AKTUELLES

Zeiss: Experten-Portal zu progressiver Myopie

„Der Schlüssel zur Bekämpfung der Myopie ist die Aufklärung aller Beteiligten, also von Eltern, von Kindern, der Gesellschaft und der augenoptischen Experten“, erklärt Zeiss anlässlich der Einführung eines Infoportals, das dieses selbst erklärte Ziel nun weiter vorantreiben soll.
Mädchen trägt Sonnenbrille

ZVA: Sonnenbrillen nur vom stationären Augenoptiker!

Als modisches Accessoire oder mit Sehstärke erfüllen Sonnenbrillen einen wichtigen Nutzen – den UV- und Blendschutz. Der ZVA hat nun Kommunikationsmaßnahmen initiiert, um über das Thema aufzuklären und die Rolle des stationären Augenoptikers hervorzuheben.
Zwei Frauen sitzen lachend im leeren Einkaufswagen

GfK: Konsumklima erholt sich weiter

Die Verbraucherstimmung in Deutschland ist laut neuer Analyse der Markforscher GfK und NIM auch im Mai weiter auf Erholungskurs. Die Konjunkturaussichten legen deutlich zu, die Einkommenserwartungen der Deutschen steigen moderat und ihre Sparneigung geht spürbar zurück.
Auge wird per Spaltlampe untersucht

Fielmann Akademie: Update zu Glaukom

Glaukome, auch als grüner Star bekannt, zählen zu den Hauptursachen für Sehbehinderungen bei Erwachsenen. Unbehandelt führen sie zu irreversiblen Schäden am Sehnerv, oft ohne frühzeitige Symptome. Eine Weiterbildungsveranstaltung der Fielmann Akademie nimmt sich nun dem Thema an.
Anzeige
FOCUS Abo

BRENNPUNKT

Aufbruchstimmung 

Aufbruchstimmung 

Kaum ein Thema erweckt zurzeit in der optischen ­Industrie so viel „Buzz“ wie das Thema Augengesundheit. Das hat schon die Opti dieses Jahr gezeigt, als der sogenannte Augen-Checkup von Fielmann die Halle 4 in panische Verzückung versetzte, ob der vielen Möglichkeiten, die der Markteintritt des Branchenriesen mit sich bringen könnte. Oder sagen wir ruhig: Er wird es definitiv.


MAGAZIN

Augentropfen vs. Presbyopie

Augentropfen vs. Presbyopie

In den vergangenen Jahren haben verschiedene US-amerikanische Pharmahersteller bahnbrechende Fortschritte in der pharmakologischen Behandlung der Presbyopie bzw. Altersweitsichtigkeit mittels Augentropfen erzielt. Hier erfahren Sie den aktuellen Stand der Dinge.

Übersicht: Brillengläser fürs Myopie-Management

Übersicht: Myopie-Management mit Brillengläsern

Brillengläser für das Myopie-Management bei Kindern sind im Trend und immer mehr Firmen drängen auf den Markt. Um etwas Licht ins Dunkel zu bringen, hat FOCUS die wichtigsten Merkmale der Gläser – von fünf bekannten Anbietern für den deutschen Markt – zusammengefasst. Hier finden Sie die praktische Übersicht.

75 Jahre formstabile Hornhautlinsen

75 Jahre formstabile Hornhautlinsen

Die formstabile Hornhautlinse feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Jubiläum – eine Tatsache, die in unserer Branche nicht unbemerkt bleiben darf! Daher finden Sie in dieser FOCUS-Ausgabe einen Sonderbericht von drei renommierten Kontaktlinsenexperten.

Brillen-Werk

Brillen-Werk

Jemand, der die hohe Kunst der individuellen Fassungsherstellung beherrscht, ist Markus Zimmermann. Er betreibt in idyllischer Nähe zur Eifel ein Augenoptikgeschäft samt Brillenmanufaktur. Was es heißt, individuelle Kundenwünsche zu erfüllen und seiner Liebe zur Kreativität nachzugehen, erfahren Sie hier.

