AKTUELLES
Spectaris: André Schulte übernimmt Verbandsvorsitz
Alcon: Vorstellung der Precision7
DBSV: Woche des Sehens thematisiert Augengesundheit
Silmo Paris 2025: Fachmesse mit moderatem Besucherplus
Arbeitsmarkt: Aktuelle Zahlen für die Augenoptik
MAGAZIN
-
Werkstoffkunde: Acetat als Brillenwerkstoff
Kaum eine Brillen-Kollektion kann auf die Verwendung von Kunststoffen verzichten. An der Spitze der Materien für Brillen steht das Acetat. Doch auch neue Werkstoffe sind etabliert und erfreuen sich steigender Beliebtheit. Es ist also an der Zeit, sein Wissen rund um die Materialkunde aufzufrischen.
-
Wenn man den Steuerberater wechseln will
Deutsche Steuerberater haben nicht umsonst einen guten Ruf, sodass man oft über Jahre eine gute, partnerschaftliche Beziehung aufbaut. Dennoch kommt es vor, dass das Vertrauensverhältnis gestört wird und man den Wechsel ins Auge fasst. Doch das sollte nie überhastet geschehen. Was Sie dabei beachten sollten.
-
Pterygium (Flügelfell)
Das SOAPE-Prinzip ist ein in der Medizin häufig genutztes Schema zur Beschreibung von Pathologien und deren Behandlungsstrategien. In unserer neuen Serie zeigen wir Ihnen regelmäßig Abbildungen des meist vorderen Augenabschnitts und dessen Befunde. Katharina Keller macht den Anfang und führt unsere Leser in die Vorgehensweise nach diesem bewährten Prinzip ein.
-
Optimale Sehversorgung von Kindern
Im Interview mit dem FOCUS berichtet Prof. Werner Eisenbarth als Experte für Kinderoptometrie über die optimale Sehversorgung von Kinderaugen.
-
Morrow: Addition mit einem Knopfdruck
Ein Unternehmen im belgischen Gent entwickelt eine Brille für Presbyope der anderen Art: Eine Fernbrille mit Addition per Knopfdruck. In manchen Regionen der EU ist die 3D-gedruckte smarte Brille bereits im Handel erhältlich. FOCUS war in Belgien und hat sich die Produktion vor Ort angesehen und die Brille getestet.
-
Josef Dallos: Pioniere der Augenoptik
Welche Persönlichkeiten haben in der Augenoptik einen nachhaltigen Fortschritt bewirkt? Mit dieser Ausgabe starten wir im FOCUS eine neue Serie und den Beginn macht Josef Dallos. Er hat durch seine damals neuartige Abformtechnik neue Designs für Kontaktlinsen entwickelt, die für viele Betroffene eine enorme Erleichterung darstellten.
BRENNPUNKT
-
Brennpunkt: Das ältere Auge
Ein Aufreger in unserer Branche ist derzeit das Augenscreening von dm. Manche Kollegen fühlen sich vor den Kopf gestoßen: Nun können die Augenoptiker endlich seit geraumer Zeit ein breites Screening anbieten – und dank Fielmann ist zudem auch in der breiten Masse angekommen, dass man dazu einen Augenoptiker aufsuchen kann und nicht zwingend zum Augenarzt muss. Und nun kommt eine Drogeriekette daher und hat nicht nur ein ähnliches Screening im Angebot, sondern auch noch einen Knaller-Preis, bei dem sich erst gar nicht die Frage danach stellt.