AKTUELLES
Zeiss Vision Care: Beteiligung an Ocumeda
IXI: Kooperation mit Optiswiss und Werk in Finnland
Interlook 2026: Anmeldung zur Fachmesse geöffnet
Silmo Paris: Gewinner des Silmo d’Or 2025 stehen fest
KGS: Jeder dritte Autofahrer zweifelt an Sehleistung
MAGAZIN
-
Feminine Brillenmode: Interview im neuen FOCUS
Im Interview erklären Annette Kluger von Eschenbach und Brendel-Produktmanagerin Karin Wulfmeyer, wie sie eine reine Damenkollektion entwerfen und vermarkten.
-
Die magische Welt von Swarovski
Der legendäre Kristallglashersteller Swarovski hat für den FOCUS seine Tore zu einer faszinierenden Welt aus Kristallen, Kunst und Innovation geöffnet – passend zur Vorstellung einer neuen, funkelnden Brillenkollektion. Kommen auch Sie mit zu Swarovski nach Wattens in Österreich.
-
Smart Glasses: Raus aus der Nische
Die Zukunft der Smart Glasses schien 2014 beendet, als Google mit seiner Vorzeige-Datenbrille scheiterte. Eine Tech-Sonderschau auf der Silmo Paris zeigte aber jüngst eindrucksvoll: Durch neue Fertigungsverfahren und Softwareentwicklungen entstehen gerade zahlreiche neue, vielversprechende Produktwelten an Smart Glasses.
-
Sport mit Seheinschränkung und Blindheit
Glücklicherweise hat die Integration von Menschen mit Seheinschränkung oder Blindheit auch im sportlichen Kontext erhebliche Fortschritte gemacht. Fechten, Schwimmen, Bogenschießen und Co. – wir haben uns bei Pro Retina umgeschaut, was alles möglich ist.
-
Trends im Ladenbau für Augenoptiker
Was sind gerade die angesagten Themen rund um Erlebniskauf, nachhaltiges Design und Co., mit denen sich Storedesigner beschäftigen, wenn ein Augenoptiker um Unterstützung bittet? Wir haben nachgefragt bei drei Unternehmen.
-
Presbyopie-Ansichten
Jeder hat seine eigene Ansicht zur Alterssichtigkeit. Aber bleiben wir bei den Fakten und stellen die Frage: „Was genau ist Presbyopie?“ Anhand eines evidenzbasierten Ansatzes mit Informationen aus kürzlich veröffentlichten Übersichtsarbeiten untersucht Eef van der Worp die Besonderheiten der Presbyopie und ihre Korrekturmethoden.
BRENNPUNKT
-
Brennpunkt: Das ältere Auge
Ein Aufreger in unserer Branche ist derzeit das Augenscreening von dm. Manche Kollegen fühlen sich vor den Kopf gestoßen: Nun können die Augenoptiker endlich seit geraumer Zeit ein breites Screening anbieten – und dank Fielmann ist zudem auch in der breiten Masse angekommen, dass man dazu einen Augenoptiker aufsuchen kann und nicht zwingend zum Augenarzt muss. Und nun kommt eine Drogeriekette daher und hat nicht nur ein ähnliches Screening im Angebot, sondern auch noch einen Knaller-Preis, bei dem sich erst gar nicht die Frage danach stellt.