AKTUELLES
DBSV: Woche des Sehens thematisiert Augengesundheit
Silmo Paris 2025: Fachmesse mit moderatem Besucherplus
Arbeitsmarkt: Aktuelle Zahlen für die Augenoptik
Götti: Showroom in Luzern für Randlos-Kollektion
BVA: Bluthochdruck kann Augenschäden verursachen
MAGAZIN
-
Blaulichtszene: Die Gaming-Brille
Die Gaming-Branche boomt und der Markt für Zubehör wie Gaming-Brillen ist milliardenschwer. Doch können Augenoptiker auf diesen Umsatzzug aufspringen und Brillen auch im Gamer-Bereich anbieten? Wir haben uns umgehört, auch dazu, wer Brillenglaser für Gamer anbietet.
-
Sport mit Seheinschränkung und Blindheit
Glücklicherweise hat die Integration von Menschen mit Seheinschränkung oder Blindheit auch im sportlichen Kontext erhebliche Fortschritte gemacht. Fechten, Schwimmen, Bogenschießen und Co. – wir haben uns bei Pro Retina umgeschaut, was alles möglich ist.
-
KI als digitaler Assistent
Die Zukunft des Kundendienstes beginnt jetzt: Dank Künstlicher Intelligenz (KI) können Augenoptiker einen Rund-um-die-Uhr-Service anbieten, der den Kunden immer zur Verfügung steht, ohne dass zusätzliche personelle Ressourcen erforderlich sind.
-
Werkstoffkunde: Acetat als Brillenwerkstoff
Kaum eine Brillen-Kollektion kann auf die Verwendung von Kunststoffen verzichten. An der Spitze der Materien für Brillen steht das Acetat. Doch auch neue Werkstoffe sind etabliert und erfreuen sich steigender Beliebtheit. Es ist also an der Zeit, sein Wissen rund um die Materialkunde aufzufrischen.
-
Die augenoptische Fachkraft aus Marokko
Bei Förster Optik in Weilheim gibt es nun eine neue Kollegin aus Marokko. Für den Betrieb und die Augenoptikerin Smahane El Mrabet bedeutet dieser Arbeitsplatz aber noch viel mehr. Er verdeutlicht, wie ein bayerischer Traditionsbetrieb und eine ausländische Fachkraft neue Wege für die Augenoptik aufzeigen.
-
Die Schulsport-Brille
Unfälle mit Verletzungen beim Schulsport passieren schnell und häufig. Oft werden sie verursacht durch schlechtes Sehen oder der Brille selbst. Vom Augenoptiker angepasste schulsport-taugliche Brillen fördern die sportliche Leistungsfähigkeit und minieren solche Risiken ungemein.
BRENNPUNKT
-
Brennpunkt: Das ältere Auge
Ein Aufreger in unserer Branche ist derzeit das Augenscreening von dm. Manche Kollegen fühlen sich vor den Kopf gestoßen: Nun können die Augenoptiker endlich seit geraumer Zeit ein breites Screening anbieten – und dank Fielmann ist zudem auch in der breiten Masse angekommen, dass man dazu einen Augenoptiker aufsuchen kann und nicht zwingend zum Augenarzt muss. Und nun kommt eine Drogeriekette daher und hat nicht nur ein ähnliches Screening im Angebot, sondern auch noch einen Knaller-Preis, bei dem sich erst gar nicht die Frage danach stellt.