AKTUELLES
Tag der Optometrie 2025: Fokus auf klinische Praxis
BoDe Design: Markenübergabe zum Jahresende
EssilorLuxottica: Übernahme von RetinAI für KI-gestützte Augenversorgung
Arbeitsmarkt in der Augenoptik: Oktober 2025 in Zahlen
Landesinnung Mecklenburg-Vorpommern: Fortbildungstagung in Fleesensee
MAGAZIN
-
Smart Glasses: Tauchen Sie ein in die neue Welt
Wie ist der aktuelle Stand in der Welt der Datenbrillen und welche traditionellen Brillenmarken haben diesen Markt für sich entdeckt? Von reinen Audiobrillen zum Musikhören und Kommunizieren über Kamerabrillen, Livestreaming bis hin zu AR-Brillen, die es Nutzern ermöglichen, mithilfe der besten Displays in neue Welten einzutauchen.
-
Fashion: Brillen für … Kids+Teens!
Bestes Wetter, gutgelaunte Models und jede Menge Action! Das Brillen-Fotoshooting Kids+Teens fand diesmal im beliebten Freizeitpark „Irrland“ statt. Zwischen Hüpfburg, Bällebad, Riesenrutsche und Co. sind Bilder entstanden, die sich sehen lassen können.
-
Leica Eyecare: Brillengläser Made in Germany
Die Welt so echt wie möglich sehen Leica Eyecare hatte im vergangenen Jahr seine erste eigene Produktionsstätte für Brillengläser in Heuchelheim bei Wetzlar eröffnet. Ein bedeutender Schritt für das Traditionsunternehmen, das bisher vorrangig für seine hochwertigen Kameras bekannt war. „Made in Germany“ gewinnt dadurch eine neue Dimension, da Leica seine jahrhundertelange Expertise in optischer Präzision…
-
Den Unternehmensnamen als Marke schützen
„Ich war bei Augenoptik Müller sehr zufrieden“. Das dürfte der bekannteste Satz einer positiven „Mund-zu-Mund-Propaganda“ sein. Dumm nur, wenn es mehrere Augenoptik Müller am gleichen Ort gibt. Spätestens jetzt sollten Sie über einen Firmennamen nachdenken – und diesen auch markenrechtlich schützen lassen.
-
Nuance Audio: Was du siehst, ist was du hörst
Im Vergleich zur Brille sind Hörsysteme mit vielen Stigmatisierungen behaftet – das weiß auch EssilorLuxottica und nimmt sich dem Thema auf besondere Art an. Im Herbst wird die erste Hörbrille des Branchenriesen auf den Markt kommen. Wir haben uns „Nuance Audio“ vorab angeschaut.
-
Raten, wann das Geld kommt
Wenn Sie einen Auftrag erledigt haben und der Kunde zugeben muss, dass er die Rechnung zur maßgefertigten Brille nicht begleichen kann, ist guter Rat teuer. Eine Lösung kann dann die Ratenzahlung sein. Doch nicht bei jedem Kunden macht sie Sinn. Hier erfahren Sie, wann sich die Ratenzahlung lohnt.
BRENNPUNKT
-
Von der Brille zur Vorsorge
Die Augenoptik steht an einem Wendepunkt. Jahrzehntelang war sie vor allem eines: die Versorgung mit Brillen. Doch die Anforderungen der Gesellschaft, die demografische Entwicklung und ganz besonders auch die technologischen Möglichkeiten verändern das Berufsbild mitunter grundlegend.









































