AKTUELLES

Blackfin-Firmensitz in Agordo, Italien

Blackfin: Tage der offenen Tür im Zentrum der Dolomiten

Mehr als 350 Optiker sollen im Laufe des Jahres nach Agordo in die Belluneser Dolomiten kommen, um ihre persönliche „Blackfin Experience“ zu erleben. So nennt das italienische Brillenlabel ein Programm, das Kundenbesuche am Firmensitz Black Shelter beinhaltet.
Jonas Heidorn und Philipp Scholz, beide neue Gebietsleiter bei Eschenbach Optik

Eschenbach Optik: Zwei neue Gebietsleiter

Eschenbach Optik präsentiert mit Philipp Scholz und Jonas Heidorn Verstärkung im Vertrieb der Vision Technology- und Sportoptik-Produkte in Baden-Württemberg und Niedersachsen.
Kampagnenmotiv. Bild: ZVA

ZVA: Innungsoptiker-Kampagne geht in nächste Runde

Seit dem 1. Mai ist die „Ihre Innungsoptiker“-Kampagne für das Jahr 2023 online. Der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) entwickelte die Kampagnenstrategie nach einem erfolgreichen Jahr 2022 mit diversen Partnern weiter.
Anzeige
SwissEye (Anzeige)

MAGAZIN

Lafont Paris

Lafont: Von der Optikboutique zur Brillenmanufaktur

Als Louis Lafont 1923 sein Augenoptikgeschäft mitten in Paris eröffnete, dachte man noch nicht daran, dass das Unternehmen auch einmal als Fassungsproduzent erfolgreich sein wird. Heute – 100 Jahre später wird das Familienunternehmen in der vierten Generation geführt. Wie es dazu kam, lesen Sie hier.

Sportoptometrie

Sportoptometrie

Bei Spitzengeschwindigkeiten von 180 km/h im Tischtennis ist die visuelle Wahrnehmung extrem gefordert. Dann gilt es die Bereiche der dynamischen Sehschärfe und Auge-Hand-Koordination zu berücksichtigen. Im Schwerpunkt dieser Ausgabe gehen wir darauf genauer ein. Der Fachbeitrag zur Sportoptometrie.

Radsportbrillen im Test

Radsportbrillen im Test

Outdoor-Sport stärkt das Immunsystem und ist Balsam für die Seele. Weil das Radfahren bei Profis und Hobbysportlern aktuell beliebter denn je ist, haben wir die hierfür geeigneten Sportbrillen verschiedener Hersteller einem Praxistest unterzogen. Zum großen Radsportbrillen-Test.

Azubi: Chef – ich hab‘ Angst

Azubi: Chef – ich hab‘ Angst

Auszubildende werden plötzlich nervös, machen häufiger Fehler und wirken unkonzentriert – sobald die Abschlussprüfung näher rückt? Ihr Azubi hat ganz eindeutig Prüfungsangst. Sie können als Chef in dieser Situation aber mit Rat und Tat helfen. Wie Sie Ihrem Azubi die Prüfungsangst nehmen.

Der ZVA Branchenbericht 2023.

ZVA: „Erfolg für die Augenoptik!“

Dass die Augenoptik 2022 trotz Konsumzurückhaltung aufgrund der unsicheren wirtschaftlichen Lage einen Anstieg des allgemeinen Branchenumsatzes vorweisen kann, bezeichnete ZVA-Präsident Christian Müller jüngst als „Erfolg für die Branche“. Weitere Kennzahlen liefert der neue ZVA-Branchenbericht.

Die Höhentäuschung

Die Höhentäuschung

Der Anblick ist immer überwältigend, aber nachts erscheint der Mont St. Michel noch gewaltiger als tagsüber. Denn dann fehlen weitere Bezugsgrößen und die Kirchturmspitze scheint unermesslich hoch zu sein. Dahinter steckt ein besonders spannendes optisches Phänomen – die Höhentäuschung. Hier geht es zum Beitrag.



BRENNPUNKT

Das PFAS-Problem

Das PFAS-Problem

Da kommt was auf uns zu. Es handelt sich um den umfangreichsten Beschränkungsvorschlag dieser Art – und es sind viele verschiedene Bereiche betroffen. Zu den Branchen, die täglich mit PFAS arbeiten, gehört auch unsere. Denn PFAS werden sowohl in Brillenglasbeschichtungen als auch in formstabilen und teilweise in weichen Kontaktlinsen verwendet. 


