AKTUELLES

Nahaufnahme vom Auge einer Frau

Pro Retina: Appell zur Forschungsförderung bei Netzhauterkrankungen

Anlässlich des World Retina Day am 27. September 2025 ruft Pro Retina Deutschland dazu auf, die Forschung zu seltenen Netzhauterkrankungen stärker zu fördern. Trotz erster zugelassener Gentherapien bestehen für viele Erkrankungen bislang keine Behandlungsmöglichkeiten.
v.l.: Stephan Hirschfeld, 1.Vorsitzender VDCO, Beate Göpel, IVBS-Präsidentin, und Christian Müller, ZVA-Präsident.

Sicht.Kontakte 2025: Digitales Programmheft verfügbar

Der Fachkongress Sicht.Kontakte 2025 wirft seine Schatten voraus: Workshops, Vorträge und eine Industrieausstellung bieten Fachkräften aus Augenoptik und Optometrie vom 10.–12. Oktober praxisnahe Fortbildung und Austausch. Das vollständige Programm für Osnabrück steht nun fest.
Auge einer Frau in Großaufnahme im Fokus einer Kamera

Optonia: Karrieretag zeigt Wandel im Berufsbild Augenoptik

Am 17. September fand an der Fachschule Optonia in Diez der 8. Karrieretag statt. Die Veranstaltung zog zahlreiche Schüler, Fachkräfte und Branchenvertreter an. Über 25 Aussteller präsentierten ihre Unternehmen und informierten über berufliche Perspektiven in der Augenoptik und Optometrie.
Teilnehmer vor dem Eingang der Augenoptik-Fachmesse Silmo Paris

Silmo Paris 2025: Internationales Branchenevent steht bevor

Ab morgen trifft sich die internationale Augenoptikbranche auf dem Messegelände Paris Nord Villepinte zur Silmo Paris. Neben Produktneuheiten bietet die Messe vom 26. bis 29. September ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Fachvorträgen, Ausstellungen und Innovationsplattformen.
Redner und Publikum im Vortragssaal auf der ExpoCecop 2025 in Neuss

Cecop: „Hindernisse überwinden – Chancen schaffen“

Am 13. September fand die zweite Ausgabe der ExpoCecop in Neuss statt. Die zweite Veranstaltung dieser Art, nach der Deutschlandpremiere im Vorjahr, bot erneut eine Plattform für den fachlichen Austausch, Weiterbildung und Networking.

MAGAZIN

Marktübersicht: Gleitsichtgläser (organisch)

Marktübersicht: Gleitsichtgläser (organisch)

Gleitsichtgläser sind in vielen unterschiedlichen Materialien, verschiedenen Brechungsindizes, Abbeschen Zahlen, spezifischen Gewichten und Transmissionsgraden erhältlich. All dies können Sie in der komplett über­arbeiteten FOCUS-Marktübersicht für Gleitsichtgläser (organisch) einsehen.

Museo dell’Occhiale

Museo dell’Occhiale

Wer als Augenoptiker die Gegend nördlich von Venedig oder südlich der beliebten Skigebiete Südtirols bereist, für den lohnt sich ein Ausflug ins Cadore-Tal mitsamt Besuch des Brillenmuseums. Auch wir haben uns auf den Weg gemacht – und das Herz der italienischen Brillenindustrie gefunden.

Presbyopie-Ansichten

Presbyopie-Ansichten

Jeder hat seine eigene Ansicht zur Alterssichtigkeit. Aber bleiben wir bei den Fakten und stellen die Frage: „Was genau ist Presbyopie?“ Anhand eines evidenzbasierten Ansatzes mit Informationen aus kürzlich veröffentlichten Übersichtsarbeiten untersucht Eef van der Worp die Besonderheiten der Presbyopie und ihre Korrekturmethoden.

Pionierin: Dr. Anna Estelle Glancy

Pionierin: Dr. Anna Estelle Glancy

Sie war eine Mathematikerin, Astronomin und hat für die Brillenoptik herausragende Ideen entwickelt – Dr. Anna Estelle Glancy (1883–1975) entwarf 1923 bzw. 1924 das erste Patent für ein Gleitsichtglas, nahezu 50 Jahre vor der Marktreife solcher Gläser.

