AKTUELLES
CooperVision: Webinar zur digitalen Sichtbarkeit im Fachhandel
CBM: Grauer Star bei Kindern bleibt oft unbehandelt
Charmant: Erste Brillenkollektion für Sportmarke Head
Rodenstock: Neue Finanzchefin ab Februar 2026
Hall of Frames: Fachmesse zieht 2026 nach Zürich um
MAGAZIN
-
Sehen am Bildschirm
Rund 63% aller Arbeitsplätze verfügen heute über einen Bildschirm – und viele über mehrere. Trockene Augen, Reizungen oder Sehprobleme wie Kopfschmerzen oder verschwommenes Sehen sind die Folgen. Als häufig erster Ansprechpartner kann der Augenoptiker/Optometrist hier seine Kompetenz beweisen.
-
Rudy Project: Der Performance verpflichtet
Noch vor den Feierlichkeiten zum 40. Jubiläum in diesem Jahr sprachen wir mit dem Sportbrillen-Spezialisten Rudy Project über die Anfänge des Unternehmens, die Beziehung zu Top-Athleten und darüber, wie sie es geschafft haben, die Sportbrille salonfähig zu machen.
-
Warten war gestern …
Das Konzept der mobilen Augenoptik von Christian Knobloch ist nicht geprägt von Hausbesuchen von Kranken und Senioren – wie viele denken könnten. Er setzt eher auf Hausbesuche im Partymodus in Form von Tupperpartys!
-
Marktübersicht: CNC-Schleifautomaten
Wer vor der Anschaffung eines neuen Elektrogeräts steht, kennt das Problem: Sich erst einmal in der großen Angebotsflut zurechtzufinden, ist nicht immer einfach. Es gilt die Geräte zu vergleichen, denn alle haben andere Funktionen und andere Vorteile. WelchesGerät aber ist das geeignete? Orientierung bieten in solchen Fällen unter anderem Marktübersichten. Seit Jahrzehnten gibt der FOCUS…
-
Cannabis im Straßenverkehr
Seit August 2024 gilt ein neuer Grenzwert für THC im Straßenverkehr. Die Auswirkungen und auch die Verweildauer im Blut hängen von mehreren Faktoren ab und können sich von Person zu Person unterscheiden. Umso wichtiger ist es, die im Straßenverkehr kritischen Punkte zu kennen. Dazu gehören nicht zuletzt auch Veränderungen des Sehvermögens.
-
Alcon setzt auf den Standort Deutschland
Mit einem großen Innovationsfest feierte Alcon am 19. September 2023 in Großwallstadt den Abschluss seiner Innovations-Initiative mit 600 Millionen € und 600 neuen Arbeitsplätzen in Deutschland. Mit dabei: Mitglieder des globalen Führungsteams, Bürgermeister, Kreisrat und Ministerpräsident.
BRENNPUNKT
-
Brennpunkt: Das ältere Auge
Ein Aufreger in unserer Branche ist derzeit das Augenscreening von dm. Manche Kollegen fühlen sich vor den Kopf gestoßen: Nun können die Augenoptiker endlich seit geraumer Zeit ein breites Screening anbieten – und dank Fielmann ist zudem auch in der breiten Masse angekommen, dass man dazu einen Augenoptiker aufsuchen kann und nicht zwingend zum Augenarzt muss. Und nun kommt eine Drogeriekette daher und hat nicht nur ein ähnliches Screening im Angebot, sondern auch noch einen Knaller-Preis, bei dem sich erst gar nicht die Frage danach stellt.