AKTUELLES

Logo der Augenoptik-Messe Interlook

Interlook 2025: Messe mit praxisorientiertem Rahmenprogramm

Kommendes Wochenende findet in Dortmund die Augenoptik-Messe Interlook statt. Fachbesuchende erhalten dann wieder einen kompakten Überblick über die Neuheiten des Jahres sowie die Gelegenheit zum Netzwerken. Dazu kommt noch ein Rahmenprogramm mit Themen wie Künstliche Intelligenz und Social-Media-Marketing.
Eingang eines Gebäudes der Agentur für Arbeit

Arbeitsmarkt in der Augenoptik: Zahlen für Dezember 2024

Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit waren zum Ende des vergangenen Jahres 2024 in Deutschland 567 Augenoptiker als arbeitslos und 1.054 als arbeitsuchend gemeldet. Die Arbeitslosigkeit unter Augenoptikern stieg damit um 3,3% gegenüber demselben Vorjahreszeitraum.

Sylvi Claußnitzer ist neue Leiterin bei SPECTARIS

Die Diplom-Ingenieurin für Technischen Umweltschutz tritt die Nachfolge von Corinna Mutter an. Sie ist verantwortlich für die Umsetzung von Regulierungen für den sicheren Umgang mit Chemikalien und Produkten.
Hörbrille Nuance Audio von EssilorLuxottica

EssilorLuxottica stärkt seine Präsenz im Bereich Hören

EssilorLuxottica stärkt seine Präsenz im Bereich Hören durch die Übernahme eines KI-gesteuerten Technologie-Startups in Frankreich. Pulse Audition bietet eine Technologie, die KI-basierte Sprachverbesserung in Brillen einbetten kann.

CooperVision: Andreas Sudrow wird neuer General Manager

CooperVision gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung des D-A-CH-Teams bekannt. Nach acht Jahren hat Johannes Zupfer, bisheriger Geschäftsführer von CooperVision D-A-CH, das Unternehmen Anfang Januar 2025 verlassen. Er übergibt die Geschäftsführung an Andreas Sudrow
Anzeige
CooperVision Banner

MAGAZIN

Flüssigkristall-Technologien in Brillengläsern 

Flüssigkristall-Technologien in Brillengläsern 

Auch beim Thema Presbyopie rückt die Technologie hinter den Flüssigkristall-Brillengläsern immer weiter in den Mittelpunkt. Grund genug für einen Einblick in die Entwicklungen der adaptiven Optiken, den dazugehörigen Aufbau der Flüssigkristall-Brillengläser sowie daraus resultierende Vorteile in der Praxis. Zum Artikel.

Presbyopie

Presbyopie

Die Presbyopie gilt als globales Problem, von dem weltweit über eine Milliarde Menschen betroffen sind. Für die meisten Menschen wird mit Mitte 40 das Nachlassen des Nahsehens bemerkbar – und spätestens dann sind die Arme einfach nicht mehr lang genug, um ohne Hilfsmittel lesen zu können.

Lunor: Edelstahlbrillen made in Germany

Lunor: Edelstahlbrillen made in Germany

In einem kleinen Betrieb nordwestlich von Pforzheim werden in vielen Einzelschritten Brillenfassungen für die Edelstahlbrillenserie für Lunor hergestellt. Das ist mittlerweile eine Rarität in der Fassungsindustrie in Deutschland. Wir durften den Mitarbeitern bei der Fertigung über die Schulter schauen. Zum Firmenbesuch bei Lunor.

Wie man richtig Golfbrillen verkauft – und wie nicht

Wie man richtig Golfbrillen verkauft – und wie nicht

Die Saison für Golfer hat angefangen und der Golfbrillenverkauf startet. Doch welche Sehbedürfnisse haben Golfer und sind die Brillen der Industrie tatsächlich eine gute Lösung? FOCUS hat mit dem enthusiastischen Golfspieler und Augenoptikermeister André Durow darüber gesprochen. Das Interview lesen Sie hier.

Eine Brillenfassung von Lightbird mit integriertem QR-Code. Bild: Frank Sonnenberg.

