AKTUELLES
Interlook 2025: Messe mit praxisorientiertem Rahmenprogramm
Arbeitsmarkt in der Augenoptik: Zahlen für Dezember 2024
Sylvi Claußnitzer ist neue Leiterin bei SPECTARIS
EssilorLuxottica stärkt seine Präsenz im Bereich Hören
CooperVision: Andreas Sudrow wird neuer General Manager
MAGAZIN
Flüssigkristall-Technologien in Brillengläsern
Auch beim Thema Presbyopie rückt die Technologie hinter den Flüssigkristall-Brillengläsern immer weiter in den Mittelpunkt. Grund genug für einen Einblick in die Entwicklungen der adaptiven Optiken, den dazugehörigen Aufbau der Flüssigkristall-Brillengläser sowie daraus resultierende Vorteile in der Praxis. Zum Artikel.
Presbyopie
Die Presbyopie gilt als globales Problem, von dem weltweit über eine Milliarde Menschen betroffen sind. Für die meisten Menschen wird mit Mitte 40 das Nachlassen des Nahsehens bemerkbar – und spätestens dann sind die Arme einfach nicht mehr lang genug, um ohne Hilfsmittel lesen zu können.
Lunor: Edelstahlbrillen made in Germany
In einem kleinen Betrieb nordwestlich von Pforzheim werden in vielen Einzelschritten Brillenfassungen für die Edelstahlbrillenserie für Lunor hergestellt. Das ist mittlerweile eine Rarität in der Fassungsindustrie in Deutschland. Wir durften den Mitarbeitern bei der Fertigung über die Schulter schauen. Zum Firmenbesuch bei Lunor.
Wie man richtig Golfbrillen verkauft – und wie nicht
Die Saison für Golfer hat angefangen und der Golfbrillenverkauf startet. Doch welche Sehbedürfnisse haben Golfer und sind die Brillen der Industrie tatsächlich eine gute Lösung? FOCUS hat mit dem enthusiastischen Golfspieler und Augenoptikermeister André Durow darüber gesprochen. Das Interview lesen Sie hier.
Per QR-Code zur Produktinformation
In den drei Messehallen der Opti haben wir eine Fülle interessanter Neuheiten an Brillenfassungen entdeckt – und möchten das unseren Lesern nicht vorenthalten. Erleben auch Sie die von der FOCUS-Redaktion ausgewählten Fassungs-Highlights bei einem Rundgang über die Opti 2023.
Bestzeiten für Sportoptik
Die Olympischen Spiele in Paris vom 26. Juli bis 11. August sind neben der Fußball-Europameisterschaft das Sportereignis des Jahres. Sportoptiker oder Sportoptometristen können ebenfalls vom Hype durch Olympia 2024 profitieren – eine gute Vorbereitung vorausgesetzt.
BRENNPUNKT
Wellblechkonjunktur
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Und während sich die einen mit vorgehaltener Hand freuen, gehen andere durch das Tal der Tränen. Unterm Strich lässt sich in Deutschland mit einer roten Null im Wirtschaftswachstum kein wirklich positives Resümee ziehen, das hängt allerdings davon ab, von wo aus man das betrachtet.