AKTUELLES
Spectaris: André Schulte übernimmt Verbandsvorsitz
Alcon: Vorstellung der Precision7
DBSV: Woche des Sehens thematisiert Augengesundheit
Silmo Paris 2025: Fachmesse mit moderatem Besucherplus
Arbeitsmarkt: Aktuelle Zahlen für die Augenoptik
MAGAZIN
-
Fashion Kids+Teens: Auf Safari
Traditionell im Juni zeigen wir im FOCUS die aktuellen Kinderbrillen und Kindersonnenbrillen. Unser Fotoshooting hat uns diesmal in den Zoo geführt. Hier trafen die Kinder des Verlags auf Löwen, Giraffen, Esel und Wölfe. Ganz nebenbei konnten sie Kinderbrillen an- und ausprobieren. Zu den Bildern geht es hier.
-
Kundengespräch: Ein falsches Wort
Jeder Geschäftsmann weiß, dass es nichts Wertvolleres als Kunden gibt. Aber er weiß auch, dass das Verhältnis zwischen dem Kunden und ihm zerbrechlich ist. Darum muss man bei Kundengesprächen auf der Hut sein. Oft kann schon ein falsches Wort dazu führen, dass eine Geschäftsbeziehung abrupt endet.
-
Wie man richtig Golfbrillen verkauft – und wie nicht
Die Saison für Golfer hat angefangen und der Golfbrillenverkauf startet. Doch welche Sehbedürfnisse haben Golfer und sind die Brillen der Industrie tatsächlich eine gute Lösung? FOCUS hat mit dem enthusiastischen Golfspieler und Augenoptikermeister André Durow darüber gesprochen. Das Interview lesen Sie hier.
-
House of Silhouette
In prominenter Lage von Wien hat sich ein bekannter österreichischer Komplettbrillenanbieter häuslich niedergelassen. Denn seit Dezember 2024 bietet das House of Silhouette auf mehreren Etagen seine exklusiven Produkte an. FOCUS war bei der feierlichen Store-Eröffnung für Pressevertreter dabei.
-
Geschlechterunterschiede
Frauenaugen werden anders krank – und wieder gesund! Unterschiede in der Anatomie und bei den Hormonen beeinflussen die Häufigkeit von Augenerkrankungen, auch reagieren Frauen oft empfindlicher auf Medikamente, zeigen jedoch bessere Behandlungsergebnisse.
-
KI als digitaler Assistent
Die Zukunft des Kundendienstes beginnt jetzt: Dank Künstlicher Intelligenz (KI) können Augenoptiker einen Rund-um-die-Uhr-Service anbieten, der den Kunden immer zur Verfügung steht, ohne dass zusätzliche personelle Ressourcen erforderlich sind.
BRENNPUNKT
-
Brennpunkt: Das ältere Auge
Ein Aufreger in unserer Branche ist derzeit das Augenscreening von dm. Manche Kollegen fühlen sich vor den Kopf gestoßen: Nun können die Augenoptiker endlich seit geraumer Zeit ein breites Screening anbieten – und dank Fielmann ist zudem auch in der breiten Masse angekommen, dass man dazu einen Augenoptiker aufsuchen kann und nicht zwingend zum Augenarzt muss. Und nun kommt eine Drogeriekette daher und hat nicht nur ein ähnliches Screening im Angebot, sondern auch noch einen Knaller-Preis, bei dem sich erst gar nicht die Frage danach stellt.