AKTUELLES

Zeiss-Firmenzentrale im baden-württembergischen Oberkochen

Zeiss: Unterstützung für Betroffene des Hochwassers

Die jüngsten Hochwasserereignisse haben in den Regionen Süddeutschlands erhebliche Schäden verursacht und viele Menschen vor große Herausforderungen gestellt. Zur Beseitigung der Hochwasserschäden leistet Zeiss nun auch einen Beitrag.
Lisa Schrittwieser, Graphic Designer und Nina Jokesch, Department Manager B2B Marketing von MPG

MPG: German Brand Award 2024 für MPO Brillenglas

Zum zweiten Mal in Folge gewinnt MPO Brillenglas beim German Brand Award und bestätigt damit nach 2023 erneut Gespür für Design und aktuelle Trends. Der österreichische Brillenglashersteller aus dem Hause MPG wurde ausgezeichnet und erhielt dazu noch eine „Special Mention“.
Solarpark

EssilorLuxottica: Solarpark in den Abruzzen geplant

EssilorLuxottica verkündet Neuigkeiten zu seiner Nachhaltigkeitsinitiative: 40 Hektar Industriegelände in der Umgebung des Barberini-Werks in den Abruzzen werden umgewandelt, um eine Solarfarm und den Anbau natürlicher Lebensmittel für Mitarbeiterrestaurants des Unternehmens zu schaffen.
Gil Steyaert und Claus-Dietrich Lahrs, Stellvertreter und neuer Aufsichtsratsvorsitzender von Mister Spex

Mister Spex: Neuer Vorstand im Aufsichtsrat

Auf der Hauptversammlung von Mister Spex am vergangenen Freitag erhielten die zuvor bereits hierfür angekündigten Claus-Dietrich Lahrs als neuer Aufsichtsratsvorsitzender und Gil Steyaert als sein Stellvertreter das Vertrauen der Aktionäre.
Kampagnenmotiv der Mido-Medienkampagne 2024

Mido: Erneute Auszeichnung für KI-Kampagne

Zum zweiten Mal in Folge hat Mido mit seiner Kommunikationskampagne „Spheres“ den Mediastars-Preis gewonnen und darf sich erneut zu den besten italienischen Kampagnen des Jahres zählen.
Anzeige
Alteos Banner

BRENNPUNKT

Myopie! Und nun? 

Myopie! Und nun? 

Ohne große Erklärungen fertigten Augenoptiker Brillen für kurzsichtige Kinder. In der Folge kam das Kind alle paar Monate wieder – meistens mit einer Viertel- bis halben Dioptrie mehr auf dem Rezept. Augenoptiker nahmen dies bedenkenlos hin – was sollten sie auch sonst tun?


MAGAZIN

Kinderbrillen: Klein, aber … Oho!

Kinderbrillen: Klein, aber … Oho!

Leuchtende Farben und Muster sind besonders bei jüngeren Kindern beliebt. Diese machen die Brillen attraktiv und das trägt dazu bei, dass Kinder ihre Brille gerne tragen. Doch auch Fassungen mit Motiven aus beliebten Kinderfilmen oder -serien sind der Hit.

75 Jahre WVAO

75 Jahre WVAO

Vom 20. bis 21. April trafen sich 206 Fachreferenten, Industrievertreter und Praktiker zum Jubiläumskongress der Wissenschaftlichen Vereinigung für Augenoptik und Optometrie und präsentierten aktuelle Erkenntnisse und ihr Wissen rund um die Themen Myopie-Management, Augenoptik und Augengesundheitsvorsorge.

Rotlicht im Myopie-Management

Rotlicht im Myopie-Management

In den vergangenen Jahren hat schwaches Rotlicht im Zusammenhang mit dem Myopie-Management Aufmerksamkeit erhalten, doch gleichwohl gibt es Erfolgsmeldungen als auch Warnungen zu dieser Behandlungsform. Wir haben uns die aktuelle Studienlage angeschaut.