BRANCHE

Schild der Agentur für Arbeit

Arbeitslosenzahlen in der Augenoptik im April 2023

Nach den aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit stieg im April 2023 die Anzahl der arbeitslosen Augenoptiker in Deutschland um 18,9% gegenüber dem Vorjahreszeitraum; die Zahl der arbeitsuchenden Augenoptiker stieg um 13,1%.
FOCUS 05/2023

SightCity 2023: Low Vision-Messe startet am Mittwoch

Am kommenden Mittwoch, den 10. Mai 2023 startet die Jubiläums-Ausgabe der Low Vision-Messe SightCity. In diesem Jahr machen es die Organisatoren möglich, sowohl live vor Ort in Frankfurt als auch im Internet dabei zu sein.

AOV NRW: Friedhelm Hannig geehrt

Am 24. April 2023 trafen sich die Mitglieder der Augenoptikerinnung Westfalen zur Mitgliederversammlung in Dortmund. Im Rahmen der Versammlung wurde Friedhelm Hannig für seine Verdienste als Lehrlingswart in der Augenoptikerinnung geehrt.


UNTERNEHMEN

Junge trägt Brillen aus der Timberland Eyewear-Kollektion für Teenager

Marcolin: Erstmals Timberland Eyewear für Teenager

Timberland Eyewear präsentiert die erste Brillenkollektion, die sich ausschließlich an junge Heranwachsende richtet. Die Sonnenbrillen und Korrektionsfassungen mit Nachhaltigkeitsanspruch werden von Marcolin produziert.
Geschäftsabschluss per Handschlag

EGS-Optik: Von Einkaufsgruppe Cecop übernommen

Nach dem Markteintritt der international führenden spanischen Einkaufszentrale Cecop in Deutschland durch die Integration der Optic Society Einkaufs- und Marketinggruppe im Juni 2022 folgte nun die Übernahme einer weiteren etablierten Einkaufsgruppe, der EGS-Optik.
Brillenmanufaktur

Thélios: Bulgari-Brillen ab 2024

Ab Januar 2024 werden Bulgari und Thélios, der Brillenexperte des Luxusmarkenkonzerns LVMH, im Rahmen einer neuen Lizenzvereinbarung gemeinsam für die Kreation, Herstellung und den weltweiten Vertrieb von Bulgari-Brillen verantwortlich zeichnen.
Marcolin-CEO Fabrizio Curci

Marcolin: Positive Ergebnisse im ersten Quartal

Beim Brillenhersteller Marcolin setzt sich im ersten Quartal 2023 die wirtschaftlich positive Entwicklung des Unternehmens fort. Laut nun veröffentlichten Zahlen wurde der Nettoumsatz um rund 17% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesteigert.
Plastic Bank-Sammler am Strand

Alcon: Plastik-Sammelprogramm wird ausgebaut

Alcon erweitert seine Partnerschaft mit Plastic Bank, einer Organisation, die in unterentwickelten Gemeinden Recycling-Ökosysteme aufbaut, um die Plastikverschmutzung zu bekämpfen und gleichzeitig den Sammlern einen Weg aus der Armut zu bieten.

BRILLE

Kantige Sonnenbrilen-Modelle im Bold-Design

KGS: Sonnenbrillen im Bold-Design als Trend 2023

Bold-Sonnenbrillen sind für das Kuratorium Gutes Sehen der unübersehbare Trend für Frühjahr/Sommer 2023. Entdeckt auf der Mido in Mailand, präsentiert das KGS nun seine Highlights der Saison und gibt Tipps, zu wem sie passen.

Radsportbrillen im Test

Outdoor-Sport stärkt das Immunsystem und ist Balsam für die Seele. Weil das Radfahren bei Profis und Hobbysportlern aktuell beliebter denn je ist, haben wir die hierfür geeigneten Sportbrillen verschiedener Hersteller einem Praxistest unterzogen. Zum großen Radsportbrillen-Test.

TECHNOLOGIE

Postkarte zur „Kenne Dein Gen“-Kampagne von Pro Retina Deutschland e. V.

Pro Retina: „Kenne Dein Gen“-Kampagne

Mit der bundesweiten Kampagne „Kenne Dein Gen“ informiert die Selbsthilfeorganisation Pro Retina Deutschland e. V. über die Möglichkeiten der molekulargenetischen Diagnostik und die Potenziale von Gentherapien bei erblich bedingten Netzhauterkrankungen.
Laptop mit Grafiken

Spectaris: Potenziale von Telemonitoring besser nutzen

Anlässlich der am heutigen Dienstag beginnenden Messe „DMEA – Connecting Digital Health“ fordert der Industrieverband Spectaris dazu auf, die Potenziale der Digitalisierung und des Telemonitorings zur Verbesserung der Versorgungsqualität besser zu nutzen.

