AKTUELLES
CBM: Ärztin kämpft gegen Erblindung bei Frühgeborenen
Spectaris-Trendforum 25/26: Augenoptik im Wandel
Augenoptiker-Innung Rheinland-Pfalz/Saarland: Wechsel an der Spitze
KGS: Duncker-Medaille für Wolfgang Wesemann
Fielmann: Konzern bestätigt Prognose für 2025
MAGAZIN
-
Eröffnungsfeier der neuen Leica Eyecare-Produktion
Ende August wurde der offizielle Startschuss für die neue Leica-Brillenglas-Produktion in Deutschland gegeben. Die Gäste der Feier konnten das neue Werk erkunden, sich in entspannter Atmosphäre austauschen, gutes Essen genießen ‒ und selbstverständlich fehlte auch nicht das Durchschneiden des Bandes.
-
Pingelap: Wussten Sie, …
Pingelap, eine abgelegene Insel in Mikronesien, ist weltweit bekannt als die „Insel der Farbenblinden“. Das schauen wir uns genauer an!
-
Feminine Brillenmode: Interview im neuen FOCUS
Im Interview erklären Annette Kluger von Eschenbach und Brendel-Produktmanagerin Karin Wulfmeyer, wie sie eine reine Damenkollektion entwerfen und vermarkten.
-
Wegweiser Myopie-Management in Deutschland
Die medizinisch als Myopie bezeichnete Kurzsichtigkeit ist bei Kindern präsenter denn je: in Schulklassen, Familien und im augenoptischen Alltag. Es handelt sich hierbei nicht um einen „Trend“, sondern um eine globale Herausforderung, die konkrete Auswirkungen auf unseren Berufsalltag hat. Wie Augenoptiker diese Herausforderung bewältigen, erfahren Sie im Wegweiser Myopie-Management.
-
Blaulichtszene: Die Gaming-Brille
Die Gaming-Branche boomt und der Markt für Zubehör wie Gaming-Brillen ist milliardenschwer. Doch können Augenoptiker auf diesen Umsatzzug aufspringen und Brillen auch im Gamer-Bereich anbieten? Wir haben uns umgehört, auch dazu, wer Brillenglaser für Gamer anbietet.
-
Leistungsshow der Algorithmen
KI-basierte Technologien wollen die Qualität von Augenuntersuchungen und die Kundenbetreuung drastisch verbessern. Schon jetzt sind zukünftige Netzwerke zwischen Augenoptiker/Optometrist und Ophthalmologe – ohne KI – fast schon nicht mehr denkbar. Über die Leistungsshow der Algorithmen.
BRENNPUNKT
-
Von der Brille zur Vorsorge
Die Augenoptik steht an einem Wendepunkt. Jahrzehntelang war sie vor allem eines: die Versorgung mit Brillen. Doch die Anforderungen der Gesellschaft, die demografische Entwicklung und ganz besonders auch die technologischen Möglichkeiten verändern das Berufsbild mitunter grundlegend.










