Urlaubsanspruch bei Teilzeit-Mitarbeitern

Urlaubsanspruch bei Teilzeit-Mitarbeitern

Bei den immer häufiger genutzten Teilzeitarbeitsmodellen stellt sich oft die Frage, wie man in diesen Fällen den Urlaubsanspruch ermittelt. Im neuen Beitrag gehen wir detailliert auf verschiedene Teilzeitmodelle ein und zeigen anhand von beispielhaften Berechnungen, wie es funktioniert.

Branchenbericht: Zahlen lügen nicht

Branchenbericht: Zahlen lügen nicht

„Nach turbulenten Zeiten zeigte sich 2023 in der Augenoptik erstmals eine leichte Entspannung im Hinblick auf den Arbeitsmarkt“, befindet der ZVA anlässlich der Veröffentlichung des neuen Augenoptik-Branchenberichts für 2023/24. Auch die weiter fortschreitende Marktkonzentration ist erneut ein Thema.



BRANCHE

Teilnehmer der Sicht.Kontakte 2023 in Berlin

VDCO: Ticketverkauf zur Sicht.Kontakte 2024 startet

Vom 27. bis 29. September gibt es die Sicht.Kontakte in Essen. Neben mehr als 40 Vorträgen und Workshops mit 42 Referenten wird es auf dem gemeinsamen Kongress von IVBS, VDCO und ZVA auch die Gelegenheit zu persönlichem Austausch und Networking in der zweitägigen Industrieausstellung geben.

EssilorLuxottica: Behandlungsrichtlinie für Presbyopie und das alternde Auge

Der World Council of Optometry (WCO) hat gemeinsam mit EssilorLuxottica eine globale Behandlungsrichtlinie für Presbyopie und das alternde Auge veröffentlicht. Ziel ist es, durch evidenzbasierte Ressourcen einen Maßstab zu setzen, der auf drei Säulen basiert: Milderung, Messung und Management der Presbyopie.

Opti 2025: Neue Kampagne, neue Branchengesichter

Nach dem großen Erfolg der „We are Opti“-Kampagne zur Messe Mitte Januar dieses Jahres geht es nun mit neuen Branchenvertretern in die nächste Runde. Drei Frauen, drei Männer und damit sechs Persönlichkeiten aus der Augenoptik leihen der Opti 2025 ihr Gesicht.


UNTERNEHMEN

Visual zu MPO Brillenglas wird 75

MPG: 75 Jahre MPO Brillenglas

Dieses Jahr markiert einen besonderen Meilenstein für die MPG Optische Werke mit der Brillenglasmarke MPO. Denn vor genau 75 Jahren wurde die Marke als Schulz Optische Fabrik im Norden Deutschlands gegründet.
Charmant-Fassung von AD LIB - AB3603 RG in Peach Fuzz

Charmant: Fassungen im trendigen Peach Fuzz

In den Bereichen Ästhetik und Design ist Pantone der Taktgeber für die Mode- und Accessoirebranche. Das weiß auch der Brillenhersteller Charmant und sieht den nahenden Sommer als perfekten Zeitpunkt, um Fassungen gleich mehrerer Marken im trendigen Peach Fuzz vorzustellen.

Zeiss: Experten-Portal zu progressiver Myopie

„Der Schlüssel zur Bekämpfung der Myopie ist die Aufklärung aller Beteiligten, also von Eltern, von Kindern, der Gesellschaft und der augenoptischen Experten“, erklärt Zeiss anlässlich der Einführung eines Infoportals, das dieses selbst erklärte Ziel nun weiter vorantreiben soll.

BRILLE

Die Schulsport-Brille

Unfälle mit Verletzungen beim Schulsport passieren schnell und häufig. Oft werden sie verursacht durch schlechtes Sehen oder der Brille selbst. Vom Augenoptiker angepasste schulsport-taugliche Brillen fördern die sportliche Leistungsfähigkeit und minieren solche Risiken ungemein.

