AKTUELLES

Tag der Optometrie 2025: Fokus auf klinische Praxis

Der Tag der Optometrie 2025, veranstaltet von ZVA, VDCO und IVBS, fand am 12. Oktober in Osnabrück statt und bildete mit Vorträgen zu Diagnostik, Spezialanpassungen und klinischen Fallbesprechungen den passenden Abschluss des Kongresses Sicht.Kontakte.

BoDe Design: Markenübergabe zum Jahresende

BoDe Design stellt zum Jahresende den Betrieb ein. Die Marken Zwo for Men und Comma Eyewear werden ab 2026 von neuen Partnern weitergeführt. Binde Optik übernimmt Comma Eyewear, Walter Quedzuweit führt Zwo for Men fort.

Arbeitsmarkt in der Augenoptik: Oktober 2025 in Zahlen

Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit waren im Oktober 2025 in Deutschland 632 Augenoptiker als arbeitslos und 1.045 als arbeitsuchend gemeldet. Die Arbeitslosigkeit unter Augenoptikern stieg damit um 4,5% gegenüber demselben Vorjahreszeitraum.
Anzeige
EssilorLuxottica (Banner)

MAGAZIN

  • Vom telemedizinischen Screening zur Therapie

    Telemedizin und KI-basierte Tools zur Bewertung von Fundus-Aufnahmen halten zusehends Einzug in augenoptische Fachgeschäfte. Für viele gehört der Umgang damit bereits zum täglichen Geschäft.

  • Raten, wann das Geld kommt

    Wenn Sie einen Auftrag erledigt haben und der Kunde zugeben muss, dass er die Rechnung zur maßgefertigten Brille nicht begleichen kann, ist guter Rat teuer. Eine Lösung kann dann die Ratenzahlung sein. Doch nicht bei jedem Kunden macht sie Sinn. Hier erfahren Sie, wann sich die Ratenzahlung lohnt.

  • KI, KI, KI … und sonst so?

    Kein Thema dominiert die Prognosen in Bezug auf unsere Arbeitswelt wie die Künstliche Intelligenz. Aber welche weiteren Entwicklungen in der Augenoptik sollten wir im Blick behalten? Wir haben wichtige Köpfe aus der Branche dazu befragt, was sie über die Zukunft der Augenoptik denken. Zu den Ergebnissen der Umfrage.

  • OWA: „Für eine Zukunft, in der Talent mehr zählt als das Geschlecht“

    Die Stärkung von Frauen in der optischen Industrie ist das Ziel der Optical Women’s Association (OWA). In den USA ist die Organisation schon lange bekannt. Nun unternimmt sie auch erste Schritte in Europa mit dem Ziel, die berufliche Entwicklung von Frauen in allen Facetten der optischen Industrie zu fördern. FOCUS sprach mit Nancy Gries, stellvertretende Vorsitzende des internationalen Expansionskomitees der OWA und Mitbegründerin des Brillenkettenanbieters Coti Vision im Interview.

  • Kinderbrillen: Klein, aber … Oho!

    Leuchtende Farben und Muster sind besonders bei jüngeren Kindern beliebt. Diese machen die Brillen attraktiv und das trägt dazu bei, dass Kinder ihre Brille gerne tragen. Doch auch Fassungen mit Motiven aus beliebten Kinderfilmen oder -serien sind der Hit.

  • Die Höhentäuschung

    Der Anblick ist immer überwältigend, aber nachts erscheint der Mont St. Michel noch gewaltiger als tagsüber. Denn dann fehlen weitere Bezugsgrößen und die Kirchturmspitze scheint unermesslich hoch zu sein. Dahinter steckt ein besonders spannendes optisches Phänomen – die Höhentäuschung. Hier geht es zum Beitrag.


BRENNPUNKT

  • Von der Brille zur Vorsorge

    Die Augenoptik steht an einem Wendepunkt. Jahrzehntelang war sie vor allem eines: die Versorgung mit Brillen. Doch die Anforderungen der Gesellschaft, die demografische Entwicklung und ganz besonders auch die technologischen Möglichkeiten verändern das Berufsbild mitunter grundlegend.



BRANCHE

Design Eyewear Group übernimmt französische Brillenmarken

Design Eyewear Group übernimmt sechs französische Brillenmarken von KNCO. Mit dieser Übernahme stärkt die DEG ihre Präsenz auf dem französischen Markt und erschließt gleichzeitig das strategisch bedeutsame Segment der Kinderbrillen.

SILMO Istanbul: Treffen der internationalen Optikbranche

Als renommiertes Treffen der internationalen Optikbranche findet die SILMO Istanbul vom 19. bis 22. November im Istanbul Expo Center statt. Zu den Höhepunkten zählt der SILMO Award Istanbul, der Akteure und Marken auszeichnet, die den türkischen Optikmarkt prägen.