Gute Prognosen trotz teilweise schlechtem Konsumklima

Gute Prognosen trotz teilweise schlechtem Konsumklima

Die Konsumstimmung könnte besser sein, und es gibt erste Indizien, dass die Zahl der jungen, gelegentlichen Brillenträger zurückgeht. Doch wie genau wirken sich die weltweiten Krisen auf die Augenoptik in Europa aus? Die aktuellen Zahlen hierzu kennt Roland Lorek, Analyst vom Marktforschungsinstitut NielsenIQ und GfK.

Forever Young

Forever Young

Multifokale Kontaktlinsen sind keine Nischenprodukte, sondern eine zeitgemäße Lösung für eine wachsende Kundengruppe. Wer Kommunikation, Fachwissen und Empathie kombiniert, kann Kunden ab Anfang/Mitte 40 den Weg in eine neue Lebensqualität und Leichtigkeit ebnen und sich gleichzeitig ein wirtschaftlich starkes Segment sichern.


BRENNPUNKT

Brennpunkt: Das ältere Auge 

Brennpunkt: Das ältere Auge 

Ein Aufreger in unserer Branche ist derzeit das Augenscreening von dm. Manche Kollegen fühlen sich vor den Kopf gestoßen: Nun können die Augenoptiker endlich seit geraumer Zeit ein breites Screening anbieten – und dank Fielmann ist zudem auch in der breiten Masse angekommen, dass man dazu einen Augenoptiker aufsuchen kann und nicht zwingend zum Augenarzt muss. Und nun kommt eine Drogeriekette daher und hat nicht nur ein ähnliches Screening im Angebot, sondern auch noch einen Knaller-Preis, bei dem sich erst gar nicht die Frage danach stellt.



BRANCHE

Teilnehmer des Spectaris-Trendforums 2024 in der Berliner Classic Remise

Spectaris-Trendforum 2025: Fokus auf Zukunftstechnologien

Am 4. November findet in Berlin das 24. Trendforum des Branchenverbands Spectaris statt. Die Veranstaltung bringt wieder Vertreter der Augenoptikbranche, Technologieexperten und politische Akteure zusammen, um aktuelle Entwicklungen und Zukunftstrends zu diskutieren.
FOCUS Ausgabe 09/2025

Tag des Handwerks 2025: Gesundheit im Mittelpunkt

Am 20. September 2025 rückt der „Tag des Handwerks“ unter dem Motto „Handwerk tut gut“ das Thema Wohlbefinden in den Fokus. Eine aktuelle Studie zeigt: Über 84% der Handwerker schätzen ihre Gesundheit als gut bis sehr gut ein – deutlich mehr als der bundesweite Durchschnitt.

dm: Interview zum neuen Augenscreening

Die Drogeriemarktkette dm erweitert ihr Dienstleistungsangebot und bietet seit Anfang August in einer Düsseldorfer Filiale ein Augenscreening mittels Netzhautfotografie an. FOCUS sprach darüber mit Sebastian Bayer, dm-Geschäftsführer für das Ressort Marketing + Beschaffung.

Marcolin: Übernahme durch VSP Vision

VSP Vision übernimmt den italienischen Brillenhersteller Marcolin von PAI Partners und weiteren Anteilseignern. Die Transaktion soll im 4. Quartal 2025 abgeschlossen werden. Marcolin vertreibt Marken wie Tom Ford, Zegna und Max Mara in über 125 Ländern.


UNTERNEHMEN

Hand eines Geschäftsmannes unterzeichnet Vertrag

Trends & More Eyewear: Insolvenzverfahren eröffnet

Der Fassungshersteller Trends & More Eyewear GmbH mit Sitz in Fürstenzell hat am 5. September einen Insolvenzantrag gestellt. Das geht aus der offiziellen Bekanntmachung durch das zuständige Amtsgericht Passau hervor.
Store-Eröffnung des neuen Any Di-Stores am Flughafen Frankfurt zeigt in der Mitte Any Di-CEO Anne Dickhardt

Any Di: Zweiter Store eröffnet am Flughafen Frankfurt

Das in der Augenoptik für seine Brillenetuis bekannte Accessoire-Unternehmen Any Di hat einen weiteren Store eröffnet – diesmal am Flughafen Frankfurt. Nach dem ersten Standort am Flughafen München folgt damit nun die zweite Verkaufsfläche im öffentlichen Travel Retail.