Abmahnung

Abmahnung

Immer wieder kommt es vor, dass Mitarbeiter sich nicht entsprechend der im Arbeitsvertrag gemachten Vereinbarungen verhalten. Vor der Kündigung steht Arbeitgebern die Abmahnung zur Verfügung. Was Sie rund um die „letzte Verwarnung“ für Arbeitnehmer wissen müssen, erfahren Sie hier.

Warten war gestern …

Warten war gestern …

Das Konzept der mobilen Augenoptik von Christian Knobloch ist nicht geprägt von Hausbesuchen von Kranken und Senioren – wie viele denken könnten. Er setzt eher auf Hausbesuche im Partymodus in Form von Tupperpartys!



BRANCHE

ZVA: Augenoptik 2023/24 in Zahlen und Fakten

Der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) hat seinen Branchenbericht 2023/2024 veröffentlicht. Er bietet der interessierten Öffentlichkeit einen umfassenden Überblick über Kennzahlen zur aktuellen wirtschaftlichen Situation der deutschen Augenoptikbranche.

WVAO: Jubiläumskongress mit neuen Impulsen für die Augenoptik

Spannende Fachvorträge, interaktive Workshops, eine inspirierende Fachausstellung und lebhafte Diskussionen prägten den 75. Jahreskongress der Wissenschaftlichen Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.V. (WVAO), der vom 20. bis 21. April in Mainz stattfand.


UNTERNEHMEN

Thomas Leppert, Vertriebsleiter DACH der Shamir Optic GmbH und John Pater, Geschäftsführer der Shamir Optic GmbH, nehmen in Berlin den German Innovation Award 2024 entgegen

Shamir: Autofahrerglas erhält German Innovation Award

Am Dienstagabend, den 14. Mai 2024, wurden im Rahmen einer exklusiven Preisverleihung in Berlin die German Innovation Awards vergeben. Zum dritten Mal in Folge konnte sich Shamir über einen Innovationspreis freuen – diesmal für seine Autofahrergläser „Driver Intelligence“.
Mister Spex-Filiale Innenansicht

Mister Spex: „Herausfordernder“ Start ins Geschäftsjahr

Für das erste Quartal 2024 meldet Mister Spex ein Umsatzwachstum von 2% (auf 51,1 Mio. €) für die gesamte Gruppe und 5% für Deutschland. Besonders ein Rückgang bei Korrektionsfassungen, Kalendereffekte und rückläufige internationale Geschäfte haben die Ergebnisse negativ im Vergleich zum vorherigen Quartal beeinflusst.
Antonia Lindig als Head of Marketing beim Optik-Softwareentwickler OPA aus Goslar

OPA: Personelle Verstärkung für das Marketing

Einen Neuzugang personeller Natur meldet die EDV-Optik-Partner GmbH (kurz: OPA). Frisch nach ihrem Studienabschluss ist Antonia Lindig seit Anfang Mai als Head of Marketing beim Softwareentwickler aus Goslar tätig.

Optovision: Das Streben nach Innovation

Der Brillenglashersteller Optovision blickt auf eine 45-jährige Geschichte zurück. Trotzdem soll jetzt das Image ein Stück weit neu erfunden werden. Wie das gelingen soll, hat sich FOCUS vor Ort beim Firmenbesuch angeschaut, bei dem wir uns auch die hochmoderne Produktion zeigen ließen. Lesen Sie hier den Artikel aus dem FOCUS.