Optiker Bode präsentiert die Keytrends 2025/2026

Optiker Bode präsentiert in Hamburg seine Eyewear Kollektion 2025/2026. Die Veranstaltung gilt als Trendbarometer der Branche. Ab dem Frühjahr 2026 werden neue Brillenmodelle des Modeexperten Jorge Gonzalez bei Optiker Bode angeboten.


UNTERNEHMEN

Weihnachts-Special von Rodenstock

Der Brillenglashersteller Rodenstock unterstützt seine Partneroptiker mit speziellen Weihnachts-Angeboten. Mit Posteinwurfsendungen, Geschenkgutscheinen oder Social Media Posts können Optiker ihren Umsatz steigern.

Zukunft trifft Innovation

Visall hat 140 Schülerinnen und Schüler zusammen mit Lehrkräften des Beruflichen Schulzentrums Leonberg in der Produktionsstätte in Schnelldorf begrüßt. Die Abschlussklassen erhielten Einblicke in die Herstellung hochwertiger Brillengläser „Made in Germany“.

In Barberia: Maßarbeit in Venedig

Unweit des Markusplatzes in Venedig liegt ein kleines Geschäft: Im Schaufenster von „In Barberia“ fertigt Antonio Battaglia maßgeschneiderte Brillen an – aus Acetat, Büffelhorn und mit viel Gespür für Form, Stil und Individualität. An die Blicke der staunenden Passanten hat er sich dabei längst gewöhnt.

Götti: Showroom in Luzern für Randlos-Kollektion

Götti hat in Luzern einen neuen Showroom eröffnet, der sich ganz einer Randlos-Kollektion des Brillenherstellers widmet. Der Ausstellungsraum im Brand-Store des Unternehmens soll Besuchern einen Einblick in die Herstellung und die gestalterischen Konzepte dahinter bieten.

CooperVision: Webinar zur digitalen Sichtbarkeit im Fachhandel

Der Kontaktlinsenanbieter CooperVision lädt im November zu einem Webinar über digitales Marketing für Augenoptiker ein. Ziel ist es, lokale Fachgeschäfte bei ihrer Online-Positionierung zu unterstützen – mit Social-Media-Vorlagen und Werbezuschüssen über die Plattform Axregio.

BRILLE

Marc O’Polo EYEWEAR: Groß gedacht, smart umgesetzt.

(Anzeige) Marc O’Polo EYEWEAR stärkt die Markenpräsenz mit 18/1-Großflächen in Deutschland. Optiker profitieren von einer vereinfachten, digitalen Registrierung und nahezu automatisierten Buchung der Standorte – für maximale Sichtbarkeit bei minimalem Aufwand. Eine Premium-Maßnahme, die Marke und Fachhandel wirkungsvoll verbindet.

Silmo Paris 2025: Internationales Branchenevent steht bevor

Ab morgen trifft sich die internationale Augenoptikbranche auf dem Messegelände Paris Nord Villepinte zur Silmo Paris. Neben Produktneuheiten bietet die Messe vom 26. bis 29. September ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Fachvorträgen, Ausstellungen und Innovationsplattformen.

Lunor: Neue Brillenformen erweitern Acetat-Linien

Lunor stellt drei neue Brillenformen vor, die die Linien A6, A12 und A14 ergänzen. Die Modelle zeichnen sich durch eine Kombination aus klassischen Gestaltungselementen und moderner Linienführung aus.

Silhouette: Charity-Brillentuch zu Tribute to Bambi

Der österreichische Brillenhersteller Silhouette beteiligt sich erneut am Charity-Ereignis Tribute to Bambi, das Anfang November in München stattfindet. Im Rahmen der Veranstaltung präsentiert das Unternehmen ein exklusives Brillentuch, das über ausgewählte Partneroptiker erhältlich ist.

TECHNOLOGIE

Breitfeld & Schliekert: Optical Solutions

(Anzeige) Seit fast 100 Jahren steht Breitfeld & Schliekert für Präzision und Innovation in der Augenoptik. Mit Optical Solutions bieten wir Ihnen modernste Technik für Werkstatt und Refraktion – von Schleifsystemen bis zur Spaltlampe – kombiniert mit persönlicher Beratung und eigenem Serviceteam. Entdecken Sie Lösungen, die Ihren Alltag leichter machen!

WIDR® me: Die neue Generation Gleitsicht

(Anzeige) Mit WIDR® me hebt optovision Gleitsichtgläser auf ein neues Niveau: Statt auf Durchschnittswerten basiert das Glasdesign auf dem individuellen Sehverhalten jedes Brillenträgers. Eine kurze VR-Messung erfasst innerhalb von 90 Sekunden persönliche Blickmuster und Pupillendynamik. Das Ergebnis: präzisere Sehbereiche, höhere Verträglichkeit und durch das außergewöhnliche Einkaufserlebnis ein klarer Mehrwert für Augenoptiker und Kunden.