Autofokus in der Brille – ein Zukunftskonzept?

Einige Firmen tüfteln aktuell an einer smarten Alternative zu Progressivgläsern. Eine davon ist das finnische Start-up IXI, das vor Kurzem eine Finanzspritze von 36,5 Millionen US-Dollar für die Entwicklung einer Autofokus-Brille erhalten hat. FOCUS hat mit einem der Gründer, Niko Eiden, über das Potenzial der Brille, aber auch über aktuelle Herausforderungen gesprochen.

Augencheck in der Drogeriekette dm

Die Drogeriemarktkette dm bietet seit August ein Augenscreening per Netzhautfotografie an – und drängt damit preisaggressiv und niederschwellig auf das Terrain von Ophthalmologie und Augenoptik. Die Empörung in unserer Branche folgte auf dem Fuße. Doch die rechtliche Handhabe scheint eindeutig.

BRILLE

Logos der Marken Kering Eyewear und Valentino, übereinander angeordnet

Kering Eyewear: Partnerschaft mit Valentino vereinbart

Kering Eyewear und Valentino schließen eine globale Partnerschaft zur Entwicklung und zum Vertrieb von Brillenkollektionen. Die Vereinbarung startet 2026, die erste Kollektion wird im Oktober im Rahmen der Pariser Fashion Week vorgestellt.

Museo dell’Occhiale

Wer als Augenoptiker die Gegend nördlich von Venedig oder südlich der beliebten Skigebiete Südtirols bereist, für den lohnt sich ein Ausflug ins Cadore-Tal mitsamt Besuch des Brillenmuseums. Auch wir haben uns auf den Weg gemacht – und das Herz der italienischen Brillenindustrie gefunden.
Kampagnenmotiv von MPO Brillenglas zeigt Brillenträgerin in zwei Alltagssituationen

MPO Brillenglas: Neue Mehrbrillen-Kampagne gestartet

MPO Brillenglas führt eine neue Kampagne ein, die zwei der bewährten Konzepte des Brillenglasherstellers aus dem Hause MPG kombiniert: High-End Gleitsichtbrillengläser „Made in Germany“ und die Mehrbrillen-Initiative.
Außenaufnahme vom ehemaligen Firmensitz der Ferdinand Menrad GmbH + Co. KG in Schwäbisch Gmünd

Menrad: Internationale Beteiligungen verkauft

Im Zuge des Insolvenzverfahrens des Brillenherstellers Menrad wurden nun zwei zentrale internationale Beteiligungen veräußert. Nach dem Verkauf der Markenrechte im Sommer 2025 markiert dies einen weiteren Schritt in der Abwicklung des Unternehmens.

TECHNOLOGIE

Marktübersicht: Gleitsichtgläser (organisch)

Gleitsichtgläser sind in vielen unterschiedlichen Materialien, verschiedenen Brechungsindizes, Abbeschen Zahlen, spezifischen Gewichten und Transmissionsgraden erhältlich. All dies können Sie in der komplett über­arbeiteten FOCUS-Marktübersicht für Gleitsichtgläser (organisch) einsehen.
Heiko Giloj, Head of Sales DACH bei Leica Eyecare

Leica Eyecare: Digitalisierung schreitet weiter voran

Leica Eyecare treibt die Digitalisierung weiter voran. Nach der papierlosen Fertigung erscheinen künftig auch der Produktkatalog und die Preisliste ausschließlich digital. Damit setzt der Brillenglashersteller mit Sitz in Heuchelheim seine Strategie fort, Prozesse effizienter, aktueller und nachhaltiger zu gestalten.