BRILLE

Getönte Sonnenbrille liegt auf Sand am Strand

KGS: Die häufigsten Irrtümer über Sonnenbrillen

Mit dem nahenden Sommer rückt auch der Schutz unserer Augen durch Sonnenbrillen wieder in den Vordergrund – doch gibt es viele Missverständnisse und Halbwahrheiten über ihre Wirksamkeit und Einsatz. Das Kuratorium Gutes Sehen (KGS) räumt aktuell in einem „Fakten-Check“ mit den gängigsten Irrtümern auf.
Brille aus der MyAvatar-Capsule-Kollektion von Police im Audacityland-Metaverse

De Rigo: Police betritt das Metaverse

Die De Rigo-Marke Police hat eine ganze Markenwelt um sich erschaffen mit Parfums, Uhren, Schmuck, Kleinlederwaren und Kleidung. Mit dem „Audacityland“ gibt es nun auch einen eigenen Platz im Metaverse für Police-Fans, um das Physische mit dem Digitalen zu kombinieren.
Brillenfassung aus der mit einem Red Dot Award prämierten TMA-Jubiläumskollektion von Silhouette

Silhouette: Red Dot Award für TMA-Jubiläumskollektion

Die neue optische Kollektion der Titan Minimal Art-Familie hat die Jury beim Red Dot Design Award 2024 überzeugt. Ab sofort dürfen sich die Brillen mit dem begehrten Qualitätssiegel schmücken, das bereits seit 1955 einmal im Jahr für höchste Gestaltungsqualität verliehen wird.
Mann trägt rote Jacke mit Kapuze von K-Way

Marcolin: Brillenlizenz mit K-Way unterzeichnet

Marcolin hat eine Vereinbarung mit der Lifestyle-Modemarke K-Way über das Design, die Produktion und den weltweiten Vertrieb von K-Way-Sonnenbrillen, Korrekturfassungen, Skibrillen und Kinderbrillen erzielt. Das gab das italienische Brillenunternehmen nun bekannt.
Swisseye-Sportbrille Solena für Visall

Visall: Vertrieb der Swisseye-Sportbrillen in der Schweiz

Der Brillenglashersteller Visall ist jetzt exklusiver Partner des Sportbrillenanbieters Swiss Eye International für den Vertrieb der Swisseye-Sportbrillen in der Schweiz. Die Kooperation beinhaltet das umfangreiche Produktsortiment des Sportbrillenanbieters.

TECHNOLOGIE

Christoph aus der Kundenbetreuung von Topcon Deutschland

Topcon: Dreier-Team verstärkt Kundenbetreuung

Topcon Deutschland hat mit einem Dreier-Team seine Kundenbetreuung verstärkt. Mit umfangreichem Erfahrungsschatz stehen Christoph Pohl, Katrin Körner und Sabrina Steinmann-Emek den Kunden des Unternehmens aus Willich (NRW) zur Seite.

Nuance Audio: Was du siehst, ist was du hörst

Im Vergleich zur Brille sind Hörsysteme mit vielen Stigmatisierungen behaftet – das weiß auch EssilorLuxottica und nimmt sich dem Thema auf besondere Art an. Im Herbst wird die erste Hörbrille des Branchenriesen auf den Markt kommen. Wir haben uns „Nuance Audio“ vorab angeschaut.

KONTAKTLINSE

8 Fakten: Sport und Kontaktlinsen

Der Sport bietet eine ideale Umgebung zur Neukundengewinnung. Welche Rolle Kontaktlinsen dabei spielen, liegt in Ihrer Hand. Ein wesentlicher Aspekt dabei ist der intensive und vor allem professionelle Umgang mit den Kunden. Einen ersten Überblick zu Sport mit Kontaktlinsen finden Sie hier.

Visionix: Viele Wege der Vernetzung

Anlässlich eines Geschäftsführerwechsels und einer neuen Ausrichtung in Deutschland lud Visionix Pressevertreter in die Ratinger Firmenzentrale ein. Merklich viel Optimismus gab es bei Themen wie Fernrefraktion oder Screening und dem Willen, Menschen digital miteinander zu vernetzen.
Das Team aus dem Wöhlk-Kundenmanagement in Schönkirchen freut sich über die Auszeichnung durch den Deutschen Servicepreis 2024 als „Bester Anbieter Kontaktlinsen“

