

Tag der Optometrie 2025: Fokus auf klinische Praxis

Der Tag der Optometrie 2025, veranstaltet von ZVA, VDCO und IVBS, fand am 12. Oktober in Osnabrück statt und bildete mit Vorträgen zu Diagnostik, Spezialanpassungen und klinischen Fallbesprechungen den passenden Abschluss des Kongresses Sicht.Kontakte.

Jenvis Research: Optometrie-Fachkongress in Jena 

Jenvis Research lädt zur Jena Vision Conference am 1. und 2. November ein. Anlass ist das 20-jährige Bestehen der Forschungsgruppe an der Ernst-Abbe-Hochschule. Fachvorträge und historische Einblicke stehen im Fokus der Veranstaltung in der Optikstadt Jena.

Alcon: Vorstellung der Precision7

Der Kontaktlinsenhersteller Alcon hat im Rahmen einer europäischen Fachveranstaltung in Prag seine neue Wochenkontaktlinse Precision 7 vorgestellt. Der Produktstart erfolgte zunächst in den USA. Die offizielle Markteinführung in Europa, ist ab Januar 2026 geplant.

CooperVision: Webinar zur digitalen Sichtbarkeit im Fachhandel

Der Kontaktlinsenanbieter CooperVision lädt im November zu einem Webinar über digitales Marketing für Augenoptiker ein. Ziel ist es, lokale Fachgeschäfte bei ihrer Online-Positionierung zu unterstützen – mit Social-Media-Vorlagen und Werbezuschüssen über die Plattform Axregio.

CooperVision: Neues Video zur Partnerschaft mit Plastic Bank

CooperVision hat zum World Cleanup Day eine neue Folge seiner Videoreihe zur Zusammenarbeit mit Plastic Bank veröffentlicht. Im Mittelpunkt steht die Geschichte von Asnaini aus Bali, die durch das Sammeln von Plastikabfällen eine lokale Recycling-Initiative aufbaute.

EVENTS

Verbandstag der Augenoptiker und Optometristen NRW

Am 16. November treffen sich Praktiker, Wissenschaftler, Lehrende, Industriepartner und Berufsstandsvertreter in Dortmund zum Verbandstag. Seit über 40 Jahren steht dieser für Begegnung, Austausch und fachliche Inspiration.

Obermeistertagung des ZVA in Osnabrück

Am 11. Oktober 2025 fand in Osnabrück die diesjährige Obermeistertagung des Zentralverbands der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) statt. Die Delegierten tauschten sich über aktuelle Branchenentwicklungen aus und setzten Impulse für die zukünftige Verbandsarbeit.

BILDUNG

Zukunft trifft Innovation

Visall hat 140 Schülerinnen und Schüler zusammen mit Lehrkräften des Beruflichen Schulzentrums Leonberg in der Produktionsstätte in Schnelldorf begrüßt. Die Abschlussklassen erhielten Einblicke in die Herstellung hochwertiger Brillengläser „Made in Germany“.

RIOA: Erste Deutsch-Chinesische Schule für Augenoptik

Mitten in China, in der 12-Millionen-Einwohner-Stadt Xi´An, steht die weltweit einzige Deutsch-Chinesische Schule für Augenoptiker. Entstanden ist sie aus einem fernen Traum dreier Menschen, die die Augenoptik schon vor Jahrzehnten zusammenschweißte. Ende 2023 wurde die Vision endlich Wirklichkeit. FOCUS hat mit dem Schulleiter Fritz Paßmann über die Entstehung der Schule, die Chancen Deutsch-Chinesischer Zusammenarbeit und die Unterschiede in der augenoptischen Landschaft gesprochen.