KONTAKTLINSE

Ralf Felix Gotter (links), Senior BU Director Vision Care DACH bei Bausch + Lomb, im Gespräch mit Thorsten Knippertz von ntv, dem Moderator des Deutschen Gesundheits-Awards 2025

Bausch + Lomb: Auszeichnung beim Gesundheits-Award 2025

Bausch + Lomb wurde beim Deutschen Gesundheits-Award 2025 in der Kategorie Kontaktlinsen ausgezeichnet. Das Unternehmen belegte Platz zwei und überzeugte besonders in den Bereichen Angebot und Weiterempfehlung laut einer Befragung mit über 43.000 Kundenurteilen.

Forever Young

Multifokale Kontaktlinsen sind keine Nischenprodukte, sondern eine zeitgemäße Lösung für eine wachsende Kundengruppe. Wer Kommunikation, Fachwissen und Empathie kombiniert, kann Kunden ab Anfang/Mitte 40 den Weg in eine neue Lebensqualität und Leichtigkeit ebnen und sich gleichzeitig ein wirtschaftlich starkes Segment sichern.

Kontaktlinsenanpassung mit dem OptiExpert

Um die vielfältigen Funktionen des OptiExpert anschaulich zu vermitteln, startet CooperVision im September eine mehrteilige Webinar-Reihe. Diese richtet sich an Fachkräfte der Augenoptik, Studierende sowie alle, die sich im Rahmen ihrer Ausbildung oder beruflichen Tätigkeit mit Kontaktlinsenanpassung beschäftigen.
Lutz Kirschberger (rechts) übergibt eine Ehrenurkunde der IHK zu Kiel an MPG&E-Geschäftsführer Andreas Hess (links) auf der Jubiläumsfeier zu 25 Jahre MPG&E

MPG&E: Rundes Jubiläum gefeiert

Die MPG&E Handel und Service GmbH gibt es jetzt seit 25 Jahren – ein Meilenstein für das norddeutsche Unternehmen, das einst als kleines Team aus 16 Kontaktlinsen-Enthusiasten gestartet ist. Anfang Juli wurde in der Bordesholmer Unternehmenszentrale gefeiert.

EVENTS

Messehalle mit Besuchern der Silmo Paris 2024

Silmo Paris 2025: Kick-Start in den Messe-Herbst

Ende September verwandelt sich das Messegelände Paris Nord Villepinte wieder an vier Tagen in das pulsierende Herz der internationalen Augenoptik- und Brillenbranche. Mit der Silmo Paris 2025 findet dann eine der bedeutendsten internationalen Branchenmessen statt.
Teilnehmer des Ineurop-Gamechanger-Events 2025 in Barcelona für Augenoptiker

Brillen-Profi: Als „Gamechanger“ in Barcelona unterwegs

Für Unternehmer geht es nicht nur darum, sich dem Markt anzupassen, sondern auch eigene Regeln zu schreiben und damit ein „Gamechanger“ zu sein. Der perfekte Name für ein Event, dachten sich die Verantwortlichen des europäischen Augenoptiker-Verbunds Ineurop, zu dem auch Brillen-Profi zählt.

BILDUNG

Nahaufnahme des Diagnosebildschirms mit einer Abbildung des Auges

Fielmann Akademie: Online-Seminar zu Keratokonus

Die Fielmann Akademie Schloss Plön kündigt ein weiteres Kolloquium an, das wieder im mittlerweile gewohnten Online-Format stattfindet. Am 8. Oktober steht der Keratokonus im Mittelpunkt der Weiterbildungsveranstaltung.
Holger Werner, Geschäftsführer der Optonia Fachschule für Augenoptik und Optometrie

Optonia: Karrieretag 2025 steht bevor

Am 17. September lädt die Optonia, Deutschlands größte private Fachschule für Augenoptik und Optometrie, Absolventen und Gäste zum 8. Karrieretag ein. Von 9:00 bis 16:15 Uhr erwartet Besuchende ein vielfältiges Programm mit über 25 namhaften Ausstellern aus der Branche.
Rückansicht des Publikums auf einer Tagung

LIMV: Durchblick behalten – auch in stürmischen Zeiten

Die Augenoptikbranche im Nordosten Deutschlands rüstet sich für den Herbst: Am 8. und 9. November 2025 lädt die Landesinnung der Augenoptiker und Optometristen Mecklenburg-Vorpommern (LIMV) zur großen Fortbildungstagung im Schloss Hotel Fleesensee.