AKTUELLES
MPG: Drei Tage im „Haus des Sehens“
Landesinnung Hessen: Vorstand neu aufgestellt
Evex Group: Übernahme des Softwareanbieters Bludata
Stratemeyer: Brillenglas zur Myopie-Versorgung bei Kindern
Marcolin: Umsatz und Marge steigen im dritten Quartal
MAGAZIN
-
Kreislaufwirtschaft: „Es gibt keinen Abfall, es gibt nur Rohstoffe!“
Alte Maschinen, Fassungen, Schleifreste oder Verpackungen sind in den Augen vieler Unternehmen Abfall. Alexander Maak ist Experte im Bereich Kreislaufwirtschaft und sieht in ihnen wertvolle Rohstoffe. Zum Interview im Sinne der Nachhaltigkeit – aus dem FOCUS-Themenschwerpunkt.
-
Umgang mit Mikroplastik
Das Schleifen von Brillengläsern aus Kunststoff hat einen hohen Stellenwert bei der Arbeit des Augenoptikers. Welche Menge an umweltschädlicher Mikroplastik beim Schleifprozess zustande kommt, hat nun eine Abschlussarbeit an der Hochschule Aalen herausgefunden.
-
Das A und O einer guten Brille
Ob eine Brille tauglich ist oder nicht, steht und fällt mit der Bestimmung der Zentrierdaten. Für die exakte Brillenglaszentrierung stehen dem Augenoptiker verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Die Methoden reichen von manuell bis hochtechnisiert – und wir haben sie uns angeschaut.
-
Die nachhaltige(re) DAO
Bei einem Mitarbeiter-Workshop der DAO kam die Frage auf: Wofür wollen wir als Unternehmen stehen? Durch die Bank wurde von den Mitarbeitern das Thema Nachhaltigkeit genannt, verbunden mit dem Wunsch, eine eigene lokale Produktion und kurze Transportwege zu haben. Gesagt, getan.
-
Vom telemedizinischen Screening zur Therapie
Telemedizin und KI-basierte Tools zur Bewertung von Fundus-Aufnahmen halten zusehends Einzug in augenoptische Fachgeschäfte. Für viele gehört der Umgang damit bereits zum täglichen Geschäft.
-
Fifteen minutes of f(r)ame
Meryl Streep. Sie ist zweifellos eine der bedeutendsten Schauspielerinnen unserer Zeit. Es gibt allerdings auch Zweifler. Stimmen, die meinen, was Meryl Streep bis zur Perfektion beherrsche, sei nicht das Mimenspiel, nicht der Mummenschanz, sondern vor allem ein Requisit: ihre Brille.
BRENNPUNKT
-
Von der Brille zur Vorsorge
Die Augenoptik steht an einem Wendepunkt. Jahrzehntelang war sie vor allem eines: die Versorgung mit Brillen. Doch die Anforderungen der Gesellschaft, die demografische Entwicklung und ganz besonders auch die technologischen Möglichkeiten verändern das Berufsbild mitunter grundlegend.










































