AKTUELLES
Hall of Frames: Fachmesse zieht 2026 nach Zürich um
Zeiss Vision Care: Beteiligung an Ocumeda
IXI: Kooperation mit Optiswiss und Werk in Finnland
Interlook 2026: Anmeldung zur Fachmesse geöffnet
Silmo Paris: Gewinner des Silmo d’Or 2025 stehen fest
MAGAZIN
-
Pädiatrische Sklerallinsen
Die Behandlung von Sehproblemen im Kindesalter ist eine besondere Herausforderung, vor allem wenn herkömmliche Sehhilfen nicht ausreichen. Eine vielversprechende Alternative, die in den vergangenen Jahrzehnten zunehmend eingesetzt werden, sind Sklerallinsen. Eine retrospektive 21-Jahres-Studie unterstreicht nun die langfristigen Auswirkungen und Vorteile davon.
-
FOCUS Fashion: Schmuckstücke
Pünktlich zur feierlichen Jahreszeit funkeln auch die Brillenfassungen in unserem redaktionellen FOCUS-Fashionshooting vom Allerfeinsten! Stilvoll und betont-zurückhaltend in Szene gesetzt, wechseln sich diesmal goldfarbene Akzente ab mit prunkvoll verzierten Modellen.
-
Marktübersicht: CNC-Schleifautomaten
Wer vor der Anschaffung eines neuen Elektrogeräts steht, kennt das Problem: Sich erst einmal in der großen Angebotsflut zurechtzufinden, ist nicht immer einfach. Es gilt die Geräte zu vergleichen, denn alle haben andere Funktionen und andere Vorteile. WelchesGerät aber ist das geeignete? Orientierung bieten in solchen Fällen unter anderem Marktübersichten. Seit Jahrzehnten gibt der FOCUS…
-
Umgang mit Mikroplastik
Das Schleifen von Brillengläsern aus Kunststoff hat einen hohen Stellenwert bei der Arbeit des Augenoptikers. Welche Menge an umweltschädlicher Mikroplastik beim Schleifprozess zustande kommt, hat nun eine Abschlussarbeit an der Hochschule Aalen herausgefunden.
-
Marktübersicht: Ortho-K im Überblick
Ein unumstrittenes Mittel der Wahl zur Behandlung einer beginnenden oder fortschreitenden Myopie ist der Einsatz von Orthokeratologie. Zum vierten Mal bieten wir Ihnen diese besondere Übersicht zu diesen Kontaktlinsen, die wir vom FOCUS zusammen mit Kontaktlinsen-Experten konzipiert haben.
-
Achtung, mineralisches Glas!
Es kann hin und wieder vorkommen, dass ein Kunde ein Mineralglas in seiner alten Brille ersetzt bekommen möchte. Sei es, weil eines zerbrochen ist oder sich die Stärken verändert haben. Beim Umgang mit mineralischem Glas ist jedenfalls Vorsicht angesagt.
BRENNPUNKT
-
Brennpunkt: Das ältere Auge
Ein Aufreger in unserer Branche ist derzeit das Augenscreening von dm. Manche Kollegen fühlen sich vor den Kopf gestoßen: Nun können die Augenoptiker endlich seit geraumer Zeit ein breites Screening anbieten – und dank Fielmann ist zudem auch in der breiten Masse angekommen, dass man dazu einen Augenoptiker aufsuchen kann und nicht zwingend zum Augenarzt muss. Und nun kommt eine Drogeriekette daher und hat nicht nur ein ähnliches Screening im Angebot, sondern auch noch einen Knaller-Preis, bei dem sich erst gar nicht die Frage danach stellt.