Ganzheitliche Sehberatung – Sportbrillen von Rudy Project

(Anzeige) Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren und Joggen haben weiter an Attraktivität dazugewonnen. Nur ein geringer Anteil derer trägt eine passende Sportbrille oder eine Sport­brille in seiner Sehstärke. Die Bedarfsanalyse für eine Sportbrille sollte fester Bestandteil einer ganzheitlichen Sehberatung sein.
Mädchen trägt Sonnenbrille

ZVA: Sonnenbrillen nur vom stationären Augenoptiker!

Als modisches Accessoire oder mit Sehstärke erfüllen Sonnenbrillen einen wichtigen Nutzen – den UV- und Blendschutz. Der ZVA hat nun Kommunikationsmaßnahmen initiiert, um über das Thema aufzuklären und die Rolle des stationären Augenoptikers hervorzuheben.
Schauspieler Richard Gere und Zoe Saldaña tragen Persol-Brillen auf dem Internationalen Filmfestival von Cannes 2024

EssilorLuxottica: Persol auf dem roten Teppich von Cannes

Als Hommage an ihre lange Verbundenheit mit dem großen Kino präsentierte die italienische Brillenmarke Persol auf dem Internationalen Filmfestival von Cannes ihre neuste Kollektion. Schauspieler wie Richard Gere und Zoe Saldaña sowie Produzenten und Regisseure feierten den Launch auf der berühmten La Terrasse by Albane.
Marcolin Firmenzentrale

Marcolin: Steigende Margen im ersten Quartal 2024

In den ersten drei Monaten des Jahres 2024 hat Marcolin den positiven Wachstumspfad der letzten Jahre fortgesetzt. Die Gewinnmarge ist deutlich gestiegen, besonders auch von Lizenzverlängerungen und neuen Marken verspricht man sich zusätzlichen Schub.

TECHNOLOGIE

Dr. Karl Lamprecht, Vorstandsvorsitzender von Zeiss

Zeiss: Zweistelliges Umsatzwachstum in erster Jahreshälfte

Die Zeiss Gruppe konnte das zweistellige Umsatzwachstum trotz herausforderndem Marktumfeld in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2023/24 fortsetzen. Der erzielte Umsatz in Höhe von 5.304 Millionen € entspricht einem Anstieg von 10% im Vergleich zum Vorjahr.
Thomas Leppert, Vertriebsleiter DACH der Shamir Optic GmbH und John Pater, Geschäftsführer der Shamir Optic GmbH, nehmen in Berlin den German Innovation Award 2024 entgegen

Shamir: Autofahrerglas erhält German Innovation Award

Am Dienstagabend, den 14. Mai 2024, wurden im Rahmen einer exklusiven Preisverleihung in Berlin die German Innovation Awards vergeben. Zum dritten Mal in Folge konnte sich Shamir über einen Innovationspreis freuen – diesmal für seine Autofahrergläser „Driver Intelligence“.
Brille aus der MyAvatar-Capsule-Kollektion von Police im Audacityland-Metaverse

De Rigo: Police betritt das Metaverse

Die De Rigo-Marke Police hat eine ganze Markenwelt um sich erschaffen mit Parfums, Uhren, Schmuck, Kleinlederwaren und Kleidung. Mit dem „Audacityland“ gibt es nun auch einen eigenen Platz im Metaverse für Police-Fans, um das Physische mit dem Digitalen zu kombinieren.

KONTAKTLINSE

Marktübersicht: Ortho-K im Überblick

Ein unumstrittenes Mittel der Wahl zur Behandlung einer beginnenden oder fortschreitenden Myopie ist der Einsatz von Orthokeratologie. Zum vierten Mal bieten wir Ihnen diese besondere Übersicht zu diesen Kontaktlinsen, die wir vom FOCUS zusammen mit Kontaktlinsen-Experten konzipiert haben.