Wöhlk: Sieger beim Deutschen Servicepreis 2024

Wöhlk Contactlinsen ist nach dem Urteil der Kunden „Bester Anbieter Kontaktlinsen“ und erhält dafür den Deutschen Servicepreis 2024. Verliehen wurde die Auszeichnung dieses Jahr in ihrer 14. Auflage vom Deutschen Institut für Service-Qualität und dem Nachrichtensender ntv.
Justin Wedemann vom Menicon-Vertriebsteam

Menicon: Neue Gesichter im Vertriebsteam

Mit Svenja Sparing, Justin Wedemann und Miguel Moreno Perez verstärken gleich drei neue Fachkräfte den Vertrieb bei Menicon. Alle verfügen über langjährige Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Augenoptik und sollen nun das Team des Kontaktlinsenanbieters bereichern
Impressionen von EFCLIN 2023

EFCLIN 2024: Kontaktlinsen-Kongress steht bevor

Der 50. EFCLIN-Jahreskongress wird vom 25. bis 27. April 2024 in Vilamoura, Portugal, stattfinden. Der Kongress der European Federation of the Contact Lens and IOL Industries umfasst Vorträge, Seminare, eine Ausstellung sowie die Jahreshauptversammlung des Verbandes.

EVENTS

Spaltlampen-Untersuchung an der Hochschule Aalen

Hochschule Aalen: Open Campus Day am 8. Juni

Die Hochschule Aalen lädt zum Open Campus Day am Samstag, den 8. Juni 2024, ein. „Spannende Vorträge, sowie Augenoptik zum Anfassen und Mitmachen“ werden für den Aktionstag angekündigt.

Bestzeiten für Sportoptik

Die Olympischen Spiele in Paris vom 26. Juli bis 11. August sind neben der Fußball-Europameisterschaft das Sportereignis des Jahres. Sportoptiker oder Sportoptometristen können ebenfalls vom Hype durch Olympia 2024 profitieren – eine gute Vorbereitung vorausgesetzt.
Petra Lindner als Kampagnengesicht zu „We are Opti 2025“-Kampagne

Opti 2025: Neue Kampagne, neue Branchengesichter

Nach dem großen Erfolg der „We are Opti“-Kampagne zur Messe Mitte Januar dieses Jahres geht es nun mit neuen Branchenvertretern in die nächste Runde. Drei Frauen, drei Männer und damit sechs Persönlichkeiten aus der Augenoptik leihen der Opti 2025 ihr Gesicht.

BILDUNG

Stempel auf Positionspapier des Westdeutschen Handwerkskammertag (WHKT)

Handwerk: Hohe Investitionen in NRW notwendig

Die überbetrieblichen Bildungsstätten (ÜBS) in NRW müssen in den kommenden zehn Jahren massiv baulich erneuert und modernisiert werden. Der Westdeutsche Handwerkskammertag (WHKT) fordert Bund und Land nun auf, die entsprechenden Haushaltsmittel dafür bereits einzuplanen.
Augenoptik/Optometrie-Studierende der Hochschule Aalen passen in der Ellwanger Landeserstaufnahmestelle (LEA) Geflüchteten neue Brillen an.

Hochschule Aalen: Studierende versorgen Geflüchtete mit Brillen

Am 22. März besuchten Augenoptik/Optometrie-Studierende der Hochschule Aalen die Ellwanger Landeserstaufnahmestelle (LEA), um Geflüchteten mit Sehschwierigkeiten zu helfen. Der Bedarf war groß, die Studierenden konnten rund 40 Menschen eine neue Brille anpassen.
Studierende auf dem Campus der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

EAH Jena: Hochschulinformationstag für Studieninteressierte

Die auch im Bereich Augenoptik/Optometrie versierte Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) lädt zum Hochschulinformationstag (HIT) am 13. April 2024 ein. Dann haben alle Interessierten die Möglichkeit, in die spannende Welt von Studium, Wissenschaft und Forschung einzutauchen.