KONTAKTLINSE

Marktübersicht: Tausch-Kontaktlinsen

Kontaktlinsen sind ein stabiles Geschäft. Und wer ein funktionierendes Abo-System hat, konnte sich in den vergangenen Jahren über gute Geschäfte freuen. Im umfangreichen Angebot der Hersteller kann man schon mal den Überblick verlieren. Der FOCUS hilft dabei mit seinen bekannten Marktübersichten.

Die Tageslinsenzeit hat begonnen!

(Anzeige) Suchen Sie noch nach einer Tageslinse, die Ihren Kunden maximale Feuchtigkeit für 16 Stunden liefert?* Biotrue® ONEday ist eine Ein-Tages-Kontaktlinse aus einem hochwasserhaltigen Hydrogel, die dank der revolutionären Surface Active Technology fast 100% ihrer Feuchtigkeit für 16 Stunden bewahrt und gleichzeitig hohe Tränenfilmstabilität sowie maximalen Tragekomfort bietet.** Erfahren Sie mehr!
Frau am Laptop beim Online-Seminar

Johnson & Johnson Vision: Presbyopie im Fokus

Johnson & Johnson Vision kündigt neue Online-Seminare für Kontaktlinsenanpasser an. Einen Schwerpunkt in den Monaten Mai und Juni bildet das Thema Presbyopie – mit Technologien, die „den Unterschied machen können“.
Visual zur Plastikneutralitätsinitiative von Coopervision mit Plastic Bank

Coopervision: Neues Rechentool zur Plastikneutralitäts-Initiative

Der augenoptische Fachhandel kann ab sofort den eigenen Beitrag zum Meeresschutz ermitteln lassen, vorausgesetzt er führt Einmalkontaktlinsen von Coopervision im Sortiment. Möglich macht das ein neues Rechentool zur Plastikneutralitätsinitiative des Kontaktlinsenherstellers.

EVENTS

Silmo Singapore 2023

Silmo Singapore: Gelungene Premiere für neue Optikmesse

Die erste Ausgabe der neuen Optik-Fachmesse Silmo Singapore feierte vom 12. bis 14. April 2023 vor 2.175 Fachbesuchern eine gelungene Premiere. Damit sehen die Macher ihre Ambitionen bestätigt, den neuen Treffpunkt für optische Unternehmen in Südostasien zu schaffen.
EssilorLuxottica Innovation Day am 25. April in Berlin

EssilorLuxottica: Premiere für den „Innovation Day“

Vor rund 350 Gästen wie Partneraugenoptikern, Journalisten und Berufsschülern präsentierte EssilorLuxottica am 25. April auf dem ersten „Innovation Day“ in Berlin erstmals seine aktuellsten Brillendesigns und -gläser.
WVAO Wissensforum 2023

WVAO: Rückblick zum digitalen Wissensforum 2023

Fünf Weiterbildungs-Abende des 3. digitalen WVAO-Wissensforums vom 23. bis 27. April 2023 sind vorüber. Die statistische Auswertung hat wieder sehr viel Positives ergeben, teilt die Wissenschaftliche Vereinigung der Augenoptiker und Optometristen mit.

BILDUNG

Die Höhentäuschung

Der Anblick ist immer überwältigend, aber nachts erscheint der Mont St. Michel noch gewaltiger als tagsüber. Denn dann fehlen weitere Bezugsgrößen und die Kirchturmspitze scheint unermesslich hoch zu sein. Dahinter steckt ein besonders spannendes optisches Phänomen – die Höhentäuschung. Hier geht es zum Beitrag.
Schleifabfälle, die mit einem Wasserfilter für Schleifautomaten, herausgefiltert wurden. Auf dem Foto sieht man das Innere dieses Tanks mit dem Filter und dem hinterbliebenen Mikroplastik.

Umfrage: „Wie umweltbewusst ist die Augenoptik?“

Wie wichtig ist umweltverträgliches Handeln in den Augenoptik-Betrieben? Eine Abschlussarbeit an der Hochschule Aalen möchte genau das herausfinden – und mit Ihrer Teilnahme an einer kurzen Online-Umfrage können Sie dabei helfen!
Augenoptik/Optometrie-Studierende des 4. Semesters der Hochschule Aalen

Hochschule Aalen: „Open Campus Day“ am 6. Mai

Am Samstag, den 6. Mai, lädt die Hochschule Aalen zu einem „Open Campus Day“ ein. Unter dem Motto „Informieren, Erleben, Studieren“ freuen sich die Verantwortlichen der Augenoptik/Optometrie-Studiengänge auf viele an einem Studium interessierte Besucher.