8 Fakten: Sport und Kontaktlinsen

Der Sport bietet eine ideale Umgebung zur Neukundengewinnung. Welche Rolle Kontaktlinsen dabei spielen, liegt in Ihrer Hand. Ein wesentlicher Aspekt dabei ist der intensive und vor allem professionelle Umgang mit den Kunden. Einen ersten Überblick zu Sport mit Kontaktlinsen finden Sie hier.
Impressionen von der „The Art of Total“-Tour 2024 von Alcon

Alcon: Abschluss der The Art of Total-Tour 2024

Alcon zieht ein positives Fazit zur „The Art of Total“-Tour 2024 mit insgesamt 25 Abend-Events in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Fast 900 Kontaktlinsenspezialisten haben in diesem Jahr an der Veranstaltungsserie teilgenommen.
Das Team aus dem Wöhlk-Kundenmanagement in Schönkirchen freut sich über die Auszeichnung durch den Deutschen Servicepreis 2024 als „Bester Anbieter Kontaktlinsen“

Wöhlk: Sieger beim Deutschen Servicepreis 2024

Wöhlk Contactlinsen ist nach dem Urteil der Kunden „Bester Anbieter Kontaktlinsen“ und erhält dafür den Deutschen Servicepreis 2024. Verliehen wurde die Auszeichnung dieses Jahr in ihrer 14. Auflage vom Deutschen Institut für Service-Qualität und dem Nachrichtensender ntv.
Justin Wedemann vom Menicon-Vertriebsteam

Menicon: Neue Gesichter im Vertriebsteam

Mit Svenja Sparing, Justin Wedemann und Miguel Moreno Perez verstärken gleich drei neue Fachkräfte den Vertrieb bei Menicon. Alle verfügen über langjährige Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Augenoptik und sollen nun das Team des Kontaktlinsenanbieters bereichern

EVENTS

75 Jahre WVAO

Vom 20. bis 21. April trafen sich 206 Fachreferenten, Industrievertreter und Praktiker zum Jubiläumskongress der Wissenschaftlichen Vereinigung für Augenoptik und Optometrie und präsentierten aktuelle Erkenntnisse und ihr Wissen rund um die Themen Myopie-Management, Augenoptik und Augengesundheitsvorsorge.
Messe-Hostess der Silmo Paris mit Megaphon

Silmo Paris 2024: „Höher, weiter, stärker“

Vom 20. bis 23. September öffnet die Augenoptik-Fachmesse Silmo Paris 2024 ihre Tore in den Messehallen von Paris Nord Villepinte. Im Olympia-Sommer sehen die Veranstalter die Ausgabe diesmal besonders inspiriert von den olympischen Werten „Leistung, Innovation und Talent“.
Mann mit geschlossenen Augen hat Kopfhörer auf

Pro Retina: Corporate Music und Audio-Logo entwickelt

Pro Retina macht zum Tag der Sehbehinderung am 6. Juni die Besonderheit der Selbsthilfeorganisation akustisch erlebbar und hat dafür eine eigene Corporate Music und ein Audio-Logo entwickelt. Zugleich weist die Organisation darauf hin, wie wichtig es ist, in einer stark visuell geprägten Welt auch andere Sinne anzusprechen, damit alle Menschen teilhaben können.

BILDUNG

Rotlicht im Myopie-Management

In den vergangenen Jahren hat schwaches Rotlicht im Zusammenhang mit dem Myopie-Management Aufmerksamkeit erhalten, doch gleichwohl gibt es Erfolgsmeldungen als auch Warnungen zu dieser Behandlungsform. Wir haben uns die aktuelle Studienlage angeschaut.

Omnipräsent: Brillengläser für das Myopie-Management

Zum dritten Mal in Folge finden Leser im FOCUS eine Übersicht von Brillengläsern für das Myopie-Management. Gestartet wurde 2022 mit lediglich drei Glastypen – seitdem hat sich einiges getan auf dem deutschen Markt.

Revolutionierung des Myopie-Managements

Bis vor Kurzem gab es Brillengläser für das Myopie-Management insbesondere von großen Herstellern. Nun hat ein spanisches Unternehmen ein Glasdesign auf den Markt gebracht, das es quasi jedem Anbieter erlaubt, die speziellen Brillengläser im Freiform-Verfahren zu fertigen.