Rodenstock: Neue Finanzchefin ab Februar 2026

Die Rodenstock-Gruppe hat bekanntgegeben, dass Dr. Martina Bentele zum 1. Februar 2026 die Position der Chief Financial Officer (CFO) beim Brillenglashersteller übernimmt und Teil des Executive Management-Teams wird.

KONTAKTLINSE

Jenvis Research: Optometrie-Fachkongress in Jena 

Jenvis Research lädt zur Jena Vision Conference am 1. und 2. November ein. Anlass ist das 20-jährige Bestehen der Forschungsgruppe an der Ernst-Abbe-Hochschule. Fachvorträge und historische Einblicke stehen im Fokus der Veranstaltung in der Optikstadt Jena.

Presbyopie-Management

Jeder hat eine Meinung zur Presbyopie. Aber bleiben wir bei den Fakten und beantworten diese Frage: Was genau ist Altersweitsichtigkeit – und was können wir dagegen tun? Dieser Artikel untersucht die Feinheiten der Presbyopie und ihrer Korrekturmethoden anhand eines evidenzbasierten Ansatzes mit Informationen aus kürzlich veröffentlichten Übersichtsarbeiten. Teil II unserer Presbyopie-Reihe zeigt, welche Optionen es gibt.

CooperVision: Neues Video zur Partnerschaft mit Plastic Bank

CooperVision hat zum World Cleanup Day eine neue Folge seiner Videoreihe zur Zusammenarbeit mit Plastic Bank veröffentlicht. Im Mittelpunkt steht die Geschichte von Asnaini aus Bali, die durch das Sammeln von Plastikabfällen eine lokale Recycling-Initiative aufbaute.

Wöhlk Contactlinsen: Gesamtsieger beim Gesundheits-Award 2025

Wöhlk Contactlinsen wurde beim Deutschen Gesundheits-Award 2025 als Gesamtsieger in der Kategorie Kontaktlinsenhersteller ausgezeichnet. Der Publikumspreis basiert auf einer unabhängigen und bevölkerungsrepräsentativen Befragung von über 43.000 Kunden.

Bausch + Lomb: Auszeichnung beim Gesundheits-Award 2025

Bausch + Lomb wurde beim Deutschen Gesundheits-Award 2025 in der Kategorie Kontaktlinsen ausgezeichnet. Das Unternehmen belegte Platz zwei und überzeugte besonders in den Bereichen Angebot und Weiterempfehlung laut einer Befragung mit über 43.000 Kundenurteilen.

EVENTS

Verbandstag der Augenoptiker und Optometristen NRW

Am 16. November treffen sich Praktiker, Wissenschaftler, Lehrende, Industriepartner und Berufsstandsvertreter in Dortmund zum Verbandstag. Seit über 40 Jahren steht dieser für Begegnung, Austausch und fachliche Inspiration.

Obermeistertagung des ZVA in Osnabrück

Am 11. Oktober 2025 fand in Osnabrück die diesjährige Obermeistertagung des Zentralverbands der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) statt. Die Delegierten tauschten sich über aktuelle Branchenentwicklungen aus und setzten Impulse für die zukünftige Verbandsarbeit.

Oculus unterstützt 23. Down-Sportlerfestival in Wetzlar

Oculus unterstützte das 23. Down-Sportlerfestival in Wetzlar mit Seh-Checks für 50 Teilnehmer. Bei 22 Sportlern wurden Auffälligkeiten festgestellt. Ziel der Aktion ist es, die Bedeutung regelmäßiger Augenuntersuchungen bei Menschen mit Down-Syndrom hervorzuheben.

BILDUNG

RIOA: Erste Deutsch-Chinesische Schule für Augenoptik

Mitten in China, in der 12-Millionen-Einwohner-Stadt Xi´An, steht die weltweit einzige Deutsch-Chinesische Schule für Augenoptiker. Entstanden ist sie aus einem fernen Traum dreier Menschen, die die Augenoptik schon vor Jahrzehnten zusammenschweißte. Ende 2023 wurde die Vision endlich Wirklichkeit. FOCUS hat mit dem Schulleiter Fritz Paßmann über die Entstehung der Schule, die Chancen Deutsch-Chinesischer Zusammenarbeit und die Unterschiede in der augenoptischen Landschaft gesprochen.

Praxisnäher und zukunftsfest

Mit der Novellierung der Meisterprüfungsverordnung durch den ZVA reagiert der Verband auf neue Anforderungen an Augenoptikermeister. Welche Inhalte praxisnäher gestaltet wurden, welche Kompetenzen künftig im Fokus stehen und wie der rechtliche Rahmen gewahrt bleibt, thematisiert das Interview mit Verbandspräsident Christian Müller und Dirk Schäfermeyer, Leiter der Abteilung Berufsbildung.