AKTUELLES
Arbeitsmarkt: Aktuelle Zahlen für die Augenoptik
Götti: Showroom in Luzern für Randlos-Kollektion
BVA: Bluthochdruck kann Augenschäden verursachen
Mido 2026: Anmeldung für Messe und Awards gestartet
CooperVision: Webinar zur digitalen Sichtbarkeit im Fachhandel
MAGAZIN
-
Kontaktlinsen im Sport
Ob auf dem Fußballfeld, dem Rennrad oder im Fitnessstudio – gute Sicht ist kein Luxus, sondern essenziell. Unser visueller Input entscheidet oft darüber, wie schnell wir reagieren, wie sicher wir uns bewegen und wie wohl wir uns beim Sport fühlen. Für Fehlsichtige stellt sich dabei schnell die Frage: Brille oder Kontaktlinsen?
-
Biokunststoff, Kunststoffrecycling, Bakterien als Biokunststofffabriken, PFAS
Aktuelle Forschung und Studien Ein US-Pilotprojekt zur Entwicklung eines modularen Bioverarbeitungssystems für die Herstellung von Biokunststoff aus Lebensmittelabfällen erhält staatliche Förderung in Millionenhöhe. Die Washington University berichtet von zwei Studien zu Purpurbakterien, die natürliche Polymere produzieren können. Wissenschaftler der ETH Zürich haben Grundlagen für die Entwicklung von chemischen Recyclingprozessen erarbeitet. Ein Forscherteam der Universität Surrey…
-
Randbeschichtung beim Brillenglas
Seit Jahren wird an der TH Köln in Kooperation mit der Shape Engineering GmbH an neuen Technologien im Bereich der Randbearbeitung von Brillengläsern geforscht. Ein Ergebnis daraus ist eine dauerhaft beständige Randbeschichtung, die ästhetische Brillanz und optimalen Sehkomfort verspricht. Hier erfahren Sie mehr darüber.
-
Charmant: „Eine Marke, an die wir glauben“
Seit über 30 Jahren entwickelt und fertigt der japanische Brillenhersteller Charmant modische Korrektions- und Sonnenbrillen für Esprit. Die 1968 von Doug und Susie Tompkins in Kalifornien gegründete Modemarke geriet jedoch zuletzt in Schieflage – und musste Insolvenz anmelden. FOCUS wollte vom Hersteller wissen, was das für die bestehende Brillenpartnerschaft bedeutet.
-
Wenn man den Steuerberater wechseln will
Deutsche Steuerberater haben nicht umsonst einen guten Ruf, sodass man oft über Jahre eine gute, partnerschaftliche Beziehung aufbaut. Dennoch kommt es vor, dass das Vertrauensverhältnis gestört wird und man den Wechsel ins Auge fasst. Doch das sollte nie überhastet geschehen. Was Sie dabei beachten sollten.
-
CREAL: Eine völlig neue Art der subjektiven Refraktion
er Unternehmer eines Schweizer Start-ups sagt: Die Refraktion soll digital sein, nahezu unbegrenzte Darstellungsmöglichkeiten bieten und sogar auch vom Kunden selbstständig durchführbar sein. Möglich machen soll das die Lichtfeld-Display-Technologie.
BRENNPUNKT
-
Brennpunkt: Das ältere Auge
Ein Aufreger in unserer Branche ist derzeit das Augenscreening von dm. Manche Kollegen fühlen sich vor den Kopf gestoßen: Nun können die Augenoptiker endlich seit geraumer Zeit ein breites Screening anbieten – und dank Fielmann ist zudem auch in der breiten Masse angekommen, dass man dazu einen Augenoptiker aufsuchen kann und nicht zwingend zum Augenarzt muss. Und nun kommt eine Drogeriekette daher und hat nicht nur ein ähnliches Screening im Angebot, sondern auch noch einen Knaller-Preis, bei dem sich erst gar nicht die Frage danach stellt.