Per QR-Code zur Produktinformation

In den drei Messehallen der Opti haben wir eine Fülle interessanter Neuheiten an Brillenfassungen entdeckt – und möchten das unseren Lesern nicht vorenthalten. Erleben auch Sie die von der FOCUS-Redaktion ausgewählten Fassungs-Highlights bei einem Rundgang über die Opti 2023.

Bestzeiten für Sportoptik

Bestzeiten für Sportoptik

Die Olympischen Spiele in Paris vom 26. Juli bis 11. August sind neben der Fußball-Europameisterschaft das Sportereignis des Jahres. Sportoptiker oder Sportoptometristen können ebenfalls vom Hype durch Olympia 2024 profitieren – eine gute Vorbereitung vorausgesetzt.


BRENNPUNKT

Wellblechkonjunktur

Wellblechkonjunktur

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Und während sich die einen mit vorgehaltener Hand freuen, gehen andere durch das Tal der Tränen. Unterm Strich lässt sich in Deutschland mit einer roten Null im Wirtschaftswachstum kein wirklich positives Resümee ziehen, das hängt allerdings davon ab, von wo aus man das betrachtet.



BRANCHE

Kampagnenmotiv „Ihre Innungsoptiker“-Kampagne vom ZVA zum Thema „Gleitsicht“

ZVA: Innungsoptiker-Kampagne in zweite Phase gestartet

Seit Mai dieses Jahres ist die „Ihre Innungsoptiker“-Kampagne des Zentralverbands der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) für das Jahr 2024 online. Mitte November wurde das Maßnahmenpaket der bundesweiten Imagekampagne durch eine zweite Online-Werbeaktion ergänzt.

Arbeitsmarkt in der Augenoptik im November 2024

Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit waren im November 2024 in Deutschland 565 Augenoptiker als arbeitslos und 1.045 als arbeitsuchend gemeldet. Die gemessene Arbeitslosigkeit stieg damit um 2,9% gegenüber demselben Vorjahreszeitraum.

Opti 2025: Tickets ab sofort erhältlich

Die internationale Messe für Optik & Design, Opti, findet vom 31. Januar bis 2. Februar 2025 auf dem Messegelände München statt. Besucher können ab sofort ihre Eintrittskarten auf der Messewebseite erwerben oder vorhandene Gutscheine einlösen.


UNTERNEHMEN

Handschlag zwischen zwei digitalen Händen

EssilorLuxottica: Medizintechnik-Anbieter wird übernommen

EssilorLuxottica gibt den Abschluss einer Vereinbarung zur Übernahme der Espansione Group bekannt. Das Unternehmen mit Sitz in Italien ist auf die Entwicklung und Herstellung nicht-invasiver medizinischer Geräte für die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Trockenen Auges, der Augenoberfläche und der Netzhaut spezialisiert.

Zeiss: Reduktion beim Fertigungsvolumen

Hochwertige Brillengläser sind stark gefragt, werden aber seltener gekauft. Damit konfrontiert, kündigte Zeiss am Aalener Standort die Reduktion der Fertigungsmengen an. Wir haben dazu bei Zeiss direkt nachgefragt.
Logos von Visibilia und Kappa

Visibilia: Lizenzvertrag für Kappa Eyewear

Visibilia hat in der bekannten Sportbekleidungsmarke Kappa einen neuen Eyewear-Partner gefunden. Eine nun bekanntgegebene Lizenzvereinbarung umfasst das Design, die Herstellung und den Vertrieb von Kappa Eyewear mit Beginn Juli 2025 und Enddatum Dezember 2030.
Riesiges Werbebanner von Etnia Barcelona zur Toiletpaper-Capsule Collection in der Gran Via/Pau Claris

Etnia Barcelona: Kataloniens Hauptstadt trägt Toiletpaper

Etnia Barcelona hat die Straßen der katalanischen Hauptstadt Barcelona eingehüllt. An stark frequentierten Plätzen macht das spanische Brillenlabel nicht zu übersehende Werbung für seine surreal anmutende Toiletpaper-Brillenkollektion.
Claudia Wagner als Team Lead Professional Education & Development übernommen bei Alcon DACH

Alcon: Veränderungen im DACH-Führungsteam

Alcon gibt mehrere wichtige Veränderungen im Vision Care Führungsteam für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) bekannt: Patricia Dallinger wird Head of Sales Germany & Austria, Florian Treier zum Head of Marketing DACH und Claudia Wagner übernimmt die Position des Team Lead Professional Education & Development.

BRILLE

Platz auf der Optik-Messe Mido 2024

Mido 2025: Kommende Messe mit einigen Neuerungen

Vom 8. bis 10. Februar findet die Augenoptik-Fachmesse Mido 2025 wieder in Mailand statt. Von der optimierten Messe-App bis zu Änderungen im Hallen-Layout informieren die Veranstalter vorab über einige Neuerungen, die auf die internationalen Besucher warten.
Brillenglas mit farbiger Randbeschichtung von Shape Engineering

Shape Engineering: Neuer Ansatz im Vertrieb

Eine Innovation, die durch farbige Randbeschichtung Brillen individualisieren kann, hat das Kölner Start-up Shape Engineering GmbH mit „shape.line edge colouring“ auf der Opti im vergangenen Jahr erstmals vorgestellt. Nun wurden wichtige Änderungen im Vertrieb angekündigt.
Arizona Muse trägt Brille von Silhouette in der „The World We Want to See“-Kampagne.

Silhouette: Stilikonen aus Bio-Abfall

Silhouette launcht die weltweit erste Brillenkollektion, die ein neuartiges, „bio-zirkuläres“ Material verwendet, das aus organischen Abfällen der Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Aquakultur gewonnen wird.
Der langjährige Charmant Europe-Sales Manager Holger Schröder mit seinem Nachfolger Oliver Kramer

Charmant: Neuer Sales Manager für die DACH-Region

Nach 42 Jahren in der Augenoptik verabschiedet sich Holger Schröder Ende des Jahres von seiner aktiven Tätigkeit beim Brillenhersteller Charmant Europe. Der langjährige Sales Manager DACH wird zum Ruheständler, seine Position im Unternehmen übernimmt Oliver Kramer.

TECHNOLOGIE

RetinaLyze feiert Messejubiläum: Zum 10. Mal mit auf der opti

(Anzeige) Im Jahr 2025 begeht RetinaLyze D-A-CH gleich zwei Jubiläen: das 10-jährige Bestehen und die zehnte Teilnahme an der opti. Zehn Jahre mögen zunächst jung erscheinen, doch für ein KI-gestütztes Augenscreening wie RetinaLyze bedeuten sie eine Anerkennung für langjährige Erfahrung und Beständigkeit in der Augenoptikbranche.

PREMIUM-BRILLENGLÄSER MADE BY LEICA

(Anzeige) Über 100 Jahre Erfahrung in der Fertigung optischer Produkte prägen das Markenunternehmen Leica. Der internationale Premium-Hersteller von Kameras und Sportoptikprodukten verfügt über einen exzellenten Ruf, basierend auf einer langen Tradition hervorragender Qualität und innovativen Technologien.
Bunte Chemikalien

Spectaris: Vorsichtige Signale beim PFAS-Beschränkungsverfahren

Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) hat gemeinsam mit fünf nationalen Behörden einen Zwischenbericht zum laufenden Beschränkungsverfahren für Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) veröffentlicht. Der Industrieverband Spectaris ordnet die neuen Entwicklungen gemeinsam mit dem Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer VDMA ein.

KONTAKTLINSE

Kontaktlinse mit Geometrieveränderungen (links original, rechts nach Einlagerung in Leitungswasser)

EAH Jena: Einfluss von Lösungen auf die Kontaktlinsengeometrie

Eine neue Studie der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) belegt, dass die unsachgemäße Lagerung von weichen Kontaktlinsen in Leitungswasser nicht nur zu schweren Augeninfektionen führen kann, sondern auch die Geometrie der Linsen deutlich verändert.
Motiv Dual Wearer-Kampagne CooperVision, Mann trägt Kontaktlinse und Brille

CooperVision: Brille + Kontaktlinsen = Riesenpotenzial

Auf die „Dual Wearer“, die ergänzend zur Brille zeitweise Kontaktlinsen tragen, und so die Vorteile beider Sehhilfen miteinander kombinieren, hat es CooperVision abgesehen. Eine neue Kampagne des Kontaktlinsenherstellers soll dem Fachhandel nun entsprechende Impulse bieten.
Jan Siering, Delia Matt und Marcel Pigorsch als neue Vertriebsmitarbeiter bei Menicon

Menicon: Neue Gebietsleiter verstärken Außendienst

Das Vertriebsteam beim Kontaktlinsenanbieter Menicon wächst um drei Kollegen mit langjähriger Berufserfahrung in der Augenoptik: Delia Matt, Jan Siering und Marcel Pigorsch betreuen nun die Kunden in weiten Teilen Deutschlands.
Bild zum Nachruf auf Dieter Muckenhirn

Hecht: Gründer Dieter Muckenhirn verstorben

Dieter Muckenhirn gilt als Erfinder der asphärischen Kontaktlinse. 1978 gründete er zusammen mit Partnern die Hecht Contactlinsen GmbH. Er verstarb am 5. November. Die Geschäftsleitung und Mitarbeiter des Kontaktlinsenherstellers verabschieden ihn im Nachruf.
Rom bei Nacht

SSC: Zwei Tage Spezialkontaktlinsen-Kongress in Rom

Vom 23. bis 24. November 2024 dreht sich in Rom auf dem „The Summit of Specialty Contacts“ alles um Spezialkontaktlinsen. Es ist das einzige internationale Treffen dieser Art in Europa und wird Meinungsführer aus 25 Ländern zusammenbringen.

EVENTS

Teilnehmer der Gütesiegel „Sehzentrum“ Erfa-Sitzung am 1. Dezember der WVAO

WVAO: Zentrale Beschlüsse auf Erfa-Sitzung

Am 1. Dezember trafen sich mit dem Gütesiegel „Sehzentrum“ der WVAO ausgezeichnete Augenoptikbetriebe zu ihrer jährlichen Erfa-Sitzung. Aktuelle Herausforderungen und zukünftige Entwicklungen wurden diskutiert und vier weitreichende Beschlüsse gefasst.
Trophäe des Silmo Award Istanbul 2024

Silmo Istanbul 2024: Augenoptik-Messe stärkt Position

Die 11. Silmo Istanbul-Messe konnte vom 20. bis 23. November ihre Position als bevorzugte Fachmesse für die augenoptische Industrie in der Türkei und in den Regionen Osteuropas, Zentralasiens, des Nahen Ostens und Nordafrikas stärken.
Wolfgang Wander, Obermeister der Landesinnung der Augenoptiker und Optometristen Mecklenburg-Vorpommern in Plauen bei der Herbst-Fortbildungsveranstaltung 2024

Landesinnung MV: Fortbildung auf hohem Niveau

Ende November fand in Plau am See (Mecklenburg-Vorpommern) die Herbst-Fortbildungsveranstaltung der Landesinnung der Augenoptiker und Optometristen Mecklenburg-Vorpommern in Kooperation mit den Innungen Berlin und Brandenburg statt.

BILDUNG

Preisträger COE Champion 2024 Simon Jäkel (links) und VDCO-Vorstand Florian Ambros (rechts) bei der Preisübergabe am 19. November in Kehlheim

VDCO: Simon Jäkel ist „COE Champion 2024“

Aufgrund der hohen Bedeutung der Fortbildung in der Augenoptik und Optometrie ehrt die VDCO jährlich das Mitglied, das die meisten Fortbildungspunkte in einem Jahr aus verschiedenen Kategorien gesammelt hat. In diesem Jahr geht die Auszeichnung „COE Champion“ an Simon Jäkel.

Sport mit Seheinschränkung und Blindheit

Glücklicherweise hat die Integration von Menschen mit Seheinschränkung oder Blindheit auch im sportlichen Kontext erhebliche Fortschritte gemacht. Fechten, Schwimmen, Bogenschießen und Co. – wir haben uns bei Pro Retina umgeschaut, was alles möglich ist.
Kontaktlinsenbehälter und -linse

Alcon: „Astigmatismus neu überdenken“

Es ist Zeit, „Astigmatismus neu zu überdenken“, befindet Alcon. Um Augenoptiker und Optometristen bei der Anpassung von torischen Linsen zu unterstützen, hat der Kontaktlinsenhersteller verschiedene Fortbildungsinhalte